Ich fand die schrägen Szenen, glaube ich, nicht unbedingt störend, sondern eher, dass Cassie beispielsweise anfangs ein bisschen vorurteilsbehaftet daherkommt, obwohl sie selbst mal in Honey Springs gelebt hat. Und später misst sie mit zweierlei Maß, als sie traurig ist, dass Nick immer noch weg gehen will, dabei haben sich ihre eigenen Pläne, zurück nach New York zu gehen, zu dem Zeitpunkt kein Stück geändert.
Ich habe zwei Bücher beendet: Kingsbridge und Die kleine Stadt der großen Träume.
Ich habe heute Morgen Mörderjagd mit Inselblick fertig gehört. Ich habe die Serie um die Ermittler Rudi, Henner und Rosa ins Herz geschlossen.
Witzig und unterhaltsam, genau wie die Fernsehserie Mord mit Aussicht.
Ich hab Das Windsor Komplott beendet.
Ein seichter netter Unterhaltungskrimi.
Nachdem in meinem letzten Buch „Der Neunte Arm des Oktupus“ Putin mit einem Sinneswandel dargestellt wurde, war das hier wieder das völlige Gegenteil. Als Nächstes wird es dann wieder was unpolitisches.
“Nano:Lüneburg”
cooles Buch
Laurin - Die Jüdin von Magdeburg
Wieder ein guter historischer Roman, konnte mich gut unterhalten und war informativ
Die Hornisse von Marc Raabe und auch Long Way Down von Ewan Mc Gregor und Charly Boorman wo ich etwas länger so nebenbei dahin gelesen habe…
Das Sanatorium von Pascal E. Harm
eine nette Novelle von 54 Seiten
Es war einmal - neue und klassische Märchen. War ganz nett. Die neuen Märchen fand ich irgendwie sehr unangenehm zu lesen.
Heilen mit der Kraft der Natur von Prof. Dr. Andreas Michalsen. Joa, da war jetzt nix bahnbrechendes dabei
Ich habe gestern Abend die letzten Seiten Meine dunkle Vanessa gelesen und brauchte die ganze Nacht, um dieses Buch gedanklich zu verarbeiten.
Ja so ging es mir auch ehrlich gesagt … fand die Märchensammlung nicht so toll…
Ich mag die Klassiker wie Schneewittchen, Aschenputtel und sowas und das Märchen von Halo Summer fand ich auch irgendwie echt cool zu lesen. Aber die anderen Neuauflagen wirkten so cringy. Gerade das mit den Bremer Stadtmusikanten - was ich als Kind als Hörspiel geliebt habe - las sich echt ganz grausig. Das hat irgendwie nichts gepasst.
Ja so ähnlich ging es mir auch. war leider echt enttäuscht von dem Buch.
Never Doubt! Es war ein unglaubliches Buch.
Die Geschichte hat einen wirklich berührt.
Außerdem könnte ich jetzt wohl die komplette Handlung von Hamlet aufsagen
“Flüsterwald - Eine Weihnachtsüberraschung”
eine niedliche Kurzgeschichte
Nach dem Sommer von Maggie Stiefvater
Es lag jetzt über drei Jahr auf meinem SUB … die weiteren Bände der Reihe liegen da auch noch.
Insgesamt war es eine nette Geschichte, aber irgendwie hab ich mich etwas zu alt dafür gefühlt. Aber ich denke ich werde die Reihe im Verlauf des Jahres noch weiter verfolgen. Aber dann vielleicht als Hörbuch.
Miss Wattenmeer singt nicht mehr. Sehr spannend und am Ende äußerst dramatisch.
ich hab nach Monaten immer noch an das Buch zurückgedacht, mich hat es tief berührt.
Das habe ich auch vor einigen Jahren gelesen. Wie du sagst:es ist eine nette Geschichte, konnte mich aber nicht völlig abholen