Echt geil! Gut gemacht!
Gibt es dazu irgendwo Anleitungen?
Ich habe mich auf orimoto.de registriert, da gibt es eine kostenlose Version, bei der man Vorlagen erstellen kann. Halt nur für bestimmte Motive und Bücher glaub nur bis 500 Seiten, also halt bestimmte Einschränkungen. Aber zum Ausprobieren reicht’s auf jeden Fall! Sonst hab ich nirgendwo Vorlagen gefunden…
Sieht wirklich toll aus. Ich werde das auf jeden Fall auch ausprobieren!
Ach das wird gefaltet!!! ich dachte immer, das wird geschnitten…
Das ist ja der Hammer!!! Das werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren!
Das sieht toll aus! Habe jetzt ein zweites angefangen, das ich nach der gleichen Technik falte wie du. Aber hab die eckigen Buchstaben… Die runden gefallen mir besser. Mist
Deshalb heißt es ja BÜCHER-ORIGAMI, meine Liebe
Ist das sehr schwer und kompliziert? Ich bastel zwar sehr gerne mal zwischendurch, habe aber häufig keine allzu große Geduld
Ich bin im basteln super untalentiert, aber das hab sogar ich hinbekommen allerdings ein bisschen Geduld braucht man schon! Es dauert eben bis man überhaupt erkennt, ob das was wird was man da faltet
Mein erstes Buch ist auch fertig …
Danke @Lady_Alexandra, dass du das Thema hier aufgebracht hast …
Total cool! “book” soll auch mein nächster Schriftzug werden! Muss mir nur erst noch ein Buch besorgen
Gut zu wissen Dann werde ich das vielleicht auch mal versuchen ^^
Das Wort “book” habe ich auch schon mal gefaltet auf Arbeit
Aber meine Regale zu Hause könnten auch so ein Origami vertragen.
Die Werke, die hier schon gezeigt wurden, sind echt klasse geworden. Vor allem das Herz sieht mega gut aus.
Mir gefällt diese Faltkunst auch richtig gut, ich habe auch schon ein paar Bücher hier stehen, die gefaltet werden können, bin aber noch nicht dazu gekommen…
Sieht gut aus, aber sind mir meine Bücher zu schade für
Gibt glaub ich aber beide Varianten…
Nach dem Tod meiner Mama hab ich einer Bekannten einen Karton Bücher gegeben, die zum Falten ideal waren. Nicht jedes Buch muss aufgehoben werden und auf diese Weise fanden die Bücher wieder Plätze, an denen sie Freude machten.
Sehr viele Bücher meine Mama hab ich aufgehoben, aber ein Teil war nun mal Kategorie “weg damit”.
Übrigens sortieren Büchereien ja auch zerlesene Bücher aus. Die kann man anfragen und damit auch solche tollen Sachen basteln (ich liebe Basteln, aber das ist für mich fast wie Nähen - schaffe ich nicht!).
Viele Büchereien veranstalten mit den aussortierten Titeln einen Bücherflohmarkt, damit sie davon wieder neue Titel erwerben können. Da findet man manchmal wirklich schöne Titel oder Schnäppchen, die dann gefaltet werden können
Ja, aber diese Bücher meinte ich nicht. Das sind ja noch brauchbare, verkaufbare Bücher.
Ich habe ehrenamtlich in einer Bücherei gearbeitet. Wir hatten unter der Theke einen Bananenkarton, in den die Bücher kamen, die man definitiv nicht mehr verkaufen konnte.
Verkauft wurden bei uns im Grunde nur die, die aus Spenden kamen und nicht aufgenommen wurden aus diversen Gründen oder die zigfach da waren.
Stimmt, an die hatte ich gar nicht gedacht