Ich lese gerade (Teil 1)

Ich starte mit dem zweiten Teil der Hex files. :smile:

3 „Gefällt mir“

ich habe am Wochenende Und auf einmal diese Stille begonnen, eine chronologische Auflistung von Augenzeugenberichten und anderen Wortmeldungen Betroffener zu 9/11.

Unheimlich bewegend, ich habe heute morgen in der U-Bahn fast geheult.

3 „Gefällt mir“

Ich hab beim Lesen dieses Buches ständig geheult …

2 „Gefällt mir“

So, am Freitag bin ich endlich fertig geworden und was soll ich sagen? Ich kann dir nur absolut zustimmen: was war das denn?!

Zusammenfassung

Es fing ja wirklich gut an, das Weihnachtsessen und die vielen Spiele haben mir wirklich gut gefallen. Aber danach ging es steil bergab. Die Abenteuer, die er mit den einzelnen Familienmitgliedern erlebt hat (mal abgesehen davon, dass ich es fragwürdig finde, wie die mit einem fremden Kind umgehen und wie schnell sie ihn hinterher auch immer wieder “vergessen” haben), waren irgendwie sehr skurril, aber noch lustig. Mir hat aber, gerade für ein Kinderbuch, einfach die Moral der Geschichte gefehlt. Worauf lief das ganze denn hinaus? Was hatten die Ausflüge denn überhaupt für einen Sinn?

Bei der toxischen Beziehung, die seine Eltern von Beginn an geführt haben, konnte ich auch nur die Augen rollen und mich fragen, was so etwas, dazu auch noch unkommentiert!!!, in einem Kinderbuch zu suchen hat.

Ich bin gespannt, was dir so dazu einfällt :wink:

2 „Gefällt mir“

Es ist so ein krasses Buch :sob:

1 „Gefällt mir“

und @misery3103 Ja, absolut! Auch wenn ich es damals im Fernsehen alles verfolgt habe, ist diese Zusammenfassung von Erzählungen nochmal etwas ganz anderes. Gerade durch diese nüchterne Auflistung trifft es einen richtig hart!

Zumal im Fernsehen ja nie wirklich die Einzelschicksale aufgezeigt wurden. Da wurde alles verallgemeinert und eher das politische in den Vordergrund gerückt. Ich find das Buch mega persönlich und das macht es so emotional.

1 „Gefällt mir“

Genau das ist es. Wenn ich nur an die geschilderten Telefonanrufe usw. denke, kriege ich schon wieder Gänsehaut.

2 „Gefällt mir“

Danke für Deine Zusammenfassung zu dem Buch super reich. Nach Deiner Zusammenfassung bin ich froh es nicht gelesen zu haben.

Gerne! ich hatte mir wirklich viel viel mehr davon versprochen, auch wenn ich bei dem Verlag ehrlicherweise von vornherein etwas skeptisch war. Aber vom “Winterhaus” (aus dem gleichen Verlag) waren letztes Jahr so viele begeistert, dass ich ihm eine Chance geben wollte.

1 „Gefällt mir“

Cyber Trips :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Beta Hearts und Glück und wieder!

3 „Gefällt mir“

Die Entführung der Wanderapothekerin

Zusammenfassung

Mich hat dieser “Fantasy”-Teil sozusagen gestört, als die Leute im Restaurant auf einmal durch die Gegend geschwebt sind, dachte ich, ich bin im komplett falschen Film. :joy:
Die Message, dass man auch ohne großen Klimbim zufrieden sein kann, wurde zwar am Rande rübergebracht, hätte meiner Meinung aber noch wesentlich deutlicher ausformuliert sein können. Was die Ausflüge dazu beigetragen haben, keine Ahnung. Auf der ersten Zeitreise dachte ich, dass der Alte und Rupert evtl. Ruperts Dad beklauen oder seine Zukunft sonst wie verändern und damit irgendwie dafür sorgen, dass Ruperts Familie so arm wird. Aber nachdem nichts in diese Richtung passiert ist, hab ich wirklich keinen Mehrwert mehr gesehen in diesen Ausflügen.

Und trotz all dem war ich auf eigenartige Weise fasziniert und wurde unterhalten. Deshalb kann ich das Buch nicht so schlecht finden, wie ich eigentlich direkt nach dem Lesen wollte.

Über die Beziehung der Eltern habe ich zwar auch den Kopf geschüttelt, aber ehrlich gesagt gar nicht so drüber nachgedacht, wie das auf Kinder wirken könnte. Du hast recht, das hätte man in der Form, wie es gerade ist, echt rauslassen können/sollen. :thinking:

2 „Gefällt mir“

Winterhaus war echt nett, das kann ich empfehlen.

3 „Gefällt mir“

Hast du auch schon den zweiten Teil gelesen?

Na wenn DU mal was empfiehlst, muss es ja echt was Gutes sein :wink:

1 „Gefällt mir“

Nein, das ist noch nicht bei mir eingezogen, wird es aber auf Dauer.

@JuliesBookhismus Ja, ich weiß nicht, ob dir das gefallen würde. Es gibt gar kein Liebesdrama, keine Arschlochkerle, keine dummen Mädchen, die ihren Verstand verlieren, weil ein Typ sie ansieht … Es ist schon fast dramatisch. :stuck_out_tongue:

:rofl: Les ich so viele Klischee-Romane? Mit New/young Adult kannste mich allerdings jagen xD

Ich habe “Wicca” von Thomas Thiemeyer angefangen. Es ist der 5. Band der Hannah-Peters-Reihe, die ich unheimlich spannend finde! :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“