Habe ich gerade beendet (Teil 1)

Eben. Wobei ich ja bei Kylie Scott endlich mal Abwechslung entdeckt habe, über die ich mich mehr als gefreut habe. :heart_eyes: Finde da leider überhaupt nichts ausgeglichen. Auf ein Buch mit einer molligen oder dicken Prota kommen gefühlt 200 Bücher mit schlanken Protas. Aber ich finde das Frauenbild in Romance Büchern sowieso sehr fraglich. Zu schade, dass ich trotzdem nicht von dem Genre wegkomme, weil ich dann doch zu gerne über Liebe lese. :smiley: Aber eben auch über SELBSTliebe. Das ist für mich definitiv noch nicht genug verbreitet, egal bei welcher Kleidergröße.

Was?! Wo? Ich lese die falschen Bücher! :smiley: Ich bekomme immer nur mit, wie sich Protagonisten wegen nem bisschen Speck am liebsten im Schrank verstecken würden. :laughing: Die einzigen Büchern, in denen ich eben wirklich authentische Figuren gefunden habe, waren Trust und den ersten Band der Dive Bar Reihe. Beides von Kylie Scott. :smiley:

Ich habe Doctor who- Zeitreisen beendet.
Es gab gute, aber auch weniger gute Geschichten…

Ha,dann liest du echt die falschen xDDDD Habe gerade die Bücher nicht hier (sind in Kartons eingepackt),daher kann ich sie dir momentan nicht raussuchen und so ausm Kopf weiß ich die auch nicht. Aber glaube mir,gibt genug :wink:

Das Gefühl habe ich auch. Besonders, die sind dann nicht nur schlank, sondern meistens sehr zierlich und wirken zerbrechlich. Da frag ich mich immer, sind das Frauen oder kleine Porzellanpuppen?

Gestern noch beendet:
Das dritte Buch der Lügenwahrheit (Rose Snow)

Zum Ende hin doch so spannend, dass ich die halbe Nacht durchgehört habe. Hier ist mir aber auch aufgefallen, wie oft erwähnt wird, June habe eine tolle Figur, ihre beste Freundin Lilly sei schlank, die Oberzicke habe eine fabelhafte Figur… naja und die Typen sehen eh aus wie Halbgötter. Läuft dann aber ne Kellnerin vorbei, ist sie mollig und wird von June (der Prota) auch so betitelt :roll_eyes:
So im Nachhinein war das Buch schon sehr durchtränkt von Oberflächlichkeiten.

1 „Gefällt mir“

Nunja. Ich lese das, was auch die breite Masse liest. Unter anderem auch bei Lyx :wink: dementsprechend glaube ich, dass ich mit meiner Einschätzung gar nicht so falsch liege. :smiley:

Sowas finde ich total traurig, weil es halt echt nicht sein muss. :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Finde ich auch.
Diese unzähligen Beschreibungen, die einem im Bezug auf das Aussehen (und die ‘perfekt sitzende’ Kleidung), da um die Ohren gehauen werden, sind für die Handlung einfach überflüssig. Man kann einmal erwähnen, wie die Leute aussehen, aber doch nicht auf jeder dritten Seite…

1 „Gefällt mir“


3 Sterne; die Sprecherin hat eine merkwürdige Stimme und vermag es nicht, alle Charaktere gut und vereinnahmend zu sprechen. Das geht besser! :smirk:



3,5 Sterne; leider weniger fesselnd als ich erwartet hatte, nicht langweilig, aber es kommt kaum in Fahrt. Das Potenzial nicht genutzt! Die Karte ist toll, damit konnte ich was anfangen. :smiley:

1 „Gefällt mir“

TODESURTEIL – spannend und brutal

Ich find ja weibliche “Vorleser” generell nicht so ansprechend wie Männer :see_no_evil: Keine Ahnung, woran es liegt.

War bei After Work die Protagonistin nicht auch mollig? Meine mich in der Leseprobe daran erinnert zu haben. Und die war doch auch sehr selbstbewusst. Hab das Buch aber bislang noch nicht gelesen,liegt aufm SUB,daher kann ich mich da auch täuschen xD

Der zehnte Gast (Shari Lapena)

Spannender Thriller, stellenweise aber sehr schleppend erzählt.

Ich bin in den letzten Zügen von Spiegelreisende Das Gedächtnis von Babel :heart_eyes:

3 „Gefällt mir“

Flirting with fire (Piper Rayne)

Tatsächlich Liebes-Gedöns, das mich von der Geschichte her überrascht hat. Toller Schreibstil, sympathische Charaktere, nur die Protagonistin schwankte mir zu sehr zwischen tief verunsichertem Mädchen und tougher Frau. Auch die angedeutete Essstörung, die hinterher keine Rolle mehr spielt, ist mir sauer aufgestoßen.
Freue mich aber auf weitere Bände.

2 „Gefällt mir“

Also ich habe gerade das Hörbuch zu ‘Cassardim - Jenseits der goldenen Brücke’ beendet und habe für mich selbst zwar herausgefunden, das ich wirklich kein Fan von Hörbüchern bin (auch wenn die Sprecherin wirklich unglaublich toll war!), das Buch und die Geschichte selbst aber unglaublich liebe :heart:

2 „Gefällt mir“

After this Night. Schwierig, schwierig. Ich habe ewig gebraucht, bis ich in der Geschichte war. Der Anfang war für meinen Geschmack zu langgezogen und schwach. Ich mag es, wenn Geschichten direkt losgehen. :smiley: Figuren waren durchwachsen. Ihn mochte ich definitiv mehr als sie. Sie war mit ihrer “ich muss die Welt verbessern” Art irgendwie nervig. Das Ende kam mir dann viel zu flott und rund. Wenn alles plötzlich Friede, Freude, Eierkuchen ist, kann ich damit nix anfangen. Läuft vermutlich auf drei Sterne hinaus.

Two can keep a Secret von Karen M. McManus
Wieder ein sehr spannender Jugendthriller, den ich kaum aus der Hand legen konnte und dessen Ende mich sprachlos gemacht hat…

1 „Gefällt mir“

Pages & Co. Und Durch Eiswüsten und Flammenmeere
Pages und Co. hat mir sehr gefallen. Die meisten der Kurzgeschichten auch, aber leider nicht alle. Und da konnte ich immer nur so 1-2 pro Tag lesen :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Das klingt sehr vielversprechend!

Also ich mag Karen McManus echt gern lesen! Normal lehne ich mittlerweile viele Jugendbücher ab, auch Jugendthrill. Aber sie schafft es wirklich den Leser zu fesseln durch die düstere,gruselige Stimmung und man rätselt einfach mit.

1 „Gefällt mir“

Ich kenne nur One of us is lying. Two can keep a secret bekommt unsere Bücherei, da freue ich mich schon jetzt darauf :slight_smile:

2 „Gefällt mir“