Bitte dann aber ein Objekt dazu, damit der Satz auch ein Satz wird. Subjekt - Prädikat - Objekt.
Zumindest hab ich das mal so gelernt. Aber ansonsten hast Du schon Recht. Ich erlebe immer wieder, dass die Kids zur Sprachtherapie müssen. Warum wohl? Zu meiner Zeit gab es das nur bei Kids, die stotterten oder so. Heut versteht man viele (dieser) Kids einfach nicht. Die nuscheln da ein Zeug zusammen, dass einem ganz anders wird. Kein Wunder, wenn niemand mit ihnen spricht, da stimme ich Dir zu.
Handwerker meine ich nicht. Und bei denen sehe ich das aber auch am wenigsten. Sind Menschen, die definitiv nicht so wichtig sind, wie sie tun (das eine oder andere Gesicht läuft dann auch gern mal knallrot an … und kenne ich, bin hier ja nicht in der Großstadt).
Sorry, aber das ist dann so eine Frage, bei der man sich doch mal überlegen sollte, ob man sich nicht ERST die Existenz sichert und DANN Kinder in die Welt setzt. Was ich mir nicht leisten kann, muss ich mir eben versagen. Auch und gerade bei Kindern. Kinder in eine ungesicherte Existenz zu setzen, halte ich für absolut unverantwortlich. Dann noch sagen, die Gesellschaft soll dafür geradestehen, finde ich … heftig. Ja, ich weiß, jetzt kommt der Shitstorm …