So findet sich vielleicht jemand, dem es gefällt.
Unnütze Quälereie
Kannawonniwasein Band 3
Schön, aber nicht so gut wie die Vorbände.
Ich habe eben Drachendunkel beendet… Bin irgendwie enntäuscht von dem Buch. Es war okay,aber umgehauen hats mich nicht.
Gerade Bloom beendet und WAS ZUR HÖLLE?? Geht es da noch weiter oder steht das Ende jetzt so für sich?
Außerdem fand ich das letzte Drittel zwar spannend und rasant, aber doch etwas zu abgespaced, ebenso wie generell die “Entwicklung” der drei Kiddies.
@fuddelknuddel
Meinst du das von Kenneth Oppel?
Im Original steht da Bloom (The Overthrow 1 )
Uhh, eine Fortsetzung, Gott sei Dank.
Es wird noch weiter gehen… (hoffentlich)
Auf jeden Fall geht es im Original weiter.
Ob die wohl schauen, wie sich die Geschichte verkauft und es davon abhängig machen?
Ansonsten hätte man ja schreiben können, dass es der erste Teil ist.
Ist bei Game of Gold von Shelby Mahurin genau das Gleiche. Inzwischen schaue ich immer, ob es im Original der erste Teil einer Reihe ist. Aber so werden Spontankäufe verhindert…
Bevor Beltz/Gulliver die Fortsetzung von Bloom rausbringt, hätte ich aber gern erstmal Band 1 von The Crowns Game bitteschön… Oder von Saligia… Mit Fortsetzungen haben die es bei den Reihen, die ich von denen gelesen habe, irgendwie nicht so. *seufz
Grischa Band 2
Also das ist echt ein gemeines Ende. Der Mittelteil war ein wenig langweilig.
Game of Gold hatte ich vorher nachgeschaut, ob es mehr ein Band wird.
Muss Dragonfly den zweiten dann nur bringen.
Dilogien gehen grade so. Bei mehr bin ich inzwischen genervt
Habe “Echt mieser Zufall oder Wie ich einen Kuss wollte und beinahe dabei draufging” abgebrochen.
Triggerwarnung Essstörung
Zusammenfassung
Da kriegt man auf den ersten 36 Seiten schon 'nen Krampf, wenn von “Schlampen mit Tanktops” die Rede ist und fleißig Essstörungen verharmlost werden a la “Die stecken sich auch ständig die Finger in den Hals”. Nein, danke. Sowas finde ich weder gut, noch möchte ich sowas lesen.
Das geht mir auch so.
Habe heute passend für das lange Wochenende bei der Heimfahrt Ken Follett´s Die Leopardin beendet. So kann ich am Montag mit neuen CD´s starten.
Und wie hat es dir gefallen?
Ich habe sie nun zum zweiten Mal gehört. Das erste Mal ist aber schon mind. 15 Jahre her. Ich fand sie damals schon sehr spannend und fand sie auch dieses Mal toll.
Rezision ist eben online gegangen. Kannst ja mal die Hörbuchausgabe anklicken oder schaust bei neueste Rezensionen.
Ich habe “Die Leopardin” vor 10 Jahren (oder mehr? ) gelesen. Mein erster Follett. So viel weiß ich gar nicht mehr von dem Buch, außer dass es großartig ist und ich die Fallschirmausbildung sehr interessant fand. Ich möchte es gerne noch mal lesen, aber vorher lese ich noch ein paar unbekannte Werke von ihm.
Ich will auch schon seit Ewigkeiten Das Fundament der Ewigkeit von ihm lesen. Aber es drängen sich immer andere Bücher vor.
Übermorgenland von Markus Spieker
Whitefeather. Hm, muss ich jetzt mal sacken lassen