Jo, ist der Hermes-Bote. Da der aber weiß, dass ich um die Zeit noch auf der Arbeit bin, gibt er es bei meiner Schwester unten ab, so dass ich es selbst zu mir hochschleppen muss nachher … aber was macht man nicht alles …
Das ist doch fantastisch, ich hatte einen von zwanzig Euro, den habe ich hier in der Buchhandlung eingelöst
1 Buch für Töchter einer neuen Zeit
War super
Das Aussuchen der Neuerwerbungen hat mir auch total Spaß gemacht. Hatte eine kleine Liste, die abgearbeitet wurde. Freue mich so, wenn ich heute nach Hause komme. Kriege nämlich auch noch ein kleines Bücherpäckchen von Amazon, wo so aktuelle Sachen drin sind. “Musste” ich kaufen, weil ich sonst für eine CD, die ich gekauft habe, Porto hätte bezahlen müssen. Das geht ja gar nicht, weshalb ich den Kaufpreis mit einem Buch (oder zwei oder drei … weiß gar nicht mehr soooo genau) aufstocken “musste”!
Danke, endlich mal jemand, der mich versteht (ich mach das auch immer so ;)). Könntest du das bitte mal meiner besseren Hälfte erklären, dass man in so einem Fall was gespart hat, wenn man ein Buch dazukauft…? Daran scheitere ich seit Jahren, wenn ich ihm das erkläre, dann kommt immer bloß: “Frauenlogik! schnaub”
ja die lieben Männer, er meint ich hätte doch Bücher genug
Aber mal ehrlich, da kaufst du dir doch lieber ein, zwei, drei okay zehn Bücher, bevor du dir sowas wie Schuhe kaufst Immerhin hat er dann eine kluge und belesene Frau, das ist doch auch einige wert
pfffhhh Als könnte man je genug Bücher haben
Worauf du wetten kannst
- ich bin sowas von schuhtick-frei
Und der Vorteil ist ja: er kann meine Bücher lesen (ich bin da sehr großzügig und teile gerne ;)), aber von einer Schuhsammlung würde er ja nicht grad profitieren ;). (das sollte ich mal in meine Argumentation mitaufnehmen ;)).
so machen wir das auch, geht doch gar nicht anders. g
Genau das muss jemande auch unbedingt mal meiner besseren Hälfte erklären
Wenn er deine Bücher auch liest, was natürlich bedeutet, dass du entweder nicht nur Schnulzen liest, oder das er eben auch sowas mag, dann ist das ja gar kein Grund für eine Diskussion. Immerhin hat er ja auch was davon. Männer sind manchmal echt kompliziert und anstrengend
Da sagst du was
Wir lesen tatsächlich beide viel querbeet: Krimis, Thriller, Fantasy, Horror (King vor allem), manchmal Jugendbücher, und einfach “Literatur” (was halt immer so in keine Schublade passt) lesen wir beide. SF liest eigentlich nur er, dafür hab ich auch eine Schwäche für Histos und Familiensagas, was gar nicht in sein Beuteschema fällt. Auf Schnulzen (so in dem Sinn von LiRos) stehen wir beide nicht - insofern find ich schon, dass sich die Leseinteressen da ganz gut überschneiden ;).
Da würd ich nie widersprechen
Der DPD-Mann hat heute sogar mal die Klingel gefunden , darum
+1 Cynthia D’Aprix Sweeney: Das Nest
(@misery3103 Ich beeil mich )
Hihi … ich freu mich!
Jedes andere Verhalten wäre absolut unlogisch! Ich kann doch nicht 1/3 vom Preis eines Buches einfach so ausgeben, ohne was davon zu haben … schüttelkopf
MÄNNER!!!
Seid dem ich Prime habe, funktioniert das System nicht mehr
Deshalb hab ich mich noch nicht für Prime angemeldet …
ich merke gerade ihr habt alle komische Männer, meiner ist da irgendwie anders, der hat noch einen größeren Schaden was Bücher angeht als ich, fragt Harakiri, die kennt uns ;o))
Mein Mann liest zwar selbst, aber bei weitem nicht so viel wie ich. Anfangs kam auch häufig der Satz: “Schon wieder ein neues Buch?” Inzwischen sagt er aber gar nichts mehr. Er bezeichnet unseren im Moment noch leer stehenden Wintergarten, den ich als zweites Wohnzimmer einrichten möchte, als mein Lesezimmer und hat von sich aus vorgeschlagen an eine Wand, an der noch ein Möbelstück fehlte, ein Bücherregal zu stellen. Ich weiß auch nicht, was zur Zeit mit ihm los ist
Wenn er die Frage durch: “Schatz, brauchst du ein neues Regal?” ersetzt, hat er sich mit der Büchersucht und einem niemals schrumpfenden SuB abgefunden -> ich arbeite grade daran, ihm das mal zu entlocken