Ich denke ich werde den 5. Band irgendwann lesen wenn er nicht mehr “neu” ist. Aber jetzt extra kaufen werde ich ihn auch nicht. Außerdem brauche ich jetzt erstmal eine andere Thematik zum Lesen
Ist schon Jahre her, dass ich es gelesen habe, aber ich denke ja. Ich glaub, man begleitet zB Noa auch mehr, wo er alleine ist.
Es gibt auch noch ein Buch über Bri (oder wie sie hieß), die junge Vampirin, die im letzten Band auftaucht. Es ist aus ihrer Sicht und wie sie zum Vampir wurde. Habs leider nicht mehr gelesen, obwohl ichs vorhatte, aber hat vielen auch gefallen.
Super, dann freue ich mich wirklich darauf. Danke!
Viel Spaß!!
Danke.
Mir hat es sehr gut gefallen - allerdings habe ich auch die ganze Reihe geliebt.
Die Saga von Vinland
Hat mir gut gefallen
Bazilla - Fee wider Willen aus der Familienbox.
Ein süßes Buch nicht nur für kleine rosa Liebhaberinnen.
“Wildflower Summer 2 – In diesem Moment” – eine nette Geschichte, die auch unerwartet Tiefgang entwickelt hat, mich aber ansonsten irgendwie nicht richtig überzeugen konnte. Ich hoffe, die nächsten Werke der Autorin reichen wieder mehr an die ersten Bände der Redwood-Reihe heran, die hatte mir nämlich sehr gut gefallen.
Das war ganz ok. Ich glaube das liegt noch irgendwo hier
Fand es gut
Madame Curie und die Kraft zu träumen ein super schöner Roman über eine bewundernswerte Frau.
Da gebe ich dir Recht, man erfährt so viel Neues über diese Frau
Gletschergrab von Arnaldur Indridason
Hatte mir mehr Spannung erhofft. Nach dem Beginn war sie mämlich größtenteils weg. Das Ende mit dem Lüften des großen Geheimnisses war irgendwie lahm. Nachdem da so lange drauf rumgeritten wurde, hatte ich mit einem Wow-Moment gerechnet.
“The Brooklyn Years - Was von uns bleibt”. Es hat mir besser gefallen als die Ivy Years, ich muss aber noch überlegen, ob es vier oder fünf Sterne werden
@emkeyseven
Wieviele Sterne hast du denn den Ivy Years Bänden so gegeben?
Dann kannst du dich ja auch daran orientieren im Vergleich.
Ich merke, dass ich nur The Ivy Years 1 & 3 toll finde. Die restlichen NA Bücher von ihr aber nicht
Vier Sterne für jedes, wobei ich auch einige besser fand als andere. Zum Beispiel Band 4 gefiel mir ein bisschen besser als Band 5. Aber eben trotzdem alle mit vier Sternen. Und ich fand jetzt auch “The Brooklyn Years” noch mal einen Ticken besser, aber ob es dafür direkt einen ganzen Stern mehr gibt? Es wird wohl 4,5 auf hier und bei WLD geben, muss nur noch überlegen, wie ich runde.
Gut 4,5 klingt ja logisch.
Dann würde ich wo es nur volle gibt 5 geben. Also nach oben gerundet.
“Top oder Flop” Band 5 der magischen Tiere
„Auf immer gejagt“ von Erin Summerill.
Mal wieder einen Reihenauftakt vom SuB befreit und dadurch eine Reihe vom Wunschzettel streichen können
War nicht schlecht, aber das Ende jetzt auch nicht so, dass ich uuuunbedingt Band 2 lesen muss…