Hm, das sehe ich halt ein bisschen anders. Es gibt auch nicht nur den Weg, einer Partei beizutreten. Mir fallen da noch Attac, Greenpeace, Oma gegen rechts, Bürgerinitiativen, Correctiv, sanktionsfrei spontan ein. Ich glaube, es gibt ganz viel, wo man Änderung versuchen könnte. Oder man wird Wahlhelfer*in…
Mit 18 einmal wählen gehen und dann sagen, dass die Politiker alle lügen und jetzt gehe ich deshalb nicht mehr wählen. Das finde ich einfach zu wenig.
Zudem denke ich, dass der Politik die einfachen Arbeiter und Angestellten fehlen. Die wüssten eher, was das normale Volk bewegt. Wenn unser Landtag oder Bundestag nur noch aus Juristen, Managern und Berufspolitikern besteht, ist das ja vielleicht der Grund, warum nur noch Politik für die Eliten gemacht wird.