Die Bilder mit Spiegelungen finde ich wieder sehr gelungen.
Danke
Hattu Möhrchen für mich?
Die Westschweizhat ordentlich Schnee abbekommen…
Ja, ja. Ihr könntet uns etwas davon abgeben.
Oh ja ich tausche auch: Regen gegen Schnee
Bei uns soll heute auch Schnee oder Schneeregen runterkommen. Ich bin gespannt. Aber so wie bei dir, sieht es nur einmal im Jahrzehnt bei uns aus.
Bei uns ist es sehr kalt, bleibt auch die nächsten Tage so.
Trübe , nix Sonne …
Also hier liegt schon jeden Winter Schnee. Meist von November bis März, mit Unterbrüchen. Aber immer wieder mal.
Bei uns gibt es etwa 1-2 x im Winter ein bisschen grauen Schneematsch und Verkehrschaos, weil sich ab der ersten Schneeflocke niemand traut, schneller als 20 km/h zu fahren…
Da sind wir hier abgehärtet in der Schweiz.
Auf welcher Höhe über Meer wohnst du? Wir sind auf 456 m.ü.M., da gibts nicht soviel Schnee.
767 m.ü.M!
Mannoman liegt ihr hoch. Wir sind gerade mal 70 m.ü.NN
Da können wir in der Regel von Schnee nur träumen.
@Hortensia13
Ich habe fertig
Gelb: Charlotte Lyne - Kinder des Meeres 1 Seite gelesen
Blau: Stacey Halls - Die Verlorenen (letztes Viertel gelesen) 96 Seiten
Rot: Angelika Schwarzhuber - Der Weihnachtswald 384 Seiten
Grün: Sam Lloyd - Der Mädchenwald 448 Seiten
Orange : Antonia Blum - Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder (angefangen, aktuell bei S. 135)
Das Fremdwort ist Curriculum (Das Curriculum ist ein Lehrplan oder Lehrprogramm, das auf einer Theorie des Lehrens und Lernens aufbaut.)
Petra Durst-Benning - Die Fotografin - Die Stunde der Sehnsucht - 1 Seite gelesen
ergibt 1065 Seiten. Leseziel waren 500 Seiten.
Das hat viel Spass gemacht! Dankeschön!
Du bist im falschen Thread.
Deshalb haben wir auch schneereiche Winter. Siehe Fotos oben.
Huch, wie bin ich denn da gelandet?