Habe ich gerade beendet (Teil 1)

Freut mich, weiterhin viel Spaß und nicht knuddeln :see_no_evil:

Eigentlich “Nicht weg und nicht da” :smile:
Hab ich auch erst vor ein paar Wochen gelesen und fand die Geschichte so bewegend :relaxed:

2 „Gefällt mir“

:rofl: danke, ich war überwältigt von den Gefühlen

1 „Gefällt mir“

Ich bin dein Tod Inge Löhnig.
Naja, das kann sie besser.

2 „Gefällt mir“

Ich habe gestern Abend Verity von Colleen Hoover beendet 4,5/5⭐️

1 „Gefällt mir“

Second Chance von Rose Bloom. Ich werde nie verstehen, wieso man ne Story mit Potenzial an Unmengen an Sexszenen verschenkt.

2 „Gefällt mir“

Ich habe gestern »The Chase – Gegensätze ziehen sich an« beendet und frage mich, wieso ich dieses Spin-off von Elle Kennedys Off campus-Reihe nicht schon gleich zum Erscheinen entdeckt und gelesen habe. Ich liebe Elle Kennedys Bücher und ihren Schreibstil einfach total. »The Chase« hat mir auch richtig, richtig gut gefallen, weil sich die Liebesgeschichte in genau dem richtigen, spannenden Tempo entwickelt hat. :smiling_face_with_three_hearts: Danke @queenberry für den Hinweis auf dieses tolle Spin-off – Band 2 muss ganz bald bei mir einziehen. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Sind die Reihen New Adult?

Ja, die Handlung spielt an einem College in den USA. :slight_smile: Kennst du die “Ivy Years”-Reihe von Sarina Bowen? Damit ist es grob vergleichbar, denke ich.

2 „Gefällt mir“

Ne, die hab ich auch noch nicht gelesen.

Okay, dann hilft dir das natürlich nicht weiter. :sweat_smile: Vielleicht ist ein Blick in die Leseprobe hilfreich?

Was perfekt war von Cooleen Hoover
Nicht weg und nicht da von Anne Freytag
Ein Garten voller Sommerkräuter von Julie Leuze
Am besten fand ich Anne Freytag, von Julie Leuze habe ich schon bessere Bücher gelesen und das Hoover Buch fand ich teilweise anstrengend :smiley:

4 „Gefällt mir“

Gibts in der Off Campus Reihe auch so wenig Anziehung und Sex? Fand Ivy Years (Hab 1 & 3) gelesen emotional recht nüchtern (zumindest Band 1, 3 war schon ein wenig emotionaler) Da hatte ich von The Deal was anderes erwartet. :smiley:

Ich glaube, du musst mir noch mal erklären, was du wissen willst, ich hab’s nämlich nicht ganz verstanden. :sweat_smile::see_no_evil: Weil “The Deal” ist doch Band 1 der Off campus-Reihe?

Kennense noch Blümchenkaffee ? von Renate Bergmann.
Ich hatte von der TwitterOma schon ein Buch gelesen und wusste das ich mich streckenweise weggeschmissen habe vor Lachen. Hier ist es aber leider eher ein Wörterbuch alte Sprache für Junge erklärt. Das fand ich nun nicht so prickelnd, aber ich werde trotzdem noch ein weiteres von ihr anhören, vielleicht flashed mich das wieder mehr.:laughing:

1 „Gefällt mir“

“Das Kind in mir will Achtsam Morden”
Sehr schön schräg, hab ich gut amüsiert

1 „Gefällt mir“

Über Topflappen freut sich doch jeder, kann ich empfehlen. Es spielt zwar um Weihnachten, aber ist zum brüllen.:rofl::rofl:

Darum geht’s ja. Meine Frage bezieht sich auf The Deal. Du vergleichst die Reihen miteinander und sagst, sie sind ähnlich. Von The Deal erwarte ich gerade aber was ganz anderes als von Ivy Years, weil das eben sehr seicht und oberflächlich war. :'D The Deal hätte ich schon mehr in die erotische Ecke geschoben als Ivy Years. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp.
Habe mir in der Onleihe noch Das Dach muss noch drauf ( oder so ähnlich) ausgeliehen. Die restlichen, die die Onleihe hatte liegen auf dem Merkzettel.:joy:
Jetzt lese ich aber erst noch und heute Abend fange ich Kirschkuchen am Meer an.

1 „Gefällt mir“

Ach sooo. :see_no_evil: Okay, ja, da magst du recht haben. Aber sie ähneln sich insofern, als dass es beides an amerikanischen Colleges spielt, die Charaktere sich oft untereinander kennen (befreundet sind über die Uni oder sogar zusammen wohnen) und so. Andererseits fand ich The Ivy Years auch nicht seicht und oberflächlich, insofern hat der Vergleich für mich schon gepasst. ^^ Zumal in Band 3 oder 4 ja auch etwas mehr Sex vorkommt als in Band 1 und 2, glaube ich.