So Isses! Ermüdend manchmal.
Eine Freundin hat mir mal den Baas Ernährungskompass geliehen. Der war mir auch Zuviel an Infos.
Hm ich mag solche Bücher nicht. Für den Erklärungsteil hab ich einen Hausarzt. Man sucht doch Rezepte.
Aber diese Zuckerfrei Bücher meide ich eh. Weil Zuckerfrei oft nur meint kein weißer Industriezucker.
Wenn man Diabetes hat ist eine Dattel im Kuchen auch der Tod in Fruchtzuckerform
Die Diva, Michelle Marly
War sehr interessant so vieles über die Göttliche Callas und ihren Liebhaber Onasis zu erfahren.
Hab ich auch auf meinem SUB.
So ein Buch hab ich letztens auch erwischt. Statt des weißen Zuckers gab es in den meisten Rezepten Kokosblütenzucker.
Tja Kokosblütenzucker ist auch nicht toll.
Sehr ich aber ganz anders. Hat man dich erst einmal daran gewöhnt lernt man den Geschmack zu schätzen.
Ach übrigens was bedeutet SUB?
Stapel ungelesener Bücher
Mir geht es um Zucker, nicht um Geschmack. Meine Bauchspeicheldrüse interessiert es nicht ob weißer Zucker oder Kokosblütenzucker
Ich esse zuckerarm, zuckerreduziert, halt wenig Zucker
In diesem Buch wird der Zucker einfach weggelassen , Reissirup (noch nie zu kaufen gesehen) oder Bananen verwendet.
Da sich mein Sohn auf klitzekleine Mengen Banane bereits circa 12 Stunden lang übergeben muss, ist das keine Alternative für uns.
Bisher wird im Buch der Zucker einfach nur verteufelt. Vielleicht komme ich nächste Woche mal an die Stelle, die erklärt, warum Reissirup besser sei.
Wenn man Kokosblütenzucker nicht mit anderen Geschmacksrichtungen ausbalanciert, hat er leider eine starke “Maggi”-Note.
In kleineren Mengen geht es
Oh Bananen der Teufel Kohlenhydrate technisch. Nein die darf ich so gut wie gar nicht essen
Warum, zu viele Kalorien für dich?
Habe gerade 10 Blinddates für die grosse Liebe fertig gelesen.
Ich muss Low Carb und zuckerreduziert essen wegen meinen Blutwerten.
Verstehe, das ist schade, aber du hast sicher den Dreh raus.
Jahre der Veränderung von Linda Winterberg
Gefällt mir besser als der erste Band und nachdem man sich an die vielen Zeitsprünge gewöhnt hat, war es gut zu lesen.
Krähenmutter Catherine Sheperd
Black Dagger-Der Erlöser (Band 33) von J.R.Ward
Wieder ein super Band der Reihe, diesmal NICHT gesplittet, man kann also direkt in einem Rutsch die Liebesgeschichte zwischen Murdher und Sarah lesen. Sehr schön, hoffe der Verlag behält das bei! Ich liebe einfach die Bruderschaft
Die Spionin von Imogen Kealey. Ein sehr gutes Buch über eine kaum bekannte Heldin.
Habe gestern Das Lied der Pferde beendet. Hat mich super unterhalten und mir einen Einblick ins Leben der ersten Jahrtausendewende in Spanien gegeben, als el Cid dort noch unterwegs war.