Gut 
Ein tiefgründiger Familienroman: Aber Töchter sind wir für immer
Ich habe gerade “The Light In Us” beendet, und mein Herz klopft immer noch. Was für ein wunderschönes Buch.
Falls es jemanden interessiert: meine Rezi gibt es hier
Wer im Himmel auf dich wartet von Mitch Albom.
“Cherish Love” von Nalini Singh beendet. Konnte mich nicht ganz so verzaubern, wie andere Bücher dieses Genre und irgendwie hab ich das Gefühl zu sehr auf den 2. Teil gespoilert worden zu sein.
Ui, ich wollte Cherish Love unter anderem deswegen lesen, weil der Klappentext der Fortsetzung mich so angesprochen hat. Da bin ich mal gespannt …
Die Bücher bauen ja nicht aufeinander auf, daher kannst du auch nur den Cherish Hope lesen.
Obwol meine Neugerierde so geweckt ist, wie die Autorin es hinbekommt die Storys zu verknüpfen.
Habe gerade Finde mich jetzt von Kathinka Engel beendet. Ich habe sehr viel Negatives über das Buch gelesen. Was ich nicht verstehe weil für mich war es absolut 5 Sterne wert
Die Hafenschwester - Als wir zu träumen wagten von Melanie Metzenthin soeben beendet. Tolles und authentisches Buch mit tiefgründigen Charakteren.
Ich habe nach 1,5 Monaten und vielen büchern dazwischen, entlich “Aber bitte für immer” fertig gelesen…
Um es milde auszudrücken, ich hätte es auch gleich in die Tonne schmeisen können!
Die Krone der Dunkelheit (Band1) - Laura Kneidl
Zuerst dachte ich, es wäre nur ein Brei aus ‘Game of Thrones’ und ‘Reich der sieben Höfe’, war aber dann doch ein spannender High - Fantasy Roman. Gefiel mir sogar besser als ihre New Adult - Geschichten.
Das Hörbuch “Die Schattenschwester” und das Buch “Der letzte erste Blick”.
Hab gestern Calendar Girl 4 quer gelesen, weil vieles so unnötig und langweilig war. Die Reihe habe ich nun endlich beendet. 
Hm, das motiviert nicht gerade es bald vom SUB zu erlösen.
Also ich fand die Reihe vor Jahren echt toll. Aber mittlerweile (bin vor ein paar Wochen mit Band 3 reingestartet) kann ich darüber nur den Kopf schütteln. Für mich war es einfach langweilig, eintönig und viel zu viel Sex. Der grausame Schreibstil hat es da auch nicht angenehmer gemacht. Entweder habe ich bei der Print Ausgabe ständig geseufzt (und das nur beim quer lesen xd) oder bei der Hörbuchausgabe mit den Augen gerollt. Die Figuren sind so unsympathisch, vor allem Mia und ach… insgesamt ist die Reihe es einfach nicht wert, über sie zu reden. 
Ich hab sie zum Glück geschenkt bekommen von jemand der sein Bücherregal aufgeräumt hat. Daher werde ich bei Gelegenheit mal in den ersten reinlesen und zur Not wandern und Bücherregal.
Ich habe gerade das Buch “Tell me three things - Wenn das Glück in deinem Postfach liegt” von Julie Buxbaum beendet.
Ich habe es bereits letztes Jahr gelesen und habe mich wieder einmal total in die Geschichte verliebt.
Nun habe ich Ich habe einen Knall-Sie auch? von Mirjam Indermaur und Dr. Denise Hürlimann beendet.
Auch wen der Titel etwas Irreführend ist, hat mich dieses Sachbuch wirklich überzeugt. Tiefe Einblicke einer Psychotherapie von Patientin und Fachfrau gut dargestellt. Egal ob Laie oder erfahrener Patient-dieses Buch liefert einem Stoff zum nachdenken und greift ein Tabu-Thema auf um Mut zu machen offener darüber zu reden.
Ich habe eben Animant Crumbs Straubchronik beendet.
Totentracht naja…