Kein Facebook, Instagram, Twitter und Co. ;-)

:two_hearts: Bei mir sind es 23 Jahre, er hat kein Whatsapp mehr, dafür Threema, da flattern bei uns auch Herzchen und lachende Gesichter hin und her. Zumindest wenn er Zeit hat, während der Arbeit drauf zu schauen. Die echten Liebesbriefchen gibt es auch ab und zu, so in der Brotbox versteckt :smiley:

2 „Gefällt mir“

Da möchte ich aber mal einwerfen, weil ich das hier im Geschäft mit bekomme, dass da auch die Schule ganz schön versagt! Viele Eltern haben eben nicht zwingend die Zeit alles zusätzlich zuhause beizubringen, was in der Schule versäumt wird. Soll kein allgemeiner Vorwurf sein. Nur ein Anmerk, dass auf der anderen Seite auch manchmal was gewaltig schief läuft.

Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, aber ich glaube, dazu wäre ich früh morgens auch gar nicht in der Lage. :smiley:

Abends in die Tasche stecken z.B. :blush:

1 „Gefällt mir“

Klingt gut, würde schief gehen. ^^ Im Rucksack würde er es morgens schon entdecken, wenn ich auch noch da bin. :smiley:
Ich könnte höchstens abends vorschreiben und versuchen es morgens in die Dose zu mogeln, wobei das dann schon so eine Aktion wäre. :smiley: Vielleicht wenn er Zähne putzt?! :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich habe nur Whatsapp und bin bei Facebook angemeldet. FB nutze ich aber nicht mehr wirklich, momentan nutzt mein Mann meinen Account, um da die Nachrichten und Kommentare der Westfälischen Nachrichten und der aus Soest lesen zu können, da er selbst dort nicht angemeldet ist. Ich selbst gucke nur selten mal sporadisch rein. Bei FB geht’s vorrangig nur darum, dass Leute zeigen, was sie haben, können oder welches Glück sie haben. Mehr ist es einfach nicht und genau das hat so treffend vor Kurzem auch ein Radioreporter zusammengefasst, der es genauso sah. Da hatte ich einfach irgendwann keine Lust mehr drauf. Muss aber auch dazu sagen, dass ich da nie viel gepostet habe und wenn doch mal, was sehr selten der Fall war, wurde es mir postwendend von meinem Bruder, Nachbarn oder wem auch immer aufs Brot geschmiert, egal, ob sie selbst das auch machen, so unter dem Motto, dass es mir nicht zustehen würde. Zumindest kam es mir damals so vor. Besonders vorgeführt kam man sich dann vor, wenn der Bruder dann meine Eltern darauf hinwies, ob sie dieses oder jenes schon gesehen hätten, wobei nur meine Mutter bei FB ist und dieses ebenfalls nicht intensiv nutzt.

Was Whatsapp angeht, finde ich das sehr praktisch und nutze es schon seit meinem ersten Smartphone, was nun auch schon einige Zeit der Fall ist. Wir haben kein Festnetztelefon und haben beide einen Vertrag, wo man unbegrenzt in alle Handynetze und Festnetz telefonieren kann. Smsen habe ich nicht mit im Vertrag, von daher ist Whatsapp so praktisch. Bei mir ist das Handy immer laut, da ich es sonst nicht sofort mitbekommen würde, wenn ich ne Nachricht bekomme und mein Mann situationsbedingt momentan immer sehr besorgt ist und da ich ansonsten nicht wirklich viele Nachrichten/Anrufe bekomme, kann es schon mal sein, dass ich länger nicht aufs Handy gucke… Somit telefoniere ich kaum, so dass sich bei uns ein Festnetzanschluss gar nicht lohnen würde. Die meisten Männer telefonieren ja sowieso nicht gerne…

Wir haben 2 Fernseher, der im Wohnzimmer ist mit Amazon Prime und Netflix ausgestattet, der im Gästezimmer/Büro nur mit normalem TV und wenn ich das richtig weiß, gibt’s dafür diesen Amazon Fire TV Stick. Der Fernseher wird allerdings so selten mal benutzt… Genauso wie Netflix und Amazon Prime, was auch nur seltener mal läuft. Bei uns ist es meistens so, dass was geguckt wird, was gerade so im TV läuft, meistens eher das, was mich interessiert und meine bessere Hälfte guckt dann den meisten Teil des Abends über ins Tablet und liest Nachrichten oder guckt sich YouTube Videos zu seinem Krafttraining an. Filme gucken wir zu seinem Leidwesen viel zu selten, obwohl genug Blu Rays oder halt auch die Streaming Dienste vorhanden sind, aber wir können uns nur selten mal auf was einigen…

Ich hab das danach eh auch gelesen - aber trotzdem - deren Pech, wenn sie sich nicht beteiligen wollten :slight_smile:

Wir zwar schon, aber ich persönlich bräuchte den nur ganz, ganz selten :slight_smile:

Netflix nutze ich nur, wenn meine Schwester da ist und wir ihren Account haben.
Wir können uns aber auch selten auf Filme einigen. Ich schaue doch mal gerne Dramen, mein Partner würde lieber was Lustiges sehen^^.

Absolut genauso!!! Ich sehe das nämlich wie Du/Ihr! Das Netz vergisst nicht, selbst wenn man es nur für eine bestimmte Personengruppe einstellt ist es immer noch im Internet.
Ich achte da extrem drauf und es gibt auch keine Einwilligungen in Einrichtungen dafür weil man nie sicher weiß, was die anderen Eltern tun, denn leider sind die meisten so drauf, dass es ihnen egal ist! Wenn sie dies schon bei den eigenen Kindern so sehen, dann erst recht bei Fremden und deshalb gibt es da bei mir ein Stoppschild!

Das kenne ich nur zu gut :wink: . UND es ist auf stumm geschalten sonst könnte ich es ja vielleicht noch hören. :joy::rofl::hear_no_evil:

Wie machst du dann das mit Gruppenbildern?
Bei dem Abschlussball einer Bekannten mussten dann auf dem Gruppenfoto Gesichter geschwärzt werden…das finde ich echt doof. Dann sage ich doch vorher, dass mein Kind nicht mit drauf soll.
Facebook speichert ja auch alles für Werbung. Wenn man nach irgendetwas sucht, taucht das kurze Zeit später auf. Wie auch das große A…

Genau so mache ich das! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Bei uns geht der erst an, wenn alles erledigt ist und Ruhe einkehrt. Ich schaue auch nur bestimmte Sendungen und sage da immer dazu, dass das meine Bummisendungen sind :wink: . Einfach nur zum abschalten und meist mache ich nebenbei noch etwas anderes. :wink: :slight_smile:
Ansonsten haben wir Filme die wir schauen können aber meist machen wir eh andere Sachen. :slight_smile:

Das ist lobenswert! Anders kann ich es nicht verstehen. Schwarze Punkte auf dem Foto sehen nicht gut aus.

1 „Gefällt mir“

Schwarze Punkte geht gar nicht! Das vers… ja das ganze Bild und drauf sind die Kinder trotzdem. Irgendwie erschließt sich mir persönlich da nicht der Sinn dahinter. Außer sie machen es nur damit das Kind sich nicht ausgeschlossen fühlt. Man kann dies aber erklären und Kinder sind nicht dumm. Sie verstehen das, wenn man es richtig erklärt.

Aber Abschlussball ist ja in einem Alter, in dem es keine kleinen Kinder mehr sind.

Vorsicht ist gut, abet man kann auch übertreiben.

Werden ja nicht total besoffen in der Ecke liegen, oder?

1 „Gefällt mir“

Einen Fernseher habe ich und das Entertainpaket der Telekom. Wenn ich im Wohnzimmer sitze läuft, meistens mit DMAX, sonst ein Drittprogramm. Auf Arbeit ist das Handy lautlos, aber sonst sind alle Töne an, auch die Tastentöne. Jede App hat ihren eigenen Sound, meine E-Mail-Adressen haben unterschiedliche Töne und bei Whatsapp haben auch einige Leute unterschiedliche Töne.
Nur Threema habe ich komplett abgeklemmt, das hat keinen Ton, keine Benachrigung und funktioniert nur im WLAN (was ich nur benutze wenn ich keine Empfang habe.)

Das ist definitiv ein Alter wo Jugendliche das bereits, hoffentlich überlegt, selbst entscheiden können. :wink:

Was ist das denn bitte für ein seltsames Verhalten? Wenn man selbst etwas macht, regt man sich doch nicht über Andere auf! Außer man will vielleicht von sich selbst ablenken. :flushed:

:joy::rofl: das stimmt

Tastentöne! :fearful:

Ich hoffe, du befindest dich nie in meiner Nähe - ich würde dir stumm die schlimmsten Verwünschungen entgegenschleudern. So… Blitz beim Sch****n treffen etc :smiley:

1 „Gefällt mir“