Das Gewicht
ich werde als nächstes DAS MÄDCHEN IM NORDWIND von Karin Baldvinsson lesen
Girl A von Abigail Dean.
Ich fange Elbstürme von Mina Gold an
Prinzessin undercover Geheimnisse.
Ich habe Warten auf Eliza begonnen.
Ich lese momentan Silver Dust - Im Bann der Wasserdrachen von Kristin Halbrook und ich liebe dieses Cover
Die Story ist aber auch sehr gut
Guillaume Musso DAS ATELIER IN PARIS
Ich pausiere mit Drei Kameradinnen gerade, weil ich so überhaupt nicht rein finde, und lese stattdessen erstmal Wenn Haie leuchten und Das Alphabet der Puppen (das mich bisher doch noch ziemlich verstört).
“Die kleine Bäckerei in Brooklyn” von Julie Caplin. Nach einigen Startschwierigkeiten bin ich mittlerweile drin und lese gleich noch ein bisschen weiter.
Nachdem ich “Eine perfekte Ehe” beendet haben, was mir richtig gut gefallen hat, beginne ich mit “Outlander- Der Ruf der Trommeln”.
Die Outlander Reihe muss ich auch unbedingt lesen. Ich hatte sie mal angefangen und bin bis Buch vier gekommen und danach hab ich, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr weitergelesen. Ich werde von vorne anfangen, aber erst muss ich mir die Bücher nochmal kaufen. Durch diverse Umzüge sind sie leider abhanden gekommen…
Ich hab alle gelesen, abnehmende Begeisterung.
Ich fand die Serie so toll und wollte daraufhin unbedingt die Bücher lesen. Oft ist es ja so, dass die Bücher besser sind. Bisher gefallen sie mir ganz gut außer das es manchmal ziemlich langgezogen alles ist.
Ich habe eben schon mit “Forever and ever” von Young und Callihan angefangen.
“Fair Play”.
Beginnt schon mal total spannend
Die Serie kenne ich nicht.
Ist das ein Rezi-Exemplar? Ich will das schon seit der Ankündigung im Englischen gern lesen, weil die beiden Autorinnen ja einzeln schon klasse sind, aber zusammen?
Yes, es ist von NetGalley. Also Idol 1 hat mir nicht soo gut gefallen. Da ging es mir am Anfang zu schnell und hintenraus zog es sich total. Aber an sich sind es definitiv gute Autorinnen. Hab schon einige kritische Sachen gelesen, aber bisher gefallen mir die ersten 50 Seiten echt gut und ich habe das Gefühl, dass das auch so bleiben könnte. Klar, der Plot an sich ist vorhersehbar, aber ich meine…keine Ahnung…liest heutzutage echt noch jemand Liebesromane für eine große Überraschung? Ich erwarte ja meist nur gute Unterhaltung und das klappt auch ohne krassen Plottwist, weil man eben bestimmte Handlungen (Friends to lover, Fake Beziehung, Enemies to Lover und so) mag und genau das sucht, was diese Storys mit sich bringen bzw. was man für gewöhnlich davon erwartet.
Klar, perfekt wird es dann, wenn die Autorin noch den Schuss eigenen Stil mitbringt, aber ich denke, da muss man sich bei Young und Callihan nicht all zu große Sorgen machen, auch wenn sie jetzt nicht die beeindruckendsten Büchern imho geschrieben haben - soll nicht abwertend klingen. Gerade Young lese ich extrem gerne und Jamaica Lane gehört seit Langem zu meinen Lieblingsbüchern.
Und ich liiiebe einfach Bücher über Fakebeziehungen.
Ich auch ich glaube, würde ich eine Liste erstellen, wären Fake-Beziehungen auf Platz eins