Stirb, mein Prinz von Tania Carver. Hat mir sehr gut gefallen.
Jetzt habe ich entdeckt dass ich die beiden Vorgänger Teile auch auf dem SUB habe Ich sollte wohl mal systematischer sortieren.
so ging es mir mit dem Buch vor einigen Wochen auch
wenn mir der 2. Teil mal irgendwie günstig in die Hände fällt, dann würde ich wahrscheinlich mitnehmen. Aber aktiv auf der Wunschliste ist er nicht mehr. Besonders auch, da alles weitere zur Geschichte auch nicht weiter übersetzt wurde.
Gibt es da sogar nich weitere Bände? Bei lovelybooks steht zweiter und abschließender Band
Ich finde auch das Ende von Band 1 stimmig… wäre da nicht diese „neu geknüpfte Verbindung“ bräuchte es wirklich keinen zweiten Band
Es gibt anscheinend noch ein Spin-Off mit anderen Protagonisten, aber eigentlich kann man es auch bei der Dilogie belassen
Ahja, danke gerade mal bei goodreads gestöbert. Naja, kommt trotzdem nicht auf die Wunschliste
Habe “Feuerrache”, den Abschluss der Widerstands-Trilogie von Louise Boije af Gennäs beendet.
War nicht schlecht, aber das Finale war mir zu Actionfilm-mäßig. Die Bösen fanden die Guten immer wieder, obwohl das doch eigentlich gar nicht möglich gewesen wäre. Sowas finde ich auch in Filmen immer total blöd, wenn der Bösewicht immer und immer wieder auftaucht und den Helden findet. määäh.
Ja es gibt im Englischen noch eine Weiterführung der Geschichte aus der Sicht des Königs (Name hab ich schon vergessen).
Du musst aber darauf achten, dass die Englische Protagonistin aus den ersten Bänden einen anderen Namen hat
Genau … oder halt auch als Einzelband
Echt jetzt?! Nen anderen Namen?!
Jaaa im englischen heißt sie Britta und in der deutschen Ausgabe plötzlich Tessa hat mich damals auch sehr aufgeregt
das ist ja verrückt… vor allem bei „Britta“
wenn es jetzt ein englischer Name gewesen wäre, den hier keiner aussprechen kann (obwohl es das ja in genug Büchern gibt
) oder nen negativen Einschlag hat…
Ich meine, ich verstehe es, wenn man Familiennamen wie in GoT übersetzt oder auch in der Reihe von Kristin Cashore aus “Po” ein “Bo”, aus Sandersons “Elend” “Elant” macht, aber Britta?! War denen vielleicht nicht jung und fesch genug, bei so etwas mischen Verlage sich auch Mal ein.
Ich war maximal verwirrt als ich das mitbekommen habe und habe gefühlt 100x den Klappentext gelesen bis ich mir sicher war, dass es das gleich Buch ist.
Warum das gemacht wurde kann ich aber nicht nachvollziehen
Beta Hearts. Ich bin enttäuscht
Wohin der Himmel uns führt von Dani Atkins. Wieder ein tolles Buch der Autorin!
“Sag ihr, ich war bei den Sternen” wartet noch auf meinem SuB. “Die Nacht schreibt uns neu” hat mich damals total begeistert.
Das Hörbuch Das einzige was jetzt noch zählt von Agnès Ledig. War sehr unterhaltsam, wenn ich auch an manchen Stellen gedachte habe: Juliette lauf so schnell du kannst das du diesem Ekelpaket entkommst.
Der Klang deines Lächelns und das Leuchten unserer Träume , sowie Sieben Tage voller Wunder kenne ich und haben mich begeistert. Die beiden, die du nennst habe ich noch nicht gelesen…
Small Town Dreams- Christiane Bößel (letzten Montag beendet)
Der hellste Teil der Nacht- Elja Janus
Hier der Link zur Rezension von Small Town Dreams
http://www.lesejury.de/rezensionen/deeplink/392053/Product
Ich habe gerade “It was always love” beendet und fand es richtig toll, sogar besser als Band 1, dem ich 4 Sterne gegeben hatte. Band 2 bekommt definitiv die volle Punktzahl.