Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Das schreibt die Richtige!

Alle Diskussionen mit dir bringen sowieso nichts, wenn du einen einmal auf dem Kieker hast. Das kenne ich ja inzwischen nicht nur aus diesem Forum. Dann ist völlig egal, was man schreibt - du bringst es ganz sicher in von dir geknüpfte Verbindungen, dass du dich (oder deinen Vater) wieder mal persönlich angegriffen fühlen darfst.

Daher hier jetzt ganz offiziell: Dein Vater ist selbstverständlich gefeit gegenüber jeglicher Art von Torheit! Er hält als vermutlich einziger Bundesbürger - halt… natürlich nicht einziger, denn mit dir sind es ja schon zwei - sämtliche Vorschriften und Regeln 100 %ig ein und gemeinsam seid ihr leuchtende Vorbilder die jeder User nachahmen sollte.
Hoffentlich ist es jetzt gut…

3 „Gefällt mir“

vollkommen richtig, Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von physischen Schmerzen. Und zu glauben, dass Kontakt über Chat/WhatsApp alles kompensieren kann, was uns als soziale Wesen ausmacht, naja, das würde ich anders sehen. Diese Pandemie zeigt jetzt ja schon drastische Folgen im psychologischen Bereich, bei noch stärkeren Einschränkungen werden vulnerable Gruppen extrem gefährdet sein.

5 „Gefällt mir“

Bei uns gibt es jetzt einen Aufruf sich bei Besuchen in Senioren- und Pflegeheimen an die Hygieneregeln zu halten. Nach Besuchen über Weihnachten ist es in mehreren Heimen zu Coronaausbrüchen gekommen.

Zum Glück sind die bei meiner Mutter im Heim (andere Stadt) da sehr gründlich dabei das zu verhindern. Allerdings können auch die nicht kontrollieren ob der Besuch die vorgeschriebene FFP2 Maske verbotenerweise abnimmt.

Und wieder wirst Du unsachlich!

Warum wirfst Du meinem Vater überhaupt Torheit vor?

Dein Sarkasmus ist völlig unangebracht.

1 „Gefällt mir“

Auch das habe ich so nicht gesagt.

Es ging darum, wo der Unterschied liegt. Da sagte ich, dass jemand, der mit den “modernen Medien” gern umgeht, wesentlich besser mit allem umgehen kann, als jemand wie mein Vater.

Das ist eine komplett andere Aussage.

Den Zusammenhang zwischen Medienkompetenz und Resilienz als kausal zu sehen ist eine gewagte These.

4 „Gefällt mir“

Könntet ihr vielleicht eure Streitereien udn Deutungen von anderen Postings ruhen lassen?
(bis zum nächsten Anlass wahrscheinlich…9

Aber es erschwert ein bißchen den Austausch zu dem Thema an sich hier.

@Galladan bei uns werden Regeln bei den Heimen ja auch vom Träger nochmal mit festgelegt.
Da sind einige, die nur noch 'öffentliche’Besuche erlauben. Also entweder im Aufenthaltsraum oder im Zimmer mit Begleitung einer Pflegekraft um heimliches Absetzen der Maske zu verhindern.

@Penny die Auswirkungen auf die Kinder werden heftig. Kitakinder werden soziale Fähigkeiten neu lernen müssen, dadurch werden andere Lernprozesse aber auch beeinflusst.
Schulkinder werden zum Teil das Jahr einfach wiederholen müssen um eine Chance zu haben. Andere werden noch schneller aus dem System fallen.
Und es gibt jetzt schon eine Erhöhung der psychiatrischen Fälle bei Kindern und Jugendlichen, das wird noch zunehmen. Angststörungen, psychische Beeinträchtigungen in Gruppen usw nehmen jetzt schon zu,.

Viele PädagogInnen in offenen Jugendhäusern, Beratungseinrichtungen versuchen online und per Telefon die Kinder wenigstens etwas Unterstützung zu geben,. Aber das hilft nur begrenzt.

1 „Gefällt mir“

Ich möchte in diesem (von mir erstellten) Thread auch gern das eigentliche Thema diskutieren, aber wenn man mich (oder wie diesmal: meinen Vater) beleidigt, ohne dass es einen Grund dafür gibt, möchte ich auch erfahren, was das soll. Ich habe jetzt mehrfach nachgefragt, aber keine Antwort bekommen. Das ist keine Art zu diskutieren.

Es geht mir auch gewaltig gegen den Strich, dass mir ständig die Worte verdreht werden und dann noch, dass ich mich dagegen wehre. Ich kläre Dinge gern!

Brüller! :rofl:

2 „Gefällt mir“

Ach übrigens sind Hundeschulen auch geschlossen. Keine Welpenkurse möglich. Wir haben bei uns im Herbst schon vom ersten Lockdown psychisch gestörte Junghunde in die Gruppen bekommen, die keine Sozialisierung erfahren haben. Und jetzt kommen noch mehr dazu. Im Gegensatz zu Kindern ist die Entwicklung bei Hunden schneller abgeschlossen und es kann nichts nachgeholt werden Also nicht immer nur an Kinder denken - auch Hunde brauchen ihre Schule bzw. Kita, denn was in den ersten 12 - 20 Lebenswochen verpasst wird - ist nicht nachzuholen.

Als wir früher Hunde hatten (in den 1980er Jahren), gab es gar keine Hundeschulen, aber unsere Hunde waren immer ganz normale Hunde … :slight_smile:
Sozialisierung passiert bei denen doch über das Treffen mit anderen Hunden und das kann man doch auf Spaziergängen hinbekommen, oder irre ich mich da? Bei uns gab es so eine Wiese, wo man mit seinem Hund hinging, da tobten die Hunde dann über die Wiese und haben miteinander gespielt. Könnte man ja auch heute noch machen, wenn man als Halter genügend Abstand zu anderen Haltern einhält …
Und die wichtigsten Kommandos haben wir den Hunden auch immer beigebracht. Sie kamen, wenn man sie gerufen hat, sie setzten sich, sie legten sich und sie gingen bei Fuß …

3 „Gefällt mir“

Ich muss gestehen, dass Hunde auf meiner Prioritätenliste der Pandemieopfer weit unten sind. Ich denke, und Sorry für meine Offenheit, dass die Menschheit grössere Probleme hat momentan als geschlossene Hundeschulen.
Unser Hund früher hat nie eine Schule von innen gesehen und er war erzogen. Von uns.

5 „Gefällt mir“

Nur leider kaufen sich jetzt Leute Hunde, die das alleine nicht auf die Reihe bekommen. Zur Sozialisierung gehört viel mehr als andere Hunde. Verschiedene Untergründe, diverse Geräusche vom Rasenmäher bis zur Kettensäge bis hin zu Schüssen. Verhalten gegenüber Kinderwagen, Rollator und Menschen an Krücken…
Solche Hundewiesen - nun ja. Nicht zu empfehlen Meistens mobbt einer herum, unterdrückt andere, und einer wird vermöbelt. Da aber keiner eingreift hat der vermöbelte den psychischen Schaden. Außerdem sind das Garanten für ansteckende Krankheiten. Die Zeiten ändern sich - heute wirst du auf solchen Wiesen schief angeschaut, wenn du von deinem Hund Gehorsam verlangst.

Es gibt auch größere Probleme als geschlossene Kitas und Schulen. Das haben die Eltern früher auch allein hinbekommen. Mich interessiert das Geseiere: Die armen Kinder null. Als ob es nichts anderes gäbe. Spätestens wenn dich der erste Lockdown-Hund am Wickel oder der Wade hat wirst du anders denken.

Aehm…nein. Ich finde Schulen für Kinder in dieser Pandemie und überhaupt wichtiger als Hundeschulen. Sorry, meine Meinung. Denn das sind die Erwachsenen von morgen. Und wer seinen Hund nicht ohne fremde Hilfe zu erziehen weiss, sollte vielleich ganz einfach keinen halten. Wessen Hund mich beisst, bekommt ganz einfach eine Anzeige. Wie dich das Geseiere um die Kinder null interessiert, ist mir das um die armen Hunde, die nicht mehr in die Hundrschule können, so was von egal
Diskutieren wir hier wirklich, ob Menschen oder Hunde wichtiger sind? Echt?

9 „Gefällt mir“

Nur holen sich, zumindest in D, jetzt Leute Hunde, die das einfach eine tolle Idee finden, da sie ja jetzt zu Hause arbeiten. Keine Ahnung, kaufen einfach mal gerade den, der zu haben ist. Klar sollten die besser die Finger davon lassen - machen sie aber nicht.
So hat jeder seine Meinung und Prioritäten. Für mich müssen Schulen und Kitas geschlossen bleiben.

Können wir nicht einfach festhalten, dass jeder in einer anderen Lebenssituationen ist - sei es in Bezug auf Familienangehörige, Besonderheiten bei Groß und Klein, Haustieren oder Arbeitssituation?

Wir sind hier ein Freizeitforum und geben mal mehr und mal weniger von uns preis. Das komplette Bild (a la ich bin x Jahre alt, meine Familie besteht aus so und so vielen Menschen in dem und dem Alter, ich habe so und so viele Freunde, zu denen ich auf die und die Art grds. Kontakt pflege, ich halte mich aus den und den Gründen so und so oft in der Natur auf, auf der Arbeit halten wir es so und so…) haben wir meist nicht.
Es sind daher oftmals Momentaufnahmen, die hinter Posts stecken.

Ich persönlich fände es schön, wenn man hier etwas äußern könnte, was einen selber gerade betrifft, ohne dass man grds. mit negativen Antworten rechnen muss, weil es nicht der überwiegenden Meinung entspricht oder oder oder…

(Zur Klarstellung: ich habe schon öfter überlegt solch einen Beitrag wie diesen zu posten. Ich beziehe mich daher nicht konkret auf den letzten „Streitpunkt“, sondern auf so manches, was hier in letzter Zeit gepostet wurde.)

13 „Gefällt mir“

…und die würden sich die Zeit nehmen um in die Hundeschule zu gehen? Ist das nicht optimistisch gedacht?

2 „Gefällt mir“

Ich empfinde das nicht als Streit. Ich weiss, dass @tigerbea Kinder nicht mag und sie weiss, dass ich Hunde nicht mag.

1 „Gefällt mir“

Die vom Frühling waren schon da - so viele Anfragen, die konnten wir gar nicht alle aufnehmen, da die Gruppenstärke stark reduziert wurde, damit der Mindestabstand dreifach eingehalten werden konnte. Haben gemerkt, daß sie nicht zurecht kamen. Da der Welpenmarkt leergekauft war, wurde einfach irgendwas genommen - und dann kam das große: Ach -der ist von Natur zum beschützen gemacht? Nicht für das Sofa?