FINAL GIRLS von Riley Sager
Ich konnte über Ostern auch wieder ein paar Bücher beenden: Frau Shibatas geniale Idee, ein feministischer Roman aus Japan, war ausbaufähig. Mount Copenhagen war ziemlich abgedreht, aber was anderes hätte ich bei Heyne Hardcore auch nicht erwartet. Rosenkohl und tote Beete war ein sehr unterhaltsamer Berlin-Krimi.Das Fundbüro der verlorenen Träume hatte seine guten Stellen, insgesamt aber etwas gemischt.
Kaltherz von Henri Faber
Bernsteinsommer von Anne Barns. Locker , leichter Sommerroman.
Der falsche Inder von Abbas Khider
Wie hat dir das gefallen? Lohnt es sich?
In meinen Augeb definitiv. War genau die Art von Thriller, wie ich ihn mag.
Das Kaffeehaus. Mir war es bisschen zu langatmig, aber gut.
Warten auf ein Wunder von Anna Mc Partlin,ihre Bücher begeistern mich sehr.
Ich habe gerade den zweiten Miss Merkel Band, Mord auf dem Friedhof, zuende gehört. Kannte den Ersten nicht, mag aber eigentlich David Safier. Aber dieses Buch gefiel mir gar nicht, fand es nicht mal witzig.
Schade, ich hab den ersten Teil gelesen und fand ihn zwar etwas überzogen, aber toll. Vor allem die Angela kam so sympathisch rüber.
Teil 2 hab ich schon in der Bib vormerken lassen.
Wenn du den ersten Teil toll fandest, wird der zweite dir vielleicht auch gefallen. Angela ist irgendwie niedlich, aber ich denke es liegt an der Thematik.
Vielleicht sollte man als eingefleischter Krimi/Thriller Leser so etwas nicht lesen.
Naja, Safier schreibt ja normalerweise keine Krimis.
Und du stehst ja noch dazu eher auf die ganz blutigen Thriller
Aber ich bin auch schon gespannt, meistens sind die zweiten Teile ja nie so gut wie die ersten…
Eben!
Aber die Karma Bücher und das mit der Steinzeit fand ich schon klasse.
Übrigens liebe ich auch Leander Lost, ist nicht blutig. Aber eine Ausnahme
Ich mag alle seine humorvollen Bücher (das mit der Steinzeit fand ich allerdings nicht sooo gut wie die anderen)
Die Leander Lost Reihe kenn ich tatsächlich noch gar nicht
Da hast du was verpasst. Fang aber wenn mit dem ersten an. Ein Autist als deutscher Polizist, der nicht lügen kann, in Portugal wo man alles nicht so genau nimmt . Sehr unterhaltsam, da ist der Krimi nebensächlich.
Der wurde auch schon verfilmt für das Fernsehen. Ich warte drauf.
Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Ich liebe Leander Lost und man sollte unbedingt mit dem ersten Teil anfangen. Ich habe die Bücher nicht gelesen, sondern gehört. Das ist ein besonderes Erlebnis, ich gatte immer alles so deutlich vor Augen. Freue mich schon auf den neuen Teil😉 .
Miss Merkel habe ich beide Bücher gelesen und fand sie gut, es ist schon wahr, so richtig Krimi ist das nicht. Angie kommt wirklich total sympathisch rüber, mit Selbstzweifeln und ja, mit Gefühlen. Alles vllt etwas überzogen, aber ich musste oft schmunzeln und zum Abschalten ideal.
Sehr gut finde ich die beiden Bücher „Der Donnerstags Mordclub“ und " Der Mann der zweimal starb" , von Richard Osman. Für alle die es nicht blutig aber trotzdem spannend lieben.
Ich wünsche einen schönen Sonntag
Bärbel
Endlich „Never“ von Ken Follett beendet, nicht mein Fall, zog sich in die Länge.
Mich haben nur Tamara und Tab und Kiah und Abdul sehr interessiert.
Fabula auch endlich beendet, hatte ich im Urlaub nicht mit, daher die Pause.
Hat mir total gut gefallen.
Beim Donnerstagsmordclub gefiel mir der 2. Teil nicht so gut wie der erste.
Hab übrigens gerade geschaut, meine Bib hat 4 Teile von Lost in Fuseta
bin fertig mit DAS CHALET von Ruth Ware, wow das war vielleicht ein spannendes Buch!!!