Ja, ich meinte “Das Evangelium der Aale”. Ein Lynsay Sands-Buch in einem Uni-Kurs zu lesen und zu besprechen, wäre allerdings auch mal interessant.
Ich hatte auch schon befürchtet, dass diese Mischung aus Sachgeschichte über Aale und biographischen Elementen ein wenig kurios werden könnte. Danke für deine Einschätzung! Ich hoffe irgendwie, dass wir es nicht lesen werden. (Zur Auswahl stehen noch Esther Kinskys “Hain” und Lukas Bärfuß’ “Koala”.)