Ich lese gerade (Teil 1)

Na…irgendwelche Empfehlungen? :smirk::smirk::smirk:

“Mad about the Medic”, “Christmas Deal”, “Game of Gold” … Das sind zumindest die, die mir spontan einfallen, ich hab eigentlich viel, viel mehr von denen gelesen :thinking:

Mir würde spontan Heartbreaker einfallen bei Fake-Beziehungen. Ich persönlich fand das Buch nicht sooo gut,aber wenn du sowas im speziellen magst,könnte das was für dich sein.

Wenn du auch dieses Enemies to Lover magst (klang oben so,aber ich weiß nicht,ob das nur eine Aufzählung allgemein war,was es gibt),dann würde ich Das Mädchen aus Feuer und Sturm empfehlen,das war echt toll,erinnert ein wenig an Mulan. Und wenns nicht genau Feinde sein sollen,sondern einfach eine schöne Priese Abneigung,dann Wenn Liebe eine Farbe hätte,denn fand ich sehr gut.

1 „Gefällt mir“

Argh. Piper Rayne lese ich nicht mehr, nachdem ich ihre anderen Bücher so öde fand. Vi Keeland liebe ich, aber nicht in Kombi mit Penelope Ward. Nach One More Chance bin ich so abgeneigt. Wobei die Story schon echt gut klingt… :'D Aber danke dir! Und Game of Gold klingt richtig gut, aber Band 2 wird von einer Freundin gerade abgeneigt gelesen und ich bin so beeinflussbar… :'DD

Ich fange jetzt mal mit Highland Hope 1 an,bin gespannt.

Nee, Enemies to Lover sind nicht meine erste Wahl. Wenn die sich eher so flirty necken, gerne, aber so Hass finde ich oft eher nervig, weil die sich aus so dämlichen Gründen anzicken. :smiley: Das Farbending habe ich gelesen, fand ich okay, aber von der Autorin brauche ich auch nicht noch mehr. Danke dir trotzdem. (:

Also ich würde ja gerne mal wieder so n richtiges cheesy Stiefgeschwisterloveinterestgedöns lesen, aber das liegt ja überhaupt nicht mehr im Trend. Leider. :sneezing_face:

Ich lese nun in Forever and ever weiter. :smiley:

Ohhhh Stiefgeschwister soll ja It was always you und Dark Love gut sein. Hab beides auf meinem SUB (wobei Dark Love ja eine Reihe ist,ich hab da nur den ersten),daher kann ich nicht sagen,wie die sind,aber wenns dich interessiert wäre das sicherlich was,sofern du die noch nicht kennst.

Nope nope nope. :smiley: Also von Estelle Maskame lese ich nichts mehr, nachdem die ersten 70 Seiten Falling so ein Rotz waren. Ich habe noch nie so viele Wiederholungen gelesen, argh. Und It was always you - da hat mich @Archer viiiiel zu sehr abgeschreckt. :joy: Ich muss ja gerade wirken, als würde ich sämtliche Autor*innen meiden, haha.

2 „Gefällt mir“

One More Chance fand ich nur okay, aber die aktuellen Titel der beiden finde ich echt klasse :smile: ich hab bisher nichts von Vi Keeland gelesen, aber Penelope Ward alleine gefällt mir eigentlich auch sehr gut ^^

Ist der Stiefonkel in Beyond The Sea nichts für dich? :joy:

Ich fand Idol großartig. Alle Bände. :sweat_smile: Deswegen freue ich mich auch so auf das Buch. :grin:
Und ja, meine Erwartungen an Liebesromane sind auch nicht, dass man einen krassen Plottwist serviert bekommt und das Ende nicht vorhersehen kann. Aber ein, zwei überraschende Wendungen und eine schöne Geschichte sollen es eben schon sein, und ich finde, das können die beiden Autorinnen.
Und ja, Bücher über Fakebeziehungen haben was für sich. :ok_hand:t2:

Übrigens, witzig, dass du sagst, Vi Keeland liest du, aber nicht in Kombi mit Penelope Ward. Geht mir ganz genauso. :joy:

Was Stiefgeschwisterloveinterestgedöns angeht: da hat mir “Stepbrother Dearest” (ET 2016) gut gefallen. Ist auch nicht von Vi und Penelope, sondern nur von Penelope Ward. :innocent:

1 „Gefällt mir“

Ich lese jetzt Engelsnacht. Eines meiner Lieblingsbücher.

2 „Gefällt mir“

Ich hab auch in der Mitte von 5 Band aufgegeben bzw. es liegt noch immer zum weiterlesen seit Jahren auf dem Nachttisch.

Ich LIEBE die Reihe :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich habe mich durch gequält ab Band 5, ich fand es öde.

Um Gottes Willen, nein!!! Den Stiefonkel finde ich einfach nur creepy. :joy: also ihn ganz explizit. Den fand ich so unsympathisch ey. ich hab tatsächlich die LP angefangen und fand das alles nur abschreckend.

@iamreading Stepbrother dearest war mal in meinem Regal, aber nach OMC hatte ich da kein Interesse mehr dran.

Nachdem ich Vi alleine so gut fand, hat sich einfach in mein Hirn gebrannt, dass Ward für diesen notgeilen Typen in OMC verantwortlich war. War wahrscheinlich nicht so, aber seit wann interessieren einen denn Fakten, höhö.

Ich muss auch unbedingt zeitnah endlich mal “Was für immer bleibt” oder so lesen. Lovestories mit Gedächtnisverlust sind auch total mein Ding. :face_with_hand_over_mouth:

1 „Gefällt mir“

:rofl: Okay, die Leseprobe habe ich nicht gelesen, aber dann wohl lieber nicht. :grin:

Ich hab, glaube ich, auch mal irgendeine andere Geschichte von Penelope Ward gelesen und fand die ebenfalls ganz gut. Meine Schlussfolgerung: Vi Keeland ist klasse, Penelope Wards Bücher kann man auch lesen, aber zusammentun sollten sich die beiden für mich nicht. :innocent: Obwohl das viele anders zu sehen scheinen, denn ihre gemeinsamen Bücher sind ja recht beliebt.

1 „Gefällt mir“

Da kann ich dir soweit wohl zustimmen. :face_with_hand_over_mouth: und klar, jeder hat ja andere Vorlieben. Das ist ja auch voll okay. :blush:

1 „Gefällt mir“

Gern geschehen. :smiley:

Es war aber auch echt furchtbar.

1 „Gefällt mir“

ICH AUCH! Den Film habe ich aber nicht gesehen. Der soll eine sehr schlechte Bewertung haben, und ich wollte mir das feeling von dem Buch nicht kaputtmachen.

Ich glaube, ich bin bis 5 oder 6 gekommen, sie waren jedenfalls schon in Amerika. Ich hatte mir die immer ausgeliehen, aber nach einem Umzug ist meine Quelle versiegt und irgendwie wollte ich mir nie die neuen Bücher kaufen, wenn mir die ersten fehlen.
Ich weiß gar nicht, wie viele es mittlerweile gibt.