Habe ich gerade beendet (Teil 1)

Fools in Space

Auweia, die Rezension wird nicht positiv ausfallen :see_no_evil:

Es ist schon bei BookBeat, habe es gerade fertig gehört. Viel Spaß dabei.

Ich hab’s gestern gesehen und schon gespeichert :heart_eyes: danke für die Info

1 „Gefällt mir“

Mörderische Côte d´Azur
Christine Cazon

Hat mir sehr gefallen, hole mir demnächst Teil 2 bei Netgalley.

“Adressat unbekannt” von Kathrine Kressmann Taylor. Bin ich zufällig in der Onleihe drübergestolpert und dachte “Mh, kannste ja mal lesen” und nun bin ich ziemlich begeistert davon. Kann ich nur empfehlen.

Die Strömung von Börjlind, wieder genau so spannend wie die ersten beiden Teile. Kann ich mir demnächst den 4. Teil holen…

Die Hofgärtnerin. Der 1. Teil der Saga um Marleene. Ein tolles Buch. Es hat mich regelrecht gefesselt und ich war froh das ich bei Lovelybooks in der Leserunde war. So musste ich mich nicht so zurück halten wie hier. :slight_smile:

Ich habe am Wochenende Darling Rose Gold beendet und bin ziemlich begeistert!

TAGE MIT IDA
ein toller Roman

Gerade fertig mit Die magische Gondel geworden. Deswegen habe ich mich hier eigentlich angemeldet, weil ich schon immer mal Rezensionen schreiben wollte :joy:

1 „Gefällt mir“

New York Ghost. Wieder so ein gehyptes Buch, das mir gar nicht gefallen hat. Ich glaube, ich lasse demnächst von so etwas die Finger. Nur weil die Autorin es VOR Corona geschrieben hat und es um ein Virus geht, ist es immer noch NACH Das letzte Gefecht (wir haben hier zwar keine Fantasy, aber Bibelrunden), NACH Zombie (Endstation Shopping Center) und NACH Contagion, 28 Days Later und diversen anderen Dystopien geschrieben, von denen die Autorin gut abgekupfert hat.
Außerdem habe ich die Protagonistin nicht gemocht, weil sie eigentlich nur um sich kreiste, der versprochene “feine Humor” war mir zu dünn und die anderen Charaktere blieben sehr blass.
Aber klar, mit der Thematik für alle möglichen Preise nominiert und hochgelobt.

Es gibt (oder wenigstens gab) den dritten Teil bei netgalley. Ich fand das Buch super, aber auch stellenweise sehr unappetitlich.

Das habe ich in einer Leserunde gelesen und mir hat es auch sehr gut gefallen. Wirklich genial konstruiert und durch die vielen Perspektivwechsel mochte man nicht aufhören zu lesen.

Wer Hypt solche Bücher eigentlich immer hoch? Das würde mich mal interresieren…

Der Todesmeister von Thomas Elbel
toller Thriller, beginne gleich mit Teil 2

2 „Gefällt mir“

Naja, das Thema ist WICHTIG.

Und ich muss endlich einmal einsehen, dass Spaß beim Lesen nicht mehr angesagt ist. Ohne “Lehre” (Kapitalismus böse, arme Einwanderer gut, Globalismus ganz schlecht) halt kein Hurra im Feuilleton.

Ja, ich kannte das Buch auch gar nicht, und habe mich eigentlich auf Bücher bezogen, welche nicht so prisante Themen enthalten, aber dennoch nicht so gut sind.

Ich habe soeben “Between your words” von Emma Scott beendet. Für mich ein typischer Scott Roman. Zum Ende hin mal wieder viel blabla, was ich persönlich nicht gebraucht hätte. Nach dem gefühlt 200. ausgeschlachteten Happy End kann man auf die ewig langen Epiloge - BCC mag das ja auch sehr gerne x) - gut verzichten.

Da lese ich schon mega selten selten Thriller, aber “Die Rabentochter” hat mich jetzt nicht umgehauen, war eher langatmig und den Mittelteil habe ich mir komplett gepart und am Ende hatte ich keine Wissenslücken…

Ich habe heute “Im Zeichen der Mohnblume - Die Kaiserin” beendet und finde es schade, dass das Finale noch nicht im Verlagsprogramm zu finden ist.

Ich habe erst kürzlich bemerkt, wie jung die Autorin ist! Im Moment ist sie 24 und hat schon eine ganze Trilogie mit so einem ernsten Thema (Krieg & Gewalt) veröffentlicht. Finde ich echt toll :star_struck:

1 „Gefällt mir“