Habe ich gerade beendet (Teil 1)

Ich habe gestern „No sweeter summer“ von Olivia Miles beendet.
War ok, aber warum gibt es denn bitte Band 1 der Reihe als Print, Band 2 nur als ebook und Band 3 wieder als Print Und Band 4 wieder nur als ebook?! :joy: :see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

Ich habe gestern abend noch Kalmann beendet, ein sehr besonderer Krimi/ Roman und nun habe ich große Lust nach Island zu reisen!

Biss zum Abendrot habe ich durch und weiß noch nicht was ich davon halten soll. Ich les jetzt erstmal einen hoffentlich schön schaurigen Thriller außerhalb der Reihe bevor ich mit Band 4 weitermache. :grin:

2 „Gefällt mir“

Alle Bände hintereinander weg zu lesen ist ja auch wirklich eine sportliche Leistung :+1: das hätte ich glaube ich nicht einmal in meiner tiefsten Teenie-Zeit, in der ich für die Bücher geschwärmt habe, geschafft.

4 „Gefällt mir“

Ich habe auch alle 4 Shades of Grey - Bände hintereinander weg gelesen. Mein innerer Bücherwurm hasst es Reihen zu unterbrechen :laughing: dass mache ich eigentlich nicht, aber ich habe gerade tiefe Abneigungen gegenüber Isabella, da kann ich nicht weiterlesen

4 „Gefällt mir“

Ich habe auch alle 4 hintereinander gelesen :laughing:

1 „Gefällt mir“

Die Schauspielerin ist schlimmer :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Die Dirigentin von Maria Peters ist ein spannender historischer Roman über eine wahre Persönlichkeit, manchmal haben mich die plötzlichen Zeitsprünge aber gestört.

Respekt!

@Cabno24 es gibt Reihen, da würde es mich auch nicht stören. Und dann gibt es Twilight. Mich hat glaub ich damals dieses Hin und Her zwischen Bella und Edward (und Jacob) enorm gestört irgendwann.

3 „Gefällt mir“

Ich will dein Leben von Amanda Jennings, war nicht wirklich mein Fall > Rezi

1 „Gefällt mir“

Zu dem Buch was @Nijura gelesen hat, fällt keinem auf dass derzeit irgendwie ständig Bücher mit einer Frau (meist von hinten) vor einer bestimmten Szenerie (meist mit Haus) als Cover aufkommen. Ich habe das Gefühl ständig das selbe Bild in verschiedenen Farben zu sehen und es nervt mich irgendwie… ich kann nicht Mal sagen warum aber es fällt mir extrem auf. :roll_eyes:

4 „Gefällt mir“

Das Haus der Frauen von Laetitia Colombani

1 „Gefällt mir“

:shushing_face: :deciduous_tree::evergreen_tree::deciduous_tree:

War eine sehr schöne Geschichte

Finde gerade in Richtung Thriller kommt momentan extremer Einheitsbrei zustande. Zumindest bei den Büchern, die ich so sehe. :smiley: Da ist eben immer die Frau von hinten, die ihre Haare aus dem Gesicht geweht bekommt vor irgendnem Haus. Oder am Meer. :smiley:

2 „Gefällt mir“

Ich habe eben “milk and honey” beendet. War gar nicht mein Fall. Konnte mit dem Stil der Autorin nichts anfangen und nur wenige Texte haben mich auf irgendeine Weise berührt, oder zum Nachdenken angeregt.

1 „Gefällt mir“

Das fällt mir aber schon seit längerem auf und stört mich extrem! Es gibt immer wieder so genrespezifischen Einheitsbrei. Bei Thrillern war es oft ein einsames Haus mitten im Nirgendwo, bei den “Frauenromanen” die einsame Frau von hinten, bei den New Adult-Büchern ist es in letzter Zeit immer irgendwas pastellig-Motivloses mit Handlettering-Schriftzug und sinnlos durch Punkte unterteiltem Titel.

Ich frage mich immer, ob den Gestaltern nicht auffällt, dass sie damit einfach nicht mehr aus der Masse herausstechen? Oder ob sie es genau deswegen auswählen, in der Hoffnung, dass sie damit das allgemeine Beuteschema bedienen?


Um zum Thema zurück zu kommen: Ich habe Ich bleibe hier heute morgen beendet und fand es sehr gut! Zumindest das Thema hat mir mal wieder ein wenig die geschichtsmüden Augen geöffnet.

5 „Gefällt mir“

:laughing: Ja, das nervt mich auch schon lange! Ehrlich gesagt nehme ich diese Bücher schon gar nicht mehr in die Hand. Aber da kann man mal sehen, was ein Cover ausmacht!

1 „Gefällt mir“

Genau so sieht es aus. Ein Buch ist erfolgreich, dann bekommt eins, das die gleiche Zielgruppe ansprechen soll, auch ein ähnliches Cover, selbst wenn es schon dreißig andere Bücher gibt, die genauso aussehen.

Experimente dagegen werden mit Vorsicht vorgenommen und lieber vermieden, weil das Risiko, dass es daneben geht, für die Verlage zu hoch ist. Lieber im Einheitsbrei versinken und ein wenig von dem Ruhm des Vorbilds abknabbern als wegen einer neuen Covergestaltung die Zielgruppe verfehlen und noch weniger Bücher verkaufen…

4 „Gefällt mir“

Ich bin froh dass ihr das auch so seht. Ich hatte mich schon gefragt ob ich verrückt werde dass alle Cover irgendwie gleich aussehen. :weary:

Ich habe heute morgen Tote Mädchen lügen nicht beendet. Eigentlich wollte ich ja einen Thriller lesen und wurde dabei vom Cover und Titel in die Irre geführt. Buch ist trotzdem sehr zu empfehlen.

1 „Gefällt mir“

Nur wegen Cover und Titel schließt du auf Thriller? Wäre mir nie in den Sinn gekommen :sweat_smile: Hast du den Klappentext nicht gelesen?

1 „Gefällt mir“