Gestern Haselstauden - Thuisbrunn - Egloffstein
Schloss Thuisbrunn
Augustusfelsen
Gestern Haselstauden - Thuisbrunn - Egloffstein
Schloss Thuisbrunn
Augustusfelsen
Das erste Foto vom dem Barockgarten erinnert mich total an Collodi in der Toskana, da gibt es das “Haus der tausend Fenster” und direkt daneben einen Garten, der sehr sehr ähnlich aussieht.
Der Typ hat sich von der Toskana und Rom inspirieren lassen.
Ein wenig Frühling reinbringen …
Ich war heute in Rottweil auf dem Testturm von thyssenkrupp. Leider war’s so bewölkt, dass man die Alpen nicht sehen konnte (aber ok, die kann ich auch von meinem “Hausberg” aus sehen, wenn’s Wetter entsprechend ist), aber einmal dort hochzufahren, lohnt sich allemal.
Blick auf Rottweil. Das Glas hat halt sehr gespiegelt.
Ach, ganz in meiner Nähe
Cool, ich bin auch schon öfter vorbei gefahren. Will da auch mal hoch demnächst.
Ist auf jeden Fall zu empfehlen. Schon die Fahrt mir dem Aufzug hoch war cool. 30 sek. braucht er für die 230 m.
Na wenn der Aufzug nicht läuft, dann läuft keiner
Für die Ortsfremden: Das ist der Test-Turm von Thyssen, insgesamt sind da glaub ich vier Aufzüge eingebaut. Stimmt das @ElisabethBulitta? Du warst ja da.
Ja, zwölf Schächte gibt’s dort, in denen Aufzüge getestet werden (wobei sie eben dort getestet werden, dann wieder abgebaut und woanders eingebaut werden) und einen, der zur Besucherplattform führt. Es werden dort normale Aufzüge getestet, Doppeldecker, TWINS (also zwei Kabinen in einem Schacht) und MULTIS (Aufzüge, die in verschiedenen Schächten fahren, nicht nur vertikal sondern auch horizontal). Eigentlich wollten wir eine Führung machen, aber die Führungen waren bis zum Ende des Jahres alle ausgebucht. Es gibt auch 1690 Treppenstufen, und der Rekord, diese zu erklimmen, liegt bei sagenhaften sieben Minuten, fragt nicht, wie man es schafft. Ach ja, die schnellsten Aufzüge, die dort getestet werden, meistern 18m/sec. Der Besucherauszug, mit dem Ottonormalverbraucher fährt, schafft acht m/sec. Und das ist schon rasant. Allein für die Fahrt lohnen sich die neun Euro Eintritt.
Habe ich ja noch nie gesehen … Testturm? Worum handelt es sich?
Die Pfingstrosen stehen ja bei dir schon in den Startlöchern, toll!
Ja, wäre es die letzten Tage wärmer gewesen und Sonnenschein ️, würden sie bestimmt schon blühen…
Aufzüge werden dort getestet.
Gestern sind wir im Söhrewald bei Wellerode gewandert.
Auf einer Tafel wurde von einer unversehrten Waldlandschaft geschwärmt.
Es war eine der schlimmsten Wanderungen aufgrund der intensiven Forstarbeiten, die den Söhrewald und alle Wanderwege zerstörten.
Wir haben versucht, uns die Laune nicht verderben zu lassen.
90% der Wege sahen so aus.
Autobahnbrücke zur A44 wurde 1941 nicht fertig gestellt und dient nun als Attraktion.
Schöne Bilder, sehr gerne hätte ich auch dein schönes Wetter hier. Hier war es nur gewölkt und Gewittergüsse. Ich hoffe es wird auch bei uns im Süden bald wieder schön.
Echt? So edel? Wahnsinn! Danke für die Auskunft!
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Jetzt ist ein Besuch dort in meiner Wunschliste noch weiter nach oben gerutscht.
Glaub mir, die machen das nicht freiwillig. Die müssen derzeit extrem abholzen, weil es ein riesen Borkenkäfer-Problem gibt. Mein Schwager ist auch Waldbesitzer, der hat letztes Jahr wochenlang nur Bäume geschlagen und gesagt, dass er noch nicht mal die Hälfte der befallenen Bäume raus hat. In einem Gemeindewald gehen die da natürlich mit großem Gerät ran, das hinterlässt dann schon Spuren, vor allem wenn der Boden nass und weich ist. Sieht im Moment schlimm aus, erholt dich aber relativ schnell wieder. Machen die die befallenen Bäume nicht zeitnah und konsequent raus, hast du bald gar keinen Wald mehr.