Mit “Wicked” konnte ich auch gar nicht! Die anderen Reihen, wie “Götterleuchten” oder “Dämonentochter” usw. fand ich klasse! Was bei “Wicked” passiert ist, weiß ich leider auch nicht.
Das Buch hat 2 Teile, den 1. hab ich gelesen. Es ist sehr emotional in allen Bereichen, sehr gut geschrieben, offen und ehrlich.
Ich kann nicht beurteilen, wie du es empfinden würdest, ich finde es gut lesbar und nicht furchtbar oder so.
Vielen dank. Ich habe meine Bonuspunkte gestern für das Buch ausgegeben. Es interessiert mich wirklich sehr. Ich habe eine nicht ganz so dramatische aber ähnliche Situation erlebt und ich finde es schön darüber zu lesen wie andere Eltern damit umgehen.
Vielleicht empfinde ich die Biss-Reihe (lese ich gerade) auch deshalb nicht so schlimm. Trotz der Anschmachterei ist es alles nicht so wie man es von anderen Romanzen gewöhnt ist.
Ich lese grade Gods of Ivy Hall-Lost Love von Alana Falk und finde es meegaa. Ich bin soo gespannt, wie das Buch endet!
Ich lese Glück und Glas. Ein Roman, der in der Nachkriegszeit handelt und eine besondere Frauenfreundschaft hervorhebt. Gefällt mir richtig gut.
Heute fange ich mit Agatha Raisin und die tote Urlauberin an.
Ich fange Der Getreue des Herzogs an.
Ich lese jetzt „Picknick im Dunkeln“ von Markus Orths.
Ich habe gerade mit “A. S. Tory und der letzte Sommer am Meer” angefangen. Sehr viel Bezug zu unserer Zeit (allerdings noch vor der Pandemie, aber dafür sind brandaktuelle Themen Brexit/Situation Flüchtlinge) mit in den Plot eingewoben.
Das kenne ich auch, ich fand es ganz schön, aber vom Stil her nicht jedermanns Sache, denke ich.
Ich lese gerade “Träume aus Samt” (Band 4) von Ulrike Renk
Ich habe den Mitternachtspalast von Zafon angefangen.
Ich beginne jetzt mit Repeat This Love. Ich bin schon sehr gespannt.
Ich lese gerade DER FAHRER vom Winkelmann.
Ich beginne jetzt mit „Höllenjazz in New Orleans“ von Ray Celestine.
Tolles Buch!
“Nichts als Liebe im Universum” von Cat Jordan
KALTER KRISTALL von Thomas Baum
Ich habe heute morgen im Zug Kalmann begonnen.