Die Wälder von Melanie Raabe
Leider schwächer als andere Bücher der Autorin. Es war wieder super geschrieben und spannend, ich wurde aber mit den Charakteren nicht warm.
Blutige Gnade von Leo Born
Wieder hervorragender Mara-Billinksy-Thriller
Die Wälder von Melanie Raabe
Leider schwächer als andere Bücher der Autorin. Es war wieder super geschrieben und spannend, ich wurde aber mit den Charakteren nicht warm.
Blutige Gnade von Leo Born
Wieder hervorragender Mara-Billinksy-Thriller
Die Ärztin Eine unerhörte Frau, Sabine Fisch
War ein wundervoller Roman, ein gelungenes Debüt der Autorin.
Wir in drei Worten von Mhairi McFarlane
gestern Abend den 3. Teil von POST MORTEM beendet, leider ist der 4. Teil in der Bücherei gerade vergeben… war wieder sehr spannend!!!
Du gibst ja richtig Post Mortem-Gas. Bei mir subt alle Teile ab Teil 2 noch. Es kommt immer anderer Lesestoff dazwischen.
Gestern Abend habe ich California’s Next Magician von Isabel Kritzer beendet.
Eine wirklich gute Story, mit Luft nach oben. Dennoch hat sich mich sprachlos gemacht.
Meine Rezi findet ihr hier.
Ich habe heute morgen “Liebe mich, töte mich” von Jennifer Hillier beendet. richtig klasse, mit einem Ende, das nicht so leicht vorhersehbar war und mich echt überrascht hat.
Ich konnte gestern “Das Wolkenschiff” beenden und finde es richtig gut. Für meinen Geschmack hätten es zwar noch ein paar mehr technische Beschreibungen des Schiffes sein können, aber gerade für Kinder war es genau die richtige Unterhaltung.
Habe gerade Der Duft der weiten Welt beendet. Das Ende lässt mich jedoch etwas zwiegespalten zurück.
Mind Games von Teri Terry
ein gutes Jugendbuch, sehr realitätsnah auch wenn das Ende etwas merkwürdig daherkam. ein großteil der beschriebenen Gefahren der Digitalisierung aber doch sehr erschreckend und aufrüttelnd…
nein mindgames ist ein einzelband.
Achso
Ich fand das Buch gar nicht anstrengend - im Gegenteil - es war so schön und authentisch zu lesen. Hab genossen, dieses Buch zu lesen.
Hab erst 1793 geschafft, aber 1794 ist unbedingt bald dran
Ich habe heute Das Limonenhaus von Stefanie Gerstenberger beendet.
Hatte es als Hörbuch auf der Fahrt zur Arbeit. Am Anfang hatte ich arge Probleme, da so viele Zeitsprünge drin sind. Mit der Zeit kam ich rein und ab der 6. CD ungefähr wurde es für mich auch spannender. Denke als Buch hätte ich aber gar nicht so weit gelesen.
Da habe ich mich wohl etwas blöd ausgedrückt
Es war für mich insofern anstrengend zu lesen, da es so wenige Absätze gab (geschweige denn eine Unterteilung in Kapitel). Ansonsten kann ich dir nur rechtgeben: authentisch und aufwühlend (weil mich vor allem die Einstellung der Männer unheimlich wütend gemacht hat) war es auf jeden Fall!
Ich habe gestern Nacht Night of crowns beendet. Ich fand das unglaublich gut und freue mich schon,wenn im Dezember der zweite Teil kommt =)
“Dreck am Stecken”
Sehr amüsant
In the Dark
Konnte mich nicht richtig überzeugen. Zuviele Akteure, die Story hat in meinen Augen einen falschen Fokus.