Naja, ich denke, dass man da auch höher gehen kann. Dein Reader lebt ja eigentlich ewig, sodass es über die Jahre drin ist. Ich finde immer so 50% vom eigentlich Preis in Ordnung, denn man sollte auch bedenken, dass der Text, den man dann in der Hand hält auch Zeit gekostet hat sowie Muse und Nerven, auch wenn man kein Papier in der Hand hat.
Geht man zu einem Dienstleister - egal ob Anwalt, Steuerberater, Putzfrau, Handwerker und wie sie nicht alle heißen, dann hast du auch keine Ware in der Hand oder siehst unbedingt etwas, aber du hast die Zeit, das Wissen und die Mühe honoriert.
So geht es mir inzwischen ähnlich, nur das ich etliche Jahre nur eBooks gelesen habe bzw. eigentlich kam ich durch den Reader überhaupt wieder zum Lesen. Trotzdem habe ich die liebe zum gedruckten Buch wieder entdeckt.
Wenn da der liebe Platz nicht immer wäre. 