Ach wie schade :/. Weil… ich war ja auch bei den Hibblern dabei, die die Leseprobe so gut fanden. Und sicher werde ich es doch irgendwann mal lesen. Die Frage ist nur, ob ich dann vielleicht doch eher ein anderes Buch an vordere Stelle rücken lasse
Ich habe gerade Die Akte Adenauer beendet. Ein wirklich richtig guter Polit-Thriller, genau wie ich sie liebe - wenn da nicht diese unnötig chauvinistische Liebesbeziehung wäre. Ohne oder anders wäre besser gewesen, deswegen hat’s nicht für 5 Sterne gereicht, aber ansonsten ist das Buch echt stark. Freue mich auf Teil 2 nächstes Jahr.
Das musst du selbst wissen ^^ Ich will da niemanden beeinflussen. Es kann dir ja auch wirklich gut gefallen =)
Ich habe gerad “Sex ist schön, aber Weihnachten ist öfter” beendet. Ein sehr kurzweiliges humorvolles Buch mit viel Wahrheit.
Der erste letzte Tag von Fitzek
Stimmt. Mal schauen
Das habe ich auch gerade hervorgekramt. Aber ich muss trotzdem vorher meine angefangenen Bücher zu Ende lesen
Beendet habe ich Warum wir unseren Eltern nichts schulden von Barbara Bleisch. Sehr interessant, regt zum Nachdenken an.
Ich habe Die Architektin von New York beendet.
»Durch die kälteste Nacht« von Brittainy C. Cherry – einfach großartig.
Die Bildmacherin un das Hexenhaus. Hat mir gut gefallen, auch wenn ich in der Beziehung von Felix zu Amalia ein wenig mehr Hintergrundinfo aus den vorherigen Bänden gebraucht hätte um sie besser zu verstehen. Hier wurde immer nur eine Dr. Sommer ins Spiel gebracht, aber nie erklärt was da vorgefallen war, oder ich habe es überlesen.
schnell fertig gewesen mit INSEL von Ragnar Jonasson, fand ich noch besser als Teil 1
Heute morgen noch beendet: Die Verlorenen hat mich zum Schluss doch noch überzeugen können
Ansonsten hätte ich dir beim Suchen geholfen
musste gerade sehr lachen, vielen Dank für die Aufheiterung
Freut mich, dass es dir gefallen hat!
Ich hab ja die ersten beiden Teile gelesen und kann mich ad hoc auch an keine Dr. Sommer erinnern hust
Edit, wohl doch jetzt kommt dunkel eine Erinnerung. Aber leider keine Details…
“MIss Merkel” - war typisch Safier-mäßig überzogen, aber genau das macht den Witz seiner Bücher aus. Angela Merkel ist so humorig dargestellt, genauso könnte sie in der Pension wirklich sein.
“Emma” von Jane Austen . Sooo amüsant und sehr kurzweilig zu lesen.
Das Buch des Totengräbers von Oliver Pötzsch
Das Buch ist klasse, es hat mich total in seinen Bann gezogen. Toll, dass es der Auftakt einer Reihe ist Den Humor des Totengräbers mag ich ja total