Ich konnte Vengeful beendet. War einerseits cool, aber hat mich nicht so wie das erste Buch vom Hocker gehauen.
Ich habe gerade den dritten und letzten Abschnitt in der Leserunde zu Schattenblick gelesen. Uff, das war vielleicht ein Ende.
“Der beste Notfall der Welt” von Lorenz Pauli - Zucker!
“Caraval” und “Die Nachtflüsterer 1” gestern noch beendet. Nachflüsterer ist toll da freue ich mich sehr auf die Fortsetzung.
Caraval ist auch gut gewesen, aber ich habe anfangs zu lange gebraucht bis ich richtig drin war.
Ich habe die 3 Lilien Reihe von Rose Snow gelesen. Ist zwar kürzer, ich mochte sie aber sehr
Oh, das hätte ich nicht erwartet. Dann ist es vielleicht doch ganz gut, dass ich leer ausgegangen bin.
"Chain of Gold" von Cassandra Clare. Auch nach über sieben Jahren und fünfzehn Büchern will ich immer mehr aus der Welt der Schattenjäger lesen. Dabei bin ich schon genervt, dass es kein Ende nimmt (zwei aktuelle Trilogien und dann kommt in ein paar Jahren noch eine Trilogie, die die Welt abschließen soll … insgesamt ~25 Bücher), aber ich kann auch nicht widerstehen. Das Buch hat mir wieder so gut gefallen, auch wenn ich manchmal ganz ganz doll die Augen verdrehen musste Bisher gefällt mir die Reihe besser als “Die Dunklen Mächte” und ich freue mich auf die Fortsetzung
Ich hab eben Vortex 2 beendet. Nachdem das erste Drittel nicht gut war,konnte mich der zweite Abschnitt immerhin wieder mitnehmen und der dritte Teil war wieder gewohnt super ^^
“Fleisch ist mir nicht Wurst” von Klaus Reichert.
Nicht so ganz ausgereift, zwischen Familiengeschichte und Metzgerhandwerk
Bluthölle von Chris Carter - immer wieder gut
Uii, darfst du den 2. Teil testlesen?
Hab den bei Netgalley bekommen ja =)
Ich liebäugle ja auch mit der Reihe…aber noch mehr? Hab schon die Chronik auf der Seite entdeckt. In welcher Reihenfolge die Bücher zeitlich spielen.
Die Reihen sind schon sehr umfangreich ich denke, es ist auch ein bisschen schwierig für Neueinsteiger. Zum Beispiel für “Chain of Gold” sollte man “Die Chroniken der Schattenjäger” schon gelesen haben. Selbstverständlich kann man auch mit “Die Chroniken der Unterwelt” beginnen, die sind ja als erstes erschienen. Aber in denen kommen in der zweiten Hälfte der Reihe auch mal Charaktere aus “Die Chroniken der Schattenjäger” vor. Man kann auch ohne das Wissen gut auskommen, aber paar Details entgehen da schon, aber das ist ja bei allen Spin-Offs so.
Die Bücher haben alle miteinander zu tun und sind voller Details, die aus anderen Büchern stammen. Zum Beispiel die neue Reihe spielt zeitlich nach “Die Chroniken der Schattenjäger”, also würde das schon reichen. Aber in “Die Chroniken des Magnus Bane” und “Die Geheimnisse des Schattenmarktes” gibt es auch Kurzgeschichten mit den Charakteren.
Das ist die Sache, die ich an der Welt der Schattenjäger nicht mag: wenn man alles verstehen will, muss man alles kennen. Für Neueinsteiger ist das sicher eher blöd.
Wenn man alles verstehen will: am besten in der Reihenfolge, in der die Bücher erschienen sind, also mit “Die Chroniken der Unterwelt” anfangen. Auch der Einstieg in “Die Chroniken der Schattenjäger” ist sicher gut möglich. Ansonsten kommt man auch ganz gut klar, aber ein Teil des Spaßes verpasst man dann schon
"Herzfaden: von Thomas Hettche
Nicht mein Fall, hab mich durch gequält.
Den Kastanienmann von Sveistrup, schon lange nicht mehr ein sooooo spannendes Buch mehr gelesen!
Die kenne ich ja schon alle Nur bei den Dunklen Mächten fehlt mir noch der letzte Band und dann diese ganzen Kurzgeschichten. Die Chroniken des Magnus Bane lese ich immer mal wieder und Die Geheimnisse des Schattenmarktes habe ich dank einer sehr sehr lieben Person auch hier
Nur ich dachte eigentlich das so langsam alle Teile der Welt erschienen sind und dann bringt sie wieder was neues raus Und dann wieder so dicke Bücher^^
Ach so
Mir fehlen nur “Legenden der Schattenjäger-Akademie” und aktuell “Die Roten Schriftrollen”.
Ich hab vor ein paar Jahren die Seite tmisource.com verfolgt, die tragen auch Infos aus Tweets der Autorin zusammen. Daher weiß ich schon seit ein paar Jahren, dass “The Wicked Powers” auch geplant ist, wo es um die jüngeren Blackthorn Geschwister und Kit gehen soll
Das ist doch Buchpreis-Longlist?
Diese Bücher sind doch meistens langweilig oder verwirrend oder nicht lesbar oder total abgedreht oder…
Ja die habe ich gar nicht, müsste also zuerst mal schauen, wo ich sie herbekomme. Die anderen Bücher (bis auf Chain of Gold) habe ich alle da als Buch oder Hörbuch. Aber die liebe Zeit
Ist bestimmt auch interessant