Auf jeden Fall! Sehr berührend und erschreckend.
Wellenzauber. Hat mir gut gefallen. Eine schöne Liebesgeschichte.
Ich werde die nächsten beiden Teile wahrscheinlich als Hörbuch hören. Ich glaube, dass ist so eine Geschichte in der man sich super treiben lassen kann mal schauen ob es mich dann mehr überzeugen kann. Und vielleicht steigert sich der Spannungsbogen dann ja noch ein bisschen
Du kannst ja gern berichten wie du es weiter fandest! Ps:ist das dein Pferd auf dem Profilbild? Sehr hübsch
Das ist meine alte Reitbeteiligung. Jetzt besuche ich sie aber leider nur noch in den Semesterferien
Danke
Ich werde über die Hörbücher berichten.
“Das Zugticket”, kann man lesen, muss man aber nicht.
Lügen, die von Herzen kommen von Kerstin Gier gelesen von Mirja Boes. Hat mir gut gefallen. Leichte seichte Liebesgeschichte, wie ich sie erwartet hatte.
Miss Bensons Reise, fand ich richtig klasse, Drama, Spannung mit heiteren Unterton, solch eine Mischung ist mir neu.
Habe gestern Abend “Campus Love – Kayla und Jason” beendet bzw. abgebrochen. Ich bin einfach nicht richtig warm geworden mit der Geschichte. Am Anfang wiederholten sich ein paar Formulierungen und Gefühlsbeschreibungen und Kayla … ist mir einfach nicht ans Herz gewachsen, sage ich mal. Als dann Richtung Ende von der Charakteren selbst hervorgerufenes Drama kam, hatte ich keine Lust mehr.
Da ich dieses Jahr meinen SuB wirklich verringern will, möchte ich keine Zeit an Bücher, die mich nicht überzeugen, verschwenden.
Das Buch habe ich auch vor einiger Zeit gelesen und war richtig enttäuscht! Genau wie du konnte ich es nicht einmal bis zum Ende durchziehen und habe irgendwann abgebrochen! Es gibt so viele schöne Bücher, die auf einen warten, da muss man seine Zeit mit sowas nicht verschwenden…
Ich habe mich gestern Abend noch durch die letzten Seiten Eisfuchs gequält. Am Anfang war ich ja noch ein bisschen beeistert von der abgedrehten Schreibe, aber zum Ende hin wurde es mir eindeutig zu viel.
Ich versuche ja wirklich Verständnis für Figuren zu haben, die anders handeln als ich in einer ähnlichen Situation, aber manchmal geht es einfach nicht. Mich hat auch gestört, dass es von Kayla ja als positiv dargestellt wurde, dass ihre Freunde sie nicht dazu drängen, über ihre Probleme zu reden. Mich hat das auf Dauer echt genervt, weil das halt überhaupt nicht sinnvoll ist und dazu geführt hat, dass sie ihre Probleme immer noch mit sich herumschleppt und völlig grundlos auf andere Menschen projiziert.
Als Hörbücher fand ich sie toll viel Spaß damit!
die Wälder von Melanie Raabe
Ich habe deine Rezension dazu gelesen. Was hat denn deines Erachtens nicht in die Geschichte gepasst? Kannst du gerne auch in die Spoilerfunktion schreiben, wenn es zu viel verraten würde.
Mir hat die Geschichte und der Schreibstil auch gut gefallen, aber “Die Wälder” sind das schwächste Buch von Melanie Raabe.
Lost Island von Annika Kastner
ganz nett, wenig Thrill, dafür sehr viel Kitsch
The Wedding Project. War ganz nett und an einigen Stellen echt unterhaltsam, aber ich hatte auch keine hohen Erwartungen.
Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig. Gehört definitiv zu meinen Herzensbüchern
Engelsfunkeln von Viola Shipman. Ein kleiner, feiner Weihnachtsliebesroman. Mit 109 kleinen Seiten schnell mal was für zwischendurch.
Männer und andere Katastrophen von Kerstin Gier. Unterhaltsam aber hat mich nicht so begeistert wie die anderen Romane die ich bisher von ihr gelesen habe. Mag daran liegen das ich mir gar nicht vorstellen kann, das es so viele bekloppte Männer auf der Welt tummeln und diese alle irgendwie was von Judith wollen.
Die letzten Tage von Rabbit Hayes. Von so vielen hochgelobt und mich hat es einfach nur enttäuscht