Gestern beendet Der zerbrechliche Traum (Hansen-Saga) von Ellin Carsta
Der Anfang etwas schwach das Ende so gut das ich bald den nächsten Teil bestellen muss.
One of us is next McManus
The Story of a Love Song habe ich gestern abgebrochen, ich hab mich einfach nur noch maßlos über alles geärgert. Dabei hatte es so vielversprechend angefangen.
Erzääähl. Gerne bei WA in ner Memo.
Heute beendet Der Geist in British Library von Ben Aaronovitch.
Die Kurzgeschichten haben mich jetzt nicht ganz so überzeugt.
Petra Durst Benning - Die Fotografin 05 - Das Ende der Stille, die Serie hat mir insgesamt sehr gut gefallen.
Die Sternenschnüffler
Thomas Manderley
Absolut klasse, ich habe mich hervorragend amüsiert.
Ich habe heute den Audiodownload Wildblumensommer beendet. Hat mir gut gefallen, wenn es auch recht tragisch war.
Ewige Schuld von Linda Castillo, konnte mich nicht überzeugen. Zu vorhersehbar und unnötig in die Länge gezogen.
Stephan Ludwig, ZORN - Wo kein Licht
nicht unbedingt der beste Teil der Reihe
“Der Himmel ist hier weiter als anderswo” ist eine schöne Geschichte über eine Familie und das Alte Land.
Catacombia
Hat mir sehr gut gefallen.
Couchsurfing in Russland von Stephan Orth
Die Macht des Minimalismus Robert Brand
Indian Cowboy Teil 6 - hat mir wieder gut gefallen
Und auch den 3. Teil der Leuchtturm-Trilogie Find me in the Storm innerhalb kürzester Zeit verschlungen.
So ich rereade dieses Jahr die Harry Potter-Reihe und habe gestern Band 3 “Der Gefangene von Askaban” beendet. Es ist mein absolutes Lieblingsbuch der Reihe und einfach immer wieder toll zu Lesen.
Ich habe gerade Das Lied der Wölfe beendet. Ein starkes Buch, aber es braucht dringend eine Triggerwarnung. Die reine Erwähnung von Krieg und Therapie im Klappentext hat mich nicht darauf vorbereitet, wie zentral Trauma und die sehr ernsten Konsequenzen daraus hier sein werden - und als jemand mit meiner eigenen aus Trauma resultierenden angeknacksten Psyche, war es zwischendurch schwer zu lesen, so gut es auch war.
Mordsand von Romy Fölck, hat mir gut gefallen, Michael Mendl liest es auch sehr gut.
Das kleine Hotel in der Provence. War nett, aber nicht mehr. Mir waren die Schilderungen der ganzen Begebenheiten einfach zu ausführlich. Da wäre mir weniger mehr gewesen.