Wir sogar nur 58 m. Also kein Schnee. Brauche ich aber hier auch nicht. Da gibt es eh nur Matsch.
Matsch und Verkehrschaos… und das Salz ist doof für die Tiere.
Genau.
Wenn ich in den Schnee will, fahre ich ins Sauerland.
Aber jetzt natürlich nicht.
Bei uns liegt kein Schnee, aber auf dem Deister und auf der anderen Seite, sind dann vielleicht max. 10 km Unterschied und das liegtdann halt etwas höher.
Also unser Schnee ist kein Matsch, da er liegen bleibt und es nicht rein regnet…klar, auf der Strasse wird er geräumt und mit Salz bekämpft, aber die Wiesen, Bäume usw sehen überzuckert aus.
Dann wohnst du wahrscheinlich eher ländlich. Hier in der Stadt werden Straßen und Bürgersteige geräumt und gestreut. Da dann nicht mehr viel Natur bleibt, ist das nicht so toll, aber zur Sicherheit halt wichtig.
Wir haben das Glück das wir am Stadtrand wohnen, da können wir zumindest in den Wald, welcher aber oft wegen Baumschäden auch gesperrt ist.
Aber wie schon geschrieben sind wir in einer knappen Stunde in Winterberg. Nach Corona kann man dort wieder schön spazieren gehen.
In einer Kleinstadt…wir Schweizer sind ja Schnee gewohnt, da bricht niemand gleich in Panik aus
Im Ruhrgebiet in Deutschland schon
Meine Gemeinde liegt zwischen 40 und 70 Meter hoch, oder sollte ich sagen tief? Schnee kenne ich da eher aus anderen früheren Wohnorten und aus dem Urlaub.
Wir müssten auch nur hoch in den Hunsrück oder den Soonwald. Sieht man von hier unten das es da schon weiß ist. Aber wir bleiben schön im Tal.
Wir bleiben auch schön an der Mosel, wenn ich im Fernsehen das Chaos am Erbeskopf, oder im Soonwald sehe.
Bin ja gebürtig Aus Simmern/ Hunsrück. Bin froh an der Mosel zu leben, und verzichte gerne auf den Schnee
Ja, Sonne und Wärme ist auch eher meins. Und die Bilder hier im Fernsehen von Winterberg sind auch grausig.
Wenn ich wählen könnte, würde ich mich ebenfalls für Wärme und Sonne entscheiden. Leider ist der Arbeitsweg von den Canarischen Inseln nach Deutschland so lang…
Wir sollten auswandern ich nach Lanzarote, dort kannst du jetzt im Atlantik schwimmen, die Sonne scheint, unsere Bekannte die dort leben, laufen in Sommerkleidung rum. Auch die Corona Regelung war und ist dort strenger wie hier und selbstverständlich für die Bevölkerung.
Da kommen wir mit. Mein Mann würde sofort auf Teneriffa ziehen. Dann könnten wir uns mit dem Boot besuchen.
Ich sollte näher über Urlaub auf einer Kanarischen Insel nachdenken (statt Dänemark)wenn man wieder darf, so im Frühherbst vielleicht. Aberdas müste dann wohl auch eine kurzfristige Buchung sein. So denken dann bestimmt viele und schon wird es wieder schwierig…
Ich hätte im Moment auch keine Lust, mich mit anderen in ein Flugzeug zu quetschen. Nach Dänemark kann man mit dem Auto fahren…
Ja, Flugzeug ist für mich in 2021 auch keine Option. Wir hoffen das es im Sommer mit Fehmarn klappt. Gebucht ist es schon, muss nur noch ausreichend Bewegungsfreiheit sein, dass wir auch hin dürfen.
Wir haben uns gestern dazu entschlossen unseren lange gebuchten Amsterdam Urlaub im Mai zu stornieren.
Muss ich die nächsten Tage mal machen. Ich bin froh das wir bisher nur die Unterkunft gebucht haben.
Wie schade! Aber das könnt ihr bestimmt irgendwann nachholen.
Wir wollten im Dezember 3 Tage nach Freiburg. Nun haben wir vom Hotel einen Gutschein, der 3 Jahre lang gültig ist. Nur die Bahnkarten haben wir nicht erstattet bekommen. Da freuen wir uns auch schon auf einen neuen Anlauf.