Ich lese gerade (Teil 1)

Sommer unter schwarzen Flügeln von Peer Martin

Ich lese gerade weil ich layken liebe von colleen Hoover :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Werde heute beginnen mit:
ISRAEL MEHR ALS MAN DENKT

Die Räuberbraut, von Astrid Fritz
Es handelt von Schinderhannes und seinem Julchen, spielt im Hunsrück meiner alten Heimat…
Das schönste es gab die beiden und seine Bande, als Kinder haben wir ihn verherrlicht, ihn als Robin Hod gesehen,
aber er war genau das Gegenteil…

Ich lese gerade “Alytenfluch”, das gefällt mir allerdings nicht so. Nebenbei lese ich “Changers - Oryon”, den zweiten Teil der Reihe, ich hoffe, der gefällt mir genauso wie der erste :slight_smile:

Ich lese gerade “Heimkehren” und kanns kaum erwarten, am we endlich mal wieder Zeit zum Lesen zu haben. Bisher ein tolles Buch.

1 „Gefällt mir“

Ich habe es kürzlich auch gelesen und da ich an mancher Stelle fast täglich bin, war das schon was besonderes.
Als Kind war ich mir nie im Klaren, ob er ein Robin Hood oder doch nur ein Halunke war…

1 „Gefällt mir“

Ich habe gestern mit Eine von uns (von vorablesen) angefangen. Bisher etwa 100 Seiten gelesen, und momentan ist meine Meinung noch durchwachsen :neutral_face:

Die Leseprobe fand ich ganz gut.
Woran liegt es denn? Der Schreibstil oder die Story an sich?

Irgendwie beides… Ich hab das Ebook, und es sind jetzt noch etwa 100 Ebook-Seiten übrig, und es zieeeeeeht sich ganz furchtbar. Alles plätschert so vor sich hin, inzwischen in drei Perspektiven, ewig immer irgendwelche Andeutungen, die dann 50 Seiten später mit Rückblenden erklärt werden. Aber insgesamt wirkt es auf mich eher planlos und unstrukturiert, als dass diese Erzähltechnik Spannung aufbaut.

Und stilistisch erinnert es auch eher an einen Schüleraufsatz, es gibt öfter mal so “schöne” Satzkonstruktionen wie “er ist im Büro am Telefonieren”. Dann ist auch gern von den “Girls” und den “Boys” die Rede, keine Ahnung warum, denn es wirkt irgendwie unpassend. Aber das kann natürlich auch an der Übersetzung liegen, und nicht an der Autorin.

Mit der Hauptperson Deloris werde ich leider auch so gar nicht warm, die ist irgendwie völlig unberechenbar, und ich hab meistens keine Ahnung, warum sie tut, was sie so tut.

Mal gucken, vielleicht reißt das Ende es ja noch rum, aber so richtig optimistisch bin nicht :neutral_face:

Jetzt kriegt jeder was ab!

Da bin ich jetzt gerade froh, dass ich das Buch nicht gewonnen hatte. Klingt leider nicht so toll. Da bin ich auf deine abschließende Meinung gespannt.

Auf was bezieht sich Dein Kommentar?

Schattenpferde der Rocky Mountains,
welches ich hier leider nicht ins Regal stellen kann, da es im Eigenverlag bei amazon erschienen ist.

Da möchte ich dir echt fast meine Glückwünsche zum Nicht-Gewinnen aussprechen :wink: Ich hab mich jetzt bis zum Ende durchgequält, und die Rezension ist jetzt h i e r zu finden.

Ich lese gerade den 3. Teil der Will und Layken Reihe. So gut wie ich den ersten auch fande aber die anderen beiden Teil sind wirklich wesentlich schwächer. Vorallem jetzt der 3 Band zieht sich sehr. Naja wenn ich es geschafft habe starte ich hier in der Leserunde zu “Marthas Widerstand”.

1 „Gefällt mir“

Ich lese gerade mein erstes Buch von Margaret Atwood. Und stelle mal wieder fest, dass ich einfach mehr Lesezeit brauche. Zu viele gute Autoren, die mir bisher untergegangen sind. “Alias Grace” bleibt auf jeden Fall nicht mein letztes von der Autorin. Tolles Buch!

1 „Gefällt mir“

Ich habe von ihr vor Jahren Der blinde Mörder gelesen - war absolut umwerfend.

Meine Onleihe hat einige Titel von ihr angeschafft, da werde ich auf alle Fälle demnächst mal zuschlagen :wink:

Alias Grace gibt es nur in Englisch oder?
Meine Onleihe hat auch zwei Bücher von ihr, die setze ich mal mit auf meinen Merkzettel :wink:

Ich lese gerade " Sieh mich an" von Mareike Krügel.Ein ernstes Thema ,humorvoll verpackt aber trotzdem anrührend.

1 „Gefällt mir“