Z.Zt. lese ich noch Helenes Versprechen von Beate Rösler.
Ich fange gleich mal die Novella zur Stage Dive Reihe von Kylie Scott an. Habe noch keinen Teil der Reihe gelesen, Band 1 subbt noch (hatte ihn angefangen, aber die Vibes sind gerade nicht so da) aber hauptsache mal die Novella gönnen.
Wenn du bei Band 2 der Reihe ankommen solltest, irgendwann mal, gib bitte Bescheid oder tagge mich auf Insta zu deinem Lesestatus oder sonst was, ich freue mich immer wie ein Schneekönig, wenn jemand das Buch zum ersten Mal liest und bin gespannt auf die Reaktionen dazu. Der männliche Protagonist ist der schrägste Typ, den ich je gesehen habe und ich LIEBE jede Seite dieses Buches abgöttisch. Könnte ich Malcolm heiraten, würd ich’s auf der Stelle tun, vom Fleck weg.
Haha, das klingt ja mal richtig gut! Jetzt muss ich die Reihe schnell anfangen. :v und jemanden finden, der mir Band 2 schenkt, weil ich doch Buchkaufstop habe!
Ich liebe sowas aber auch, wenn Leute meine Lieblingsbücher zum ersten Mal lesen.
Puuuuh, also ich finde aktuell, dass einiges unnötig verkompliziert wird, wodurch alles etwas zäh ist. Außerdem finde ich den Schreibstil phasenweise etwas anstrengend. Da ich aber keine anderen Bücher des Autors kenne, weiß ich nicht ob das normal ist.
Die Töchter aus der Elbechaussee.
Göttlich verloren
Den Eindruck hatte ich jetzt bei Anouks Spiel nicht. Da kam mir alles sehr locker vor. Halt für Kinder/Jugendliche geschrieben. Aber nicht zu einfach, das man es als Erwachsener nicht auch gut lesen kann.
Das was du beschreibst klingt jetzt so ganz anders
Verwandte Seelen von Nica Stevens.
Sagt mir leider bisher nicht übermäßig zu
Ich fand es auch bei Anouks Spiel an manchen Stellen etwas anstrengend/verwoben und die Sätze nicht so leicht lesbar.
Ich habe eben mit Wildblütenzeit begonnen. Ein historischer Roman spielt von 1780-1945 und handelt vom Gasthaus Zum Markgrafen das von der Familie Haug über Generationen aufgebaut wird. Liest sich bis jetzt sehr gut.
Alte Sorten
von Ewald Arenz
Der große Sommer, von ihm ist auch sehr gut. Ich durfte ihn schon lesen, erscheint im April.
Ich auch, hatte es von Netgalley, daher hab ich mir dieses Buch geholt.
Ist ein toller Schreibstil (alte Sorten).
Für immer nur du. Hätte ich mir so wohl nie gekauft, aber liest sich bisher recht gut. Ich bin gespannt.
Fange parallel nun endlich mal “Sternenfinsternis” von Alana Falk an. Schon zwei mal angefangen.
Ich starte mit Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid von Alena Schröder
Sowas kann auch nur mir passieren
von Mhairi McFarlane
Bin auf deine Meinung gespannt. (:
Aller Guten Dinge sind 2 fand ich sehr gut.
Du nicht, war doch so