Tea Time mit Lilibeth, Wendy Holden
Waren interessante Einblicke hinter die Kulissen der Royals und Elisabeth Kindheit.
Tea Time mit Lilibeth, Wendy Holden
Waren interessante Einblicke hinter die Kulissen der Royals und Elisabeth Kindheit.
Frostgrab von Allie Reynolds beendet… nicht schlecht so als Fazit…
Eine bittere Wahrheit von Nicci French
Dann muss ich es mir wohl irgendwann aus der Bib holen
Mach das, ist eines meiner Highlights dieses Jahr.
Bella Clara von Petra Durst Benning
Hat mir super gut gefallen.
Eine Frau um die Jahrhundertwende, die ihren brutalen Mann verlassen will und einen Schauspieler engagiert, damit sie einen Ehebruch fingieren kann. Leider geht der Schuss nach hinten los. Den Mann wird sie zwar los, aber ihre beiden Kinder leider auch. Zunächst sieht es aus als würde sie daran zerbrechen, doch dann nimmt sie ihr Leben in die Hand und leistet Tolles. Leider gibt es auch in der Zukunft noch wieder Männerprobleme, aber am Ende geht sie aus jeder Krise gestärkt hervor.
Mit dem Mut des Herzens von Sofie Berg
Endlich. Daran habe ich zwei Wochen oder länger gelesen. Irgendwie ist immer das gleiche passiert.
Corona Fehlalarm? Von Dr. Karina Reiss und Dr. Sucharit Bhakdi.
Ein sehr interessantes Buch mit guten Fakten und Statistiken. Ich empfehle dieses Buch zur derzeitigen Situation nur weiter und hoffe, dass möglichst viele Menschen es lesen und langsam wach werden.
Ich habe in den letzten Tagen die letzten drei Bände der Bloodlines-Reihe von Richelle Mead beendet, nachdem die etwas länger (hust) auf meinem SuB lagen. Ehrlich gesagt fand ich Adrian leider zu oft recht anstrengend, wenn er ohne Sydney mal wieder überhaupt nicht klar kam. Und im letzten Band habe ich mindestens zwei Drittel des Buches lang ständig nur den Kopf über die Charaktere schütteln können und hätte sie am liebsten geschüttelt. Oft. Immer wieder. Na ja, trotzdem hab ich die Reihe ganz gern gelesen, da es schön war, noch mal in die Welt der Dhampire, Moroi und Alchemisten abzutauchen, aber die Hauptreihe war definitiv viel besser, auch wenn ich die Charaktere in Bloodlines eigentlich ganz gern mochte.
Der große Sommer von Ewald Arenz
Magst du es vielleicht vertauschen?
Ich hab am Samstag Dieses ganze Leben beendet. Fing gut an, hatte zum Ende hin aber ein paar Schwächen.
Hörbuch Tod zur Mittagsstunde. Der Krimi um das toskanischen Kloster hat mir gut gefallen
Kann ich leider nicht. Mein Buch geht hier auf Wanderschaft. Ich habe drei liebe Freundinnen die sich schon angemeldet haben. Ich denke bis die damit durch sind hast du es bestimmt schon anderweitig bekommen. Werde mich aber bei dir melden wenn es wieder hier ist.
Mörderquoten von Leo Lukas
Ok, macht nichts
hab die SPRINGFLUT aus der Reihe Rönning/Stilton beendet und muss sagen, das war sehr toll. Leider hat nun die Bücherei bis 6.12. geschlossen und ich muss warten, bis ich mir wieder was von der Reihe holen kann…
“Sterbewohl” von Olivia Monti
Hat mir gefallen, mit 1 Stern Abzug, weil mir zum Ende hin alles zu schnell ging.
Die Reihe mag ich auch gerne - sind zwar immer sehr ausschweifend, aber spannend!