Abgebrochen, das Buch langweilt mich, kein guter Schwung vorhanden, nichtssagende Dialoge, die Story dümpelt vor sich hin.
“Die Katze und die Leiche in der Scheune”
Kate High
Abgebrochen, das Buch langweilt mich, kein guter Schwung vorhanden, nichtssagende Dialoge, die Story dümpelt vor sich hin.
“Die Katze und die Leiche in der Scheune”
Kate High
Der Mörder von West End von. C. S. Harris
Wieder ein tolles Buch mit Spannung in historischem Setting und den liebgewonnenen Figuren.
Paradise City von Zoe Beck. Bisher hat mir jedes Buch von ihr gefallen, aber dieses hier so überhaupt nicht. Es ist total verworren, die Protagonisten bleiben alle flach und unnahbar und sind kein bisschen sympathisch.
Ich hatte auch meine Schwierigkeiten damit.
Puh, zum Glück gefiel mir schon die LP nicht sooo gut, und dass ich dann solange bzgl. Prämie überlegt habe, bis alle Bücher weg waren
Glück gehabt
Mr. Parnassus’ Heim für magisch Begabte
Herzerwärmend mit Sticheleien gegen aktuelle Vorurteile. Toll geschrieben und lässt auf mehr hoffen.
Fein, ich freue mich noch drauf.
Adel verpflichtet… zum Mord: Im Auftrag Ihrer Majestät 2 von Rhys Bowen
toller zweiter Teil mit mehreren spannenden Fällen und viel englischem Flair und einer großen Portion Königshaus. Ich mag die Reihe!
AUSWEGLOS von Henri Faber
Rachekarte von Juna Kristensen
Genauso stelle ich mir einen Psychothriller vor. Spannend vom Anfang bis zum Ende, mit vielschichtigen teils undurchsichtigen Figuren und einem komplexen überraschungsreichen Plot.
Die verschwundene Schwester von Lucibda Riley… auch wenn diese Schwester mir von allen am unsympathischsten war ein sehr schönes Buch und es würde mich freuen wenn die Autorin vor ihrem Tod etwas verfügt hat, dass wir Leser auch noch das Ende der Geschichte erfahren
Ich habe gerade Die Architektin von New York beendet. Nach Die Ingenieurin von Brooklyn hatte ich gehofft, dass dieses Buch den Stoff besser behandelt, aber das ist nur bedingt so. Der Schreibstil ist definitiv besser und leichter zu lesen, aber leider habe ich auch hier schnell das Gefühl bekommen, dass die Charaktere nur Vehikel sind, um die Geschichte der Brücke zu erzählen. Stellenweise eher Sachbuch als historischer Roman - schade.
“Pension Herzschmerz”, eine leichte Lektüre, die einen auf die schöne Insel Norderney wegträumen lässt.
Das Geheimnis der Schokoladenkekse
Ein prima Buch
Dann freu ich mich schon drauf, und dass ich die richtige Entscheidung bei den Prämien getroffen habe
Gefällt dir hoffentlich, ist kein blutrünstiger Krimi, so Penny ähnlich, gemütlich und nett.
Ich habe gerade “Everything we had” von Jennifer Bright beendet ^^
Ich lese ja nicht nur blutrünstig
(und in letzter Zeit immer weniger blutig
SCHULD!SEID!IHR! von Michael Thode