Habe ich gerade beendet (Teil 1)

Das war im letzten Jahr auch eines meiner Lieblingsbücher. Auch ich hoffe, das in dem Genre wieder etwas von ihr kommt in diesem Jahr.

1 „Gefällt mir“

Via Torino

So toll :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Gott sei Dank, " Meter pro Sekunde"
Über die Bewertung muss ich erstmal nachdenken

2 „Gefällt mir“

SHARING von Strobel

“Love in the big city”, blieb hinter meinen Erwartungen zurück, mit deutlich zu vielen Superlativen vom Verlag beworben…

Sturmklänge von Brandon Sanderson. Wie erwartet einfach toll. Brandon Sanderson schreibt immer Bücher, bei denen ich im Vorfeld schon weiß, dass ich mich vollkommen in der Geschichte verlieren kann. Und dann publiziert er auch noch so viele Bücher! Ein Traum für jede:n Leser:in!

3 „Gefällt mir“

Der fürsorgliche Mr Cave von Matt Haig, düster und schwere Kost, aber ich mag solch psychologisch angehauchten Bücher, finde den Zustand des Protagonisten echt gut dargestellt

1 „Gefällt mir“

Die Nelsons greifen nach den Sternen

Ein wundervolles Buch!!!

Die Nacht von Beck. Da habe ich jetzt ewig für gebraucht. Irgendwie konnte es mich nicht packen. Es hat sich unheimlich gezogen. Das Spiel war gut, aber ein drittes b rauche ich jetzt davon nicht mehr.

Like Gravity von Julie Johnson. Hat mir sehr gut gefallen, mit spannendem Element.

Agatha Raisin und die Tote am Strand

Hat mir wieder gut gefallen die verrückte Frau.

2 „Gefällt mir“

Die fremde Königin. Sehr dick, aber auch sehr gut. Ein echter Historienschinken,

Seit Mr Cave habe ich wieder ein paar Bücher beendet: London Whisper war eine locker-leichte Geschichte, sehr jugendlich gehalten und definitiv für ein jüngeres Publikum, aber es hat Spaß gemacht.
Tell war absolut großartiges, temporeiches Lesevergnügen, ein ungewöhnliches Setup, das ein historisches Thema sehr gut aufgearbeitet hat.
Die Feuer war schon interessant, hat viele ernste Themen angesprochen, war mir aber etwas zu überfrachtet.
Das Loft war anfangs sehr spannend, hat für meinen Geschmack aber ab der Mitte sehr an Drive verloren.
Butter hatte einen typisch japanischen Schreibstil, sehr trocken, emotionslos, aber sobald es ums Kochen/ Essen ging, wurde es fast schon poetisch.

2 „Gefällt mir“

“Das Bitcoin-Komplott” von Andreas Brandhorst

Puh, das war ein hartes Stück Arbeit, eine anstrengende Lektüre…

1 „Gefällt mir“

Mordseefest
Emmi Johannsen

Ein bisschen überdreht manchmal die Caro, insgesamt ein netter Krimi

Die Vier Winde von Kristin Hannah, war zwar sehr interessant- aber mir etwas zu lang…

Todesfall von Randi Fuglehaug.
Hat mir gut gefallen. Ist aber ein Roman mit Krimielementen. Aber trotzdem gut

Das Buch war mir auch untergekommen, hab dann aber die Finger davon gelassen, weil mir letztes Jahr “Montecrypto” von Tom Hillenbrand so gut gefallen hat und ich Angst hatte, zu voreingenommen an das Buch ranzugehen.

1 „Gefällt mir“

@julemaus94 Manchmal ist es tatsächlich von Nachteil, wenn man zu viel Vorwissen und damit eine gewisse Erwartungshaltung an ein Buch hat.

1 „Gefällt mir“

So geht es mir auch. Ich hab die Befürchtung, dass die Erwartungen zu hoch sind.

2 „Gefällt mir“