Lass mal…wer das versteht wird dir wohl auch einen Rat geben können.
Ich sage dir, Technik bzw. Systeme die begeistern… oder aber dann doch eher zum wegrennen animieren.
Wieder ein Grund mehr nicht bei Facebook zu sein, lehne ich total ab.
Zumindest ist aber die Blockierung aufgehoben seit gestern und ich kann wieder meine Sachen posten auf anderen Seiten.
Ja, die Technik nervt manchmal.
Ich hatte das Problem noch nie, poste aber auch nur selten was. Meistens gebe ich Katzen oder Eisenbahnbildern ein Like.
Ich bin manchmal einfach zu schnell für die Technik…und dann denkt das System ich wäre künstliche Intelligenz
ich verweigere mich auch den sozialen Medien wie man sie so schön nennt
Guten Morgen!
Ich habe mich vor einiger Zeit von den Sozialen Medien verabschiedet. Lange war ich aktiv auf FB und Instagram. Doch ich habe gemerkt, dass es meine Zeit auffrisst. Ständig schaut man am Smartphone “schnell” rein und schwupp ist eine Stunde vorbei (wie viele Seiten ich in einer Stunde hätte lesen können).
Der ständige Drang ein Foto von allem zu machen um es auf Instagram einzustellen.
Und naja irgendwann bin ich zu dem Entschluss gekommen, ich habe eine Handvoll reale Freunde und das Leben aller anderer ist mir eigentlich schnuppe.
Am Anfang war es komisch doch mittlerweile denke ich nicht mehr daran. Alles gelöscht und es war eine Befreiung.
Whats app nutze ich schon, da ich die Gruppen-Funktion sehr praktisch finde, aber auch hier ist es so das ich nur mit bestimmten Leuten in Kontakt bin, und wenn ich auf etwas keine Lust habe dann trete ich aus dieser Gruppe aus.
Praktisch ist halt auch der schnelle Austausch von Fotos!
Ich gehöre zu den Leuten wo nicht den ganzen Tag das Handy bimmelt, aber es ist jeden Tag am Abend ein Segen wenn ich mich mit einem Buch auf die Couch kuschle und das Handy in den Flugmodus schalte
Ich werde jetzt 30 und denke mir immer, es ist jetzt schon krass und heftig mit den ganzen Smartphones und den Sozialen Medien und sage immer, bin ich froh das es Whats App vor 14-15 Jahren als ich das “Fortgehen” begonnen habe noch nicht gegeben hat
Hui ein cooler Thread - gefällt mir! Bei Facebook bin ich zwar schon seit Jahren, weil es mich genervt hat, dass ich nichts mitbekommen habe, aber ich habe nur selten rein geschaut. Und mittlerweile ist fb ja sowieso out. Bei Twitter habe ich mich vor Jahren angemeldet, das war noch vor der großen Smartphone Ära (ich sage nur nerviger kleiner Bruder, der Follower wollte) und habe mein Konto dort total vergessen. Das lustige ist, ich habe meine Accounts erst vor kurzem wiederbelebt, bzw neue erstellt (mein Twitter Account war erstaunlicherweise noch vorhanden). Und das alles wegen Büchern, Autoren und Gewinnspielen
Aber die ganzen sozialen Netzwerke fressen wirklich unglaublich viel Zeit, deshalb versuche ich es simple zu halten (habe nur sehr wenig abonniert bzw folge nur Wenigen)
Was whatsapp angeht, mache ich mir sorgen wegen dem Datenschutz, vor allem seit fb es gekauft hat, deshalb versuche ich auf “sicherere” Massenger umzusteigen, was natürlich nicht so einfach ist, wenn alle anderen nur whatsapp haben
Das stimmt. Wenn man nicht aufpasst ist es ein Zeitfresser, wobei ich sagen muss, dass ich definitiv nicht den Drang habe ständig etwas zu posten etc… Ich mache es dann, wenn es passt und gut.
Vielleicht ist aber auch die "Sucht"gefahr selbst dahingehend bei jedem anders.
Denkbar wäre es.
Bei WhatsApp wäre ich allerdings sehr vorsichtig mit Fotos. Vor allem mit privaten Bildern. Du weißt, dass das jetzt zu FB gehört.
Ich bin da sowieso ein Außenseiter, da ich keine privaten Bilder poste. Egal ob FB, Insta etc…
Meine Meinung ist, wie bei allem, das Maß macht das Gift.
Dankeschön! wegen dem coolen Thread
er wurde aus einer anderen Unterhaltung heraus geboren
Mit Twitter kann ich gar nichts anfangen. Das ist ein böhmisches Dorf für mich, wie man so schön sagt.
Auf FB und Insta. bin ich auch wirklich zu 99% wegen Büchern, Autoren und Co.
Obwohl ich auf FB wegen Freunden gelandet bin weil sie immer genervt haben, dass ich mich doch endlich dort anmelden soll.
Ich hatte mal Telegram als Messenger aber wie du schon schreibt, es haben leider die Wenigsten und dann ist das Ganze auch sinnlos.
Ich habe früher Threema genutzt aber das zeigt in letzter Zeit Nachrichten nicht mehr an.
Ich mache mir bei WhatsApp eigentlich keine Sorgen wegen der Verbindung zu FB - ich habe ja kein FB und so persönlich sind die Nachrichten nicht die ich da bekomme - überwiegend sind sie eh von der DB mit Verspätungen. Fotos schicke ich auch keine
Damit habe ich keine Probleme, nutze ich für die Arbeit und auch für meinen Mann, weil er kein whatsapp auf dem Diensthandy haben darf.
Bei einer Freundin von mir kamen die neuen Nachrichten nicht mehr als Push - sie hat die erst gesehen, wenn sie die App geöffnet hat. Bei mir dagegen hat es geklappt. Aber da sie die einzige ist mit der ich Nachrichten schreibe lag dann der Schluss nahe zu wechseln. Und da wir keine Fotos schicken stört mit WhatsApp nicht sonderlich
Eine Arbeitskollegin hat das Problem auch, ist eventuell eine Einstellungssache
Möglich, aber früher ging es bei ihr und sie hat soweit ich weiß nichts verändert
Vielleicht liegt’s am Betriebssystem?
Kann auch sein, wer weiß. Ich habe Android auf dem Galaxy 8.
Ich habe ein iPhone mit iOS. Meine Freundin ein Huawei, keine Ahnung mit was
Ich habe kein fb, Twitter oder ähnliches.
Mit meinen meisten Freunden und meinen Eltern benutze ich Threema, ein paar haben auch noch Telegram.
Und irgendwann hab ich mich dann doch durchgerungen und auf einem alten angelegten Smartphone WhatsApp installiert, weil einfach sich sehr viele Leute das haben und einige meiner Freizeitaktivitäten über wa-Gruppen organisiert werden. Da hab ich allerdings dann auch eine andere Nummer, die ich nur dafür benutze, damit nicht gleich jeder Hinz und Kunz meine Handynummer hat, nur weil ich in einer Gruppe bin.
Grundsätzlich finde ich threema viel sympathischer, vor allem wegen der Sicherheit. Ich finde es schon unglaublich, wie viele Leute ihre Leben und das ihrer Kinder über Fotos bei WhatsApp teilen…
Versteh ich grad nicht.
Ich hab da nur reale Kontakte aus meinem Umfeld. Keine Pseudofreunde, wie das auf FB oder so ist. Ich kenn die alle echt. Und bin nicht auf FB oder sonstwas. So gibt es auch keinen Grund, zu befürchten, da landet etwas im WWW.
Ist da etwas an mir vorbeigegangen, das Grund zu so einer Panik gibt?