Keeper of the Lost Cities - Der Aufbruch
Shannon Messenger
Ein sehr tolles, phantastisches Abenteuer mit Humor
Keeper of the Lost Cities - Der Aufbruch
Shannon Messenger
Ein sehr tolles, phantastisches Abenteuer mit Humor
“Kurt 3 - EinHorn-eine Mission” von Chantal Schreiber (war wieder ganz toll!! V.a. auch die Illus
“Erben wollen sie alle” von Tessa Hennig. War okay.
Letzteres war mir zu wenig Humor.
Cold Hearted von Serena Valentino. Ich hab vom Verlag ein (englisches) Rezensionsexemplar bekommen und es war ein sehr tolles Buch. Jetzt muss ich einfach auch die anderen Bücher aus der Villains Reihe lesen
Joah mir auch. und teilweise zu gewollt. deshalb: war okay. Das urlaubsfeeling auf Mallorca kam super rüber. Die Bücher von Tessa Hennig, die ich bisher las, waren besser.
Aus Doktor Klimkes Perspektive von Hakan Nesser
Hat mir eigentlich gut gefallen, wirklich verstanden hab ich es aber nicht
Ich habe am Freitag endlich Jonathan Strange & Mr. Norrell beendet
Die Geschichte hatte wirklich was, erinnert vom Stil her sehr an Dracula und andere Horror-Klassiker, aber ein paar Seiten weniger hätten dem Buch wirklich gut getan.
Am Wochenende habe ich dann noch Nie, nie, nie inhaliert. Ein unheimlich gutes Buch über ein Thema, das noch viel zu wenig beachtet wird.
Ich habe das Sachbuch Hegels Welt beendet. Die komplexe Biografie wurde zurecht mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2021 ausgezeichnet.
Wir für uns
Barbara Kunrath
Eine sehr gute Geschichte, ich war von
Geteilt durch zwei bereits begeistert.
Das Buch habe ich mir gestern Abend noch schnell durch Punkte bei Vorab gesichert
Der Klappentext und die Leseprobe haben mich spontan angesprochen.
Sieben Minuten nach Mitternacht von Patrick Ness…
emotional bin ich zerstört…
Es ist sehr gut, der Stil der Autorin gefällt mir.
Ich habe soeben das zweite Buch in meinem Leben abgebrochen -.-
The lost Prophecy von Carina Zacharias
Hat das jemand gelesen und durchgehalten?
Winterfeuernacht von Anders de la Motte. Der Anfang hat sich ganz schön gezogen (oder es lag daran, dass ich mich im Auto irgendwie nicht gut auf das Hörbuch konzentrieren konnte
Heute beim Bügeln fand ich die Handlung sehr spannend und der Schluss war sehr, sehr gut!
“Wir für uns” werde ich auch demnächst lesen und freue mich schon sehr darauf.
Das kannst du, es liest sich schnell und bietet jede Menge Emotionen ohne kitschig zu werden.
Aye, hier! Die ganze Reihe. Fand sie eigentlich ganz gut, soweit ich das richtig in Erinnerung habe.
Edit: Ich sehe gerade, die von dir rezensierte Version scheint eine Gesamtausgabe zu sein. Wusste ich gar nicht, dass es die gibt, ich hab die als 5-teilige Reihe auf dem Reader. Weiß noch, dass ich mich geärgert hatte, weil die Bände immer alle so kurz waren. ^^
Ja, irgendwas um die 1500 Seiten Stört mich prinzipiell nicht, aber der Anfang zieht sich so sehr
Durch die kälteste Nacht von Cherry
Möchte ich nicht abstreiten, an der Gesamtausgabe wäre ich wohl auch gescheitert…
Die einzelnen Bände immer als kleine Häppchen nach und nach zu sich zu nehmen, stelle ich mir da angenehmer vor. Da hat man zwischendurch dieses “Buch beendet”-Gefühl, das hilft, finde ich, besser bei der Motivation.