Ich lese gerade (Teil 1)

Freu mich auch schon auf das neue Buch.

Von Dan Brown habe ich “Inferno” gelesen und fande es toll. Danach habe ich “Das verlorene Symbol” gelesen und das reicht mir von dem Autoren. Im Grunde war es wieder das gleiche, auch wenn es unterschiedliche Charaktere und Geschichten sind.

Das war auch mein Plan, ich kann mich nur noch nicht entscheiden welchen ich re-readen will :wink:

Ich fand aber in dem Fall die Verfilmung der Bücher jedesmal toll und spannend, was ja auch nicht so selbstverständlich ist bei Buchverfilmungen :wink:

Habe jetzt endlich “Die Chroniken der Verbliebenen - Kuss der Lüge” von Mary E. Pearson angefangen. Freue ich mich schon ewig drauf :blush:

Ich habe vor ein paar Tagen mit “Schattendiebin” angefangen.

So langsam macht das Gedächtnis:" Achso, richtig, so war das Buch". :wink:
Ich blättere einfach schneller, wenn mir was zu bekannt vor kommt.

Nachdem ich heute “Legenden der Schattenjägerakademie” beendet habe, fange ich heute mit Die Magie der Lüge und Diabolic an.

Ich mag die Verfilmungen auch, und ich finde, dass Tom Hanks da besonders gut gewählt ist :wink: Aber mit den Büchern hinke ich leider ein wenig hinterher, da muss ich noch zwei Bände nachholen :blush:

Die Filme “Sakrileg” und “Illuminati” finde ich genial. Tom Hanks gefällt mir total gut in der Rolle des Robert Langdon. Ewan McGregor mag ich auch sehr, nur sein Ende in “Illuminati” fand ich etwas “naja”.

1 „Gefällt mir“

da mir SPECTRUM von Ethan Cross nicht so ganz gefällt, hab ich auch noch das neue Buch von Graeme Simison angefangen DER MANN, DER ZU TRÄUMEN WAGTE

Ich lese gerade Der Report der Magd von Margaret Atwood. Das Buch ist interessant, auch wenn nicht viel Action passiert. Es erinnert mich teilweise an 1984 von George Orwell.

Von der Autorin las ich neulich Alias Grace und fand das richtig gut. Den Report habe ich auch schon auf der Leseliste, sollte ich wohl bald mal loslegen?!

Mitnal… und ich hoffe, ich bin bald durch…

Douglas Preston: Die Stadt des Affengottes

Gerade habe ich mein erstes Buch von Tom Wolfe durch (A man in full): gut geschriebener, gesellschaftskritischer Roman. Kritikpunkt meinerseits: jetzt muss ich alle anderen Bücher auch in Angriff nehmen. Ständig wächst der To-read-Stapel und man ist als Leser ganz unschuldig dran :innocent:. Aber nur schlechte Bücher lesen, um nicht noch auf mehr gute Autoren zu stoßen ist ja bestimmt auch keine Lösung grübel

1 „Gefällt mir“

Ich und die Heartbreakers von Ali Novak. Nebenher noch eine ganze Reihe Mangas ^^

gester angefangen mit Todesfrist von Andreas Gruber

Nach vier Büchern von Cody McFayden habe ich gestern Abend mit “Der Präsident“ angefangen. Lübbe hat mich momentan fest im Griff :smile:

1 „Gefällt mir“

Das ist doch Teil 1 der Serie um den etwas verrückten Ermittler Maarten S. Sneyjder