Tulpen
Nach Überprüfung der Wetterlage ging es Richtung Regensburg. Nur auf der Burg ganz oben in Kallmünz hat es kurz geregnet.
Start und Ziel in Untereggersbach im Altmühltal, Mittagspause in Riedenburg
Vor ca. 4 Jahren waren wir dort unten mit meiner Schwester essen. Sie wollte Kaiserschmarrn bestellen, aber die Wirtin hat gesagt: “I ho ka Eeier mer”, so hat es sich zumindest angehört
Von oben der Blick und an die Vergangenheit erinnert.
Rapunzel, laß dein Haar herunter…
Die Tischdecke ist hübsch
Zur Tischdecke würde mein Kleider die ganze Zeit Henne usw. sagen Durch unsere Hühner sieht er ja jeden Tag welche und ist wirklich begeistert
Ich dachte sie passt so schön in den Garten auch wenn Ostern herum ist…
Die kann den ganzen Sommer bei dir liegen bleiben, sieht ja nicht stark nach Ostern aus.
Ist doch noch Ostern…ich würde eher Frühling sagen
Die Mispeln sind sehr lecker Früchte, süß und saftig. Sie enthalten Kerne, die nun in unserem Garten schlummern und hoffentlich zu einem Baum heranwachsen.
Die Früchte können bis zum ersten Frost am Baum bleiben, erst wenn sie bräunliche Flecken bekommen, sind die Mispeln reif. Die Flecken sind ein Zeichen der Reife und des Zuckergehaltes.
Die Haut kann man mitessen, kann allerdings etwas zäh sein. Sie läßt sich ganz leicht abziehen
Hi, hi… bei mir landen Kerne auch immer in Erde und jetzt ist erst wieder die Pflanze der Schlangenfrucht aufgegangen und eine Palmenart wie es aussieht.
Mispeln muss ich mir merken. Klingt lecker.
Habe gerade schnell noch Google befragt. Es sind Salakpalmen an der diese Früchte wachsen. Na mal sehen wie groß sie werden…
Das obere Foto erinnert an Khakifrüchte, das untere an Aprikosen. Wo kann man sie geschmacklich einordnen? Vom Namen her sagen sie nämlich nichts…
Das war auch mein erster Gedanke bis ich dann gelesen habe.
Mispeln… ich glaube im Laden habe ich die noch nie gesehen. Wäre vielleicht eine Alternative zu den weit gereisten Khakis…
Die kamen aus Spanien auch weit, aber noch vertretbar.
Eine Pflanzenart der Kernobstgewächse in der Familie der Rosengewächse hört sich erstmal verwirrend an.
@Thrillerlady etwas wie Aprikose, aber nichtt ganz so süß. Das Fruchfleisch ist weich und saftig.
@Lesesumm Vor einigen Jahren hatte ich mal Mispelhonig, der war voll lecker. Leider habe ich den nie wieder entdeckt.
Möchte ich auf jeden Fall auch mal essen.
Gedeihen die hier denn auch ohne Gewächshaus?
Keine Ahnung, die Kerne stecken in der Erde und es wird sich zeigen, ob was draus wird. Die mögen Sonne, sind anspruchslos, aslo perfekt für mich Frost vertragen die laut Internet bis -20°C
Dann wäre das auch was für mich
Töging - Dietfurt
Wechselhaftes Wetter, ab und zu musste der Schirm aufgespannt werden.
Der Weg war eine Sackgasse, weiter ging es mit einer Fähre.
Rathaus in Dietfurt
Von wahrscheinlich 10 Wehrtürmen ursprünglich sind heute noch 6 Türme erhalten.
Da lese ich gerade “Der Gesang der Bienen” und passenderweise heute Lehrtafeln entdeckt.
Mittags gab es ein 2. Frühstück in einem Cafe in Mühlbach
Traubensaftschorle und Gulaschsuppe für meinen Mann. Ich hatte für 5,50€ 2 Vollkornbrötchen mit einer großen Tasse Kaffe und Honig und selbstgemachte Erdbeermarmelade, voll lecker.