Das Corona-Thema - Hier wird es heiß!

Ja, aber wenn man ganz alleine wohnt, muss man einfach auch einmal jemand anderen sehen können. Sonst ist die Depression vorprogammiert oder Schlimmeres.

3 „Gefällt mir“

So sehe ich das auch!
Ich treffe mich seit fast einem Jahr fast ausschließlich mit meiner Schwester und ihrer Familie, ab und zu besuche ich meine Mutter, komme der da aber nicht zu nah. Und angesteckt wurde ich von der Kollegin, mit der ich mir ein Büro teile, weil die es eben nicht so genau nahm. Da kannste dich ansonsten Zuhause verstecken solange du willst, wenn du dann doch mit Leuten zusammenkommen musst, weil du mit ihnen arbeitest!

1 „Gefällt mir“

Für diese Fälle ist ja jetzt die Ein-Kontakt-Regel da - und die finde ich gut für z. B. eine Nachbarin. Mann gestorben, sie kann ohne Hilfe nicht aus der Wohnung. Dafür kommt seit Monaten EINER ihrer Söhne, kauft für sie ein, fährt sie wohin auch immer sie muß. Für diese Fälle ist das gedacht - aber nicht um aus Langeweile durch die Freundschaften zu bummeln.

1 „Gefällt mir“

Ich auch. :slightly_smiling_face:

Ja, ich hab mich seit Monaten wirklich nur mit der einen Freundin getroffen (und das auch recht selten, zu ihrem Umzug etwas häufiger… da sag ich auch bestimmt nicht “Sry, aber ich komme dir nicht zu nahe, mach deinen Mist alleine”); auf Arbeit achten wir außerhalb unseres Platzes schon auf Masken etc… aber im Büro selber geht das auch gar nicht, wenn man am Telefonieren ist - Daten durchgeben mit Nuschelmaske auf ist… sagen wir nicht so ungünstig.

Aber wie oft wir unsere Kunden (die Leute vom Bau seufz) drauf hinweisen müssen, Maske aufzusetzen, und die dann so tun, als würde es ihnen körperliche Schmerzen bereiten… mich wundert eigentlich nur, dass es hier noch niemanden erwischt hat. :woman_shrugging:

Junge Menschen können das kompensieren mit Chatten usw.

Ich halte ja auch mit meinen Freundinnen Kontakt per PC/Smartphone und eine davon wohnt Luftlinie keine 500m von mir weg. Dennoch treffe ich sie nicht.

Mein Vater ist aber kein junger Mensch mehr (da ich ja laut Arachnophobia eine alte Frau bin, muss mein Vater ja uralt sein. Im Übrigen bringt sie ein Statement von mir völlig aus dem Zusammenhang gerissen an - wer lesen kann, weiß, dass ich eben NICHT über die Jugend geschimpft hatte) und vor allem allein. Er hat keine Kontakte, wie Kollegen usw., wie ich schon sagte. Wenn ich als einzige Tochter zu ihm gehe oder er zu mir, ist das eben überhaupt nicht mit dem Treffen mit einer fremden Person zu vergleichen.

1 „Gefällt mir“

Wir schotten uns ab, wir möchten auch keinen Besuch im Moment, ist uns zu Riskant und gefährlich.
Das habe ich auch unserer Nachbarin gesagt, die unbedingt meinte uns besuchen zu müssen. Ihre Söhne kommen abwechselnd am Tag, also ist sie nicht alleine.

1 „Gefällt mir“

Was heißt denn hier verstehen wollen? Ich habe gerade das Gefühl, dass du mich nicht verstehen willst. Es kann ja sein, dass es in deinen Augen nicht notwendig ist, aber im Gegensatz zur Weihnachtsregelung macht es jetzt trotzdem keinen Unterschied ob verwandt oder nicht. Rein von den Vorschriften her betrachtet.
In NL nennen sie das knuffelkontact.
Alter schützt auch nicht vor Torheit - auch nicht wenn es dein Vater ist.

1 „Gefällt mir“

So langsam wird’s echt heftig!

Wo ist mein Vater denn töricht? Er hält sich an die Regeln!

Die NL meinen mit Knuffelkontakt aber mehr, als ich mache. Ich BESUCHE meinen Vater, er mich. Dabei wird nicht geknuffelt und nicht geknuddelt und nicht gedrückt und nicht geküsst.

Du willst tatsächlich nicht verstehen. Es ist ein RIESEN Unterschied, ob jemand mehrere Kontakte hat - auch wenn sie an unterschiedlichen Tagen sind - oder nur EINEN. Noch dazu verwandt.

“Rein von den Vorschriften her betrachtet” ist hier nicht das Thema.

Das verstehe ich jetzt nicht. Ist Corona weniger ansteckend, wenn man verwandt ist? Sind dann Blutsverwandte weniger gefährdet als angeheiratete?

*Ironie aus

3 „Gefällt mir“

Kannst Du den Satz im kompletten Kontext lesen und verstehen, oder muss ich ihn tatsächlich noch mal erklären?

*Ironie aus

Über die Feiertage und Silvester und WE waren halt die Praxen zu.Natürlich wurde da weniger getestet. Die richtigen Zahlen kommen erst im Laufe der Woche raus. Deswegen ja diese Verschärfungen, weil man ja sehen konnte (Winterberg/ Harz usw) dass die Menschen wieder nicht einsichtig sind.

Wie die Länder jetzt Schule und Kita regeln wird man heute ja sehen.
Niedersachsen geht in die Notbetreuung in den Kitas, Szenario C
Schulen gehen ab dem 11.01. dann in den Wechselunterricht
wenn ich das jetzt richtig verstanden hab

1 Person außerhalb des eigenen Haushalts (außer Kinder unter 12 Jahren, die rechnen da dann nicht mit rein) So kann mein Kind eine Freundin treffen, wenn es eben jetzt noch 3 Wochen allein mit uns Zuhause sein muss. Da das immer nur geht, wenn auch ein Elternteil dabei ist.

Diese 15 km Regelung ist wohl nicht so einfach in Verordnungen zu gießen und wäre schnell anfechtbar. Deswegen wird das zum Teil nur eine Empfehlung werden. Aber mal schauen welches Bundesland da welche Regelung trifft.

Letztendlich muss ich mich nur mit 4 Bundesländern für die Arbeit auseinander setzen…so wird mir bestimmt nicht langweilig.

Und dass das Virus keinen Unterschied zwischen Blutsverwandten und Herzenmenschen macht ist eben so. Das ist das einzig Schöne an dem Ding.
Es ist Antirassistisch, es diskriminiert nicht nach Alter und Geschlecht…es betrifft einfach alle.

Das hast Du mal schön gesagt :+1:
Man hätte ja darauf hoffen können, dass es zu mehr Zusammenhalt führt, aber nein, es gibt nur mehr gegenseitige Schuldzuweisungen.

Die Frage ist doch aber:
Was würde es für einen Unterschied machen, wenn @Arachnophobia statt einer Freundin eine Schwester (bei der es sich um den engsten Familienkreis handelt) getroffen hätte?
Und was ist mit Leuten im Alter von @MissDaisy s Vater, die nicht das Glück haben, dass eine Tochter in der Nähe wohnt, die aber vielleicht einen langjährigen guten Freund haben, der nur zwei Häuser weiter wohnt? Sollen die dann vereinsamen?

6 „Gefällt mir“

Jein. Jemand der eng beieinander wohnt ist gefährdeter als jemand der schön bequem im Häuschen mit Garten wohnt. Dem macht das auch nicht so viel aus.

Viele Leute müssen auch weiterhin mit Kontakten arbeiten gehen. Den Managern die sich über Videokonferenzen gemütlich aus dem heimischen Arbeitszimmer melden und sich eben Chinesisch liefern lassen geht es kontaktmäßig sicher besser als der Dame die beim Lebensmittelgeschäft die Regale einräumt.

Es ist erwiesen, dass sich in den USA mehr Leute in Minderheiten angesteckt haben. Das liegt aber daran, dass es ein anderes soziales Umfeld ist.

Wer in einem Hochhaus im 7. Stock wohnt wird vermutlich mit dem Aufzug fahren. Mit FFP2 Maske mag das ok sein, ohne Maske, wie es noch immer viele machen, auch in Treppenhäusern, klingt das schon nicht mehr so prickelnd. Meine Schwiegermutter meinte mal sie müsse keine Maske tragen, weil es ja ihre Nachbarn sind.

1 „Gefällt mir“

Genau das wollte ich gerade auch schreiben. Nicht nur anstecken, sondern auch ein schlechtere medizinische Versorgung erfahren als Weiße.

1 „Gefällt mir“

Ja, die sozialen Lebensumstände sind ein Kriterium für die Häufigkeit von Ansteckungen und auch für die Möglichkeiten sich behandeln zu lassen.
Aber das ist nicht das Virus, dass da differenziert, sondern unsere gesellschaftlichen Bedingungen.

2 „Gefällt mir“

Kannst du deinen Ton vielleicht mal ein wenig mäßigen, bitte!
Du schlägst momentan nur blind um dich, fühlst dich und deinen Vater persönlich angegriffen und wirfst anderen vor, nichts verstehen zu wollen und/oder nicht richtig zu lesen und tust es selbst fortwährend.
Ich habe doch nirgends geschrieben, dass dein Vater töricht ist, sondern nur, dass auch er nicht davor gefeit ist, nur weil er schon alt ist.
Und mir ist völlig klar, welcher Unterschied zwischen einer einzigen Kontaktperson und ständig wechselnden einzelnen Personen ist. Ich hatte lediglich darauf hingewiesen, dass die jetzige Regelung keinerlei Unterschied zwischen Verwandten und Freunden macht. Weil du ja meintest, @Arachnophobia kritisieren zu müssen, weil sie die Frechheit besitzt lieber mit einer Freundin Kontakt zu pflegen als mit einem Angehörigen. Insofern war die Vorschrift schon das Thema an der Stelle. Auch wenn du das nicht verstehen willst.
Die Vorschriften werden nämlich nicht von dir erlassen sondern von den Behörden die dafür zuständig sind.

6 „Gefällt mir“

So wie ich jetzt gesehen habe, gilt die Kinder Ausnahmeregel nicht mehr. Das heißt, ab 11.01. hat mein Kind keinen Kontakt zu anderen Kindern bis Ende des Monats. Mal wieder.

Was das alles mit den Kindern macht mag ich mir gar nicht vorstellen (und damit will ich nichts über sinnvolle oder sinnfreie Vorschriften sagen).

Ähm …;

Ich habe niemanden angegriffen, Du schon. Mein Ton ist nicht schlimmer als Deiner, im Gegenteil.

Belege mal bitte diese abstruse Behauptung.

Nichts anderes habe ich irgendwo behauptet. Leg mir nichts in den Mund, das ich nicht gesagt habe.