Band 6 der Schule der magischen Tiere
“Nass und nasser!”
“Lustige Läufer…” von Ulrich Knoll
Hat mir gut gefallen.
Die App von Arno Strobel - konnte mich nicht überzeugen. Ich fand die Schreibweise hölzern und zu schlicht, die Geschichte ultra konstruiert, mitunter nervig und sowas von unrealistisch.
Irgendwie ist das schon seltsam mit Arno Strobel, manche Bücher finde ich megatoll und andere wieder total unterirdisch
“Arthurs wildes Hundeleben” - hat meiner Tochter und mir total gut gefallen, der Körpertausch war witzig und vor allem, wie sich Lucky im Menschenkörper verhalten hat
Ich fand „Offline“ schon sehr schwach und weiß nicht, ob ich das neue überhaupt lesen will.
Ihr macht mir Mut. Beides liegt noch auf dem SuB.
Schattenspieler, ein SuB Buch. Fand ich gut geschrieben, aber irgendwie hätte ich mehr von der Nachkriegszeit erwartet oder eben anders.
Bloodleaf Anfangs konnte ich Aurelia nicht leiden, das wurde dann besser. Aber alles in allem sind es viele Klischees . Lässt sich aber echt gut lesen.
Cryptos von Poznanski war wieder toll!!!
Beendet: Das Böse in deinen Augen von Jenny Blackhurst!
Ich kannte bisher nur “Mein Herz so schwarz” von ihr, aber der KT dieses Buches klingt ja richtig gut. Wie fandest du es? Ist erstmal auf meine WuLi gewandert.
Es hat übersinnliche Elemente, die weniger mein Ding sind. Das Grundthema Mobbing eines Kindes ist jedoch haarsträubend!
Habe mal eben deine Rezi dazu gelesen. Für meinen Geschmack verrätst du da schon echt viel. ^^’ Werde es wohl dann doch nicht mehr lesen.
Okay… kannst du mir sagen, was dir zuviel ist?Meinst du den Hinweis auf die Lehrerin? Mhmm…schweirig zu erklären, aber die Frage ist nicht, WER die Elfjährige mobbt…denn das tun alle. Die Frage ist, WER für ein Unglück, das ich hier nicht verraten darf, verantwortlich ist.Und: WARUM sie gemobbt wird…
Der mysteriöse Todesfall wird ja im KT schon erwähnt, aber ich fand z.B. schon die Erwähnung vom Übernatürlichen und die Sache mit dem Mobbing zuviel. Das ist nur mein Geschmack. Ich weiß vor dem Lesen am liebsten so wenig Details wie möglich, weil ich sonst schnell das Interesse verliere.
Okay… ich empfinde den Hinweis darauf, dass Kinder involviert sind und gemobbt werden als relevant, denn viele mögen davon nix lesen.Aber ich lasse mir das noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen. Danke für deine Rückmeldung.
Verstehe ich! Da fände ich ne kurze Triggerwarnung angenehmer als eine ausführliche Schilderung.
Ich fände das mit der Erwahnung des Übernatürlichen schon nicht schlecht, es ist ja manchmal schon blöd, wenn ein Buch doch ein anderes Genre ist als erwartet. Aber ja, das verrät natürlich auch schon einiges über den Inhalt.
Das wird auch schon im Klappentext angedeutet.
Absolut. Verstehe, wieso das mit reingenommen wurde. Aber für meinen Geschmack wurde auf die besagten Themen einfach zu sehr eingegangen. Es anzuschneiden a la “XY ist Thema” ist okay. Im Klappentext steht ja auch etwas von schrecklichen Dingen, die passieren, wenn Ellie wütend wird. Aber für mich waren das nicht nur “Andeutungen” sondern eben schon viel Schilderung. Wie gesagt, das ist nur meine Meinung. Meine Freundin hat z.B. nix gegen Spoiler und ich finde teilweise Klappentexte schon viel zu detailliert…
“Natürliche Schmerzkiller”
Für mich nicht so doll gewesen.