Ich habe gestern Die Herkunft der Anderen von Toni Morrison begonnen. Das ist eine Zusammenfassung von Essays über Rasse und Rassismus, die wirklich zum Nachdenken anregen!
Ich hab jetzt knapp die Hälfte und nach anfänglichen Schwierigkeiten hat mich das Buch nun auch in seinen Bann gezogen.
Ich fange mit Die geheimnisvollen Gärten der Toskana von Anja Saskia Beyer an.
Ich wage mich heute dann mal an Verity. Ich bin schon sehr gespannt, wie ich es finden werde.
“Die Geschichte des Wassers” von Maja Lunde
“Vaters Wort und Mutters Liebe” von Frau Wähä (?)
@chipie ich hab den zweiten Teil des Buches in einem Rutsch heute Abend fertig gelesen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Und ich freue mich schon auf den 2. Teil der Mitte August erscheint.
Das Haus der Mädchen von Andreas Winkelmann
Bin gespannt wie es dir gefällt.
War für mich der bisher schwächste Teil der Reihe.
Ich bleibe thematisch in Italien: Piccola Sicilia von Daniel Speck
Ich bin jetzt bei etwa 50% und bisher gefällt es mir ganz gut.
Allerdings habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten, weil das mein erster “Winkelmann” ist.
Habe gerade mit " Die Nanny" begonnen…
Ich lese gerade “Vaters Wort und Mutters Liebe” von Nina Wähä
Die Glücksköchin von Stella Conrad
Berlin Alexanderplatz: uff, war teilweise schon recht anstrengend, trotzdem mal eine Lektüre wert. Und das Buch linst jetzt nicht mehr vorwurfsvoll vom Langzeit-SuB
Von Gilly Macmillan?
ich starte jetzt mit Jane Austen-Jagd auf das verschollene Manuskript von Kathleen Flynn
ich erwarte eine leichte, witzige Geschichte, passend für den Sommer. Mal schauen ob meine Erwartungen erfüllt werden
@Squirrel
Dafür gibts dann jetzt das vierte Buch der Känguru-Chroniken
Das wird aufjedenfall gut
Ich lese was, was du nicht liest