Im Original heißt es “Bloom-Trilogy”.
Ah danke, dann sind es wohl 3 Teile
Ich hatte nun auch eine längere Pause. Den hatte ich als Audiodownload, weil ihn meine Mann im Urlaub gerne hören wollte. Er liebt die Sprüche von Christian Tramitz. Da habe ich dann gleich mit gehört.
Zum Hören stelle ich es mir wiederum ganz witzig vor
Jaaaa! Aber trotz der witzigen Passagen und der Krächzstimme für die Oma ist es mir eindeutig wieder zu lang gewesen. Ne Stunde kürzer hätte auch gereicht.
Eben beendet und durchgesuchtet: Home, sweet home von Joy Fielding!
Endlich gelesen und gestern Abend beendet: Broken Love von L.J. Shen.
Hat mir wirklich gut gefallen.
Das Buch : Die Herrin des Labyrinths von Andrea Schacht und das Hörbuch Möwensommer. Hat mir beides gefallen, wenn ich auch bei Andrea Schacht mit dem zweiten Handlungsstrang so meine Probleme hatte
im Urlaub hab ich SPÄTER von Stephen King gelesen und auch Miss Merkel von David Safier
Ich habe gerade Wenn jedes Wort nur Liebe ist beendet. Somit muss ich nun wieder drei Rezensionen schreiben… mag nicht xD
Vor ein paar Tagen war ich noch Rezensionsfrei, aber dann meinte jemand, dass sie während des Marathons nicht rezensiert und jetzt haben sich bei mir vier angehäuft
Ich frage mich wer das war xDDDD
Gerade Die Teehändlerin beendet. Ein wunderschöner historischer Roman. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Ein letzter erster Augenblick. War okay, aber mir ein wenig zu langweilig.
Der Tod schläft heut im Pferdestall von Susanne Hanike
Sophia, der Campingplatz, Pferdefreunde, ein Mord und eine Ehekrise bei Franz und Vroni! Sehr unterhaltsam und witzig! Ich hab’ gerne gehört
Flüsterwald 3
Wieder sehr schön zu lesen.
Ziemlich turbulente Zeiten, ein Buch mit viel Situationskomik, sympathischen Protagonistinnen und etwas Tiefgang.
Hamish Macbeth fischt im Trüben von M.C. Beaton
etwas schrullige Personen, sonderbare Ermittlungsarbeit. Hat mir gut gefallen
Wir für uns von Barbara Kunrath.
Ich hatte mir mehr Interaktion zwischen den zwei Hauptprotagonistinnen erwartet. Aber trotzdem fand ich das Buch sehr gut.
Muss es erstmal sacken lassen, dann schreibe ich die Rezi.
In allen Punkten von Helmut Wlasak