Habe mir den noch fehlenden Chris Carter zugelegt, Der Knochenbrecher.
Bei Chris Carter kann man nichts verkehrt machen - viel Spaß mit dem Buch
Heute ist “Totenstille” angekommen. Dann muss Minus 18 wohl erstmal noch etwas liegen bleiben
Bei mir ist heute eine meiner beiden Arielle Bestellungen abgekommen.
Enthalten waren folgende Bücher:
Suzanne Collins - Flammender Zorn --> Hab ich bereits gelesen, wollte aber eine bestimmte Ausgabe sammeln, die sie grade da hatten
Yeonmi Park - Mut zur Freiheit
Kylie Scott - Kein Rockstar für eine Nacht --> hab ich ebenfalls schon gelesen, aber hatte nur den zweiten Teil in meinem Regal, was natürlich geändert werden musste
Sarah Rubin - Ein Traum und zwei Füße
Sonja Kaiblinger - Lilien und Luftschlösser: Verliebt in Serie 2 --> hab ich auch schon gelesen, mir aber damals aus der Bib ausgeliehen, da ich mir die Reihe so oder so kaufen wollte, wa hier natürlich die perfekte Gelegenheit
Heute hat Hermes dann auch endlich mein Rebuy-Paket vorbei gebracht. Das lag jetzt zwei Tage im verräucherten Transporter, wenigstens stinkt nur der Karton und nicht die Bücher…
Drin waren:
Axel S. Meyer - Das Lied des Todes
Sabine Ebert - 1813 Kriegsfeuer
James Aitcheson - Knights of the Hawk
Rebecca Gablé - Von Ratlosen und Löwenherzen
Jorge Molist - Am Horizont die Freiheit
Beate Sauer - Am Hofe der Löwin
Julia Kröhn - Das Lied der Nebelinsel
Wenn die Bücher auch stinken würden, hätte ich mich gleich mal beschwert…
Viel Spaß mit deinem Zuwachs
das Buch von Sabine Ebert liegt noch auf dem SuB.
Hermespäckchen stinken bei mir auch immer dermaßen nach Rauch
Schöne Auswahl!
Den Knochenbrecher habe ich mir gerade als Hörbuch ertauscht. Freue mich schon darauf.
Andreas Franz ist klasse. Ich hab seine Bücher komplett. Den neuesten hab ich jetzt am WE erst gelesen, war auch wieder spannend. Ich find es halt klasse, dass die Bücher in Frankfurt / Offenbach spielen … Heimspiel für mich
Andreas Franz ist seit sechs Jahren tot, deshalb finde ich es lächerlich, die Bücher von Daniel Holbe weiterhin so riesig mit seinem Namen zu bewerben. Es sind eher Fanfiction (und schlechte dazu), die Holbe schreibt. Aber solange Franz draufsteht, werden die Leute weiterkaufen, das ist alles, was zählt.
Ich lese gerade die Bankerin von ihm. Das ist wirklich gut. Ich denke, von ihm werde ich auf jeden Fall mehr lesen. Heimspiel fänd ich ja auch mal super, aber ich wohn in einem kleinen Dorf. Da ist das mit dem Heimspiel schon recht unwahrscheinlich.
Ich finde gar nicht, dass Daniel Holbe so schlecht schreibt. Klar, man merkt den Unterschied zu Franz schon, aber er macht seine Sache ganz gut. Von daher lese ich die Reihe(n) auch weiter.
Die Bankerin ist allerdings ein Buch, dass zu keiner Reihe gehört.
Och, manchmal kommen auch kleine Dörfer in Büchern vor
Ja, das hab ich auch schon gemerkt, aber gut ist es trotzdem.
Ich bin nicht am Buchladen vorbei gekommen und habe jetzt zwei Büchern ein neues zu Hause gegeben.
Sturmrose von Corina Bomann (hier hab ich das ebook zwar schon, aber an dem 5 € Buch kam ich einfach nicht vorbei)
Prey - Deine Tage sind gezählt von James Carol (die anderen beiden hab ich schon gelesen und ich bin gespannt wie es mit Winter weitergeht)
Hatte noch einen Buchgutschein ---- neu dazu
“AN EINEM TAG IM NOVEMBER” von Petra Hammersfar
Heute ist “Begin again” bei mir eingetrudelt…habe mir das mit meinen Punkten bestellt. Danke liebe lesejury!!!
+2: Glücksmädchen und Gefährliche Empfehlungen
nochmal Zuwachs:
Hotel Du Barry oder das Findelkind in der Suppenschüssel
Schlaflos in Seattle
Spiel der Zeit
Tiefe Narbe
gestern kam Herbstlande bei mir an
da freue ich mich schon drauf
aber leider muss es sich hinten anstellen ;o)