bei meinem letzten Umzug - vor dem Regal Fiasko hatte ich in allen Kartons Bücher drin und dann Klamotten oder halt leichteres obendrauf. Ich habe so viele Kartons gebraucht nur wegen der Bücher. Das passiert das nächste Mal nicht mehr
Kannst ja einen deiner Untertanen vorlesen lassen.
Stimmt doch gar nicht! Wo bist du denn kurvig?? Also echt jetzt!!!
Ganz einfach, meine Göttin; ich kann leider nicht hellsehen! Hab’s versucht, ist echt schwer!
Schnuckipups, du hast bisher nur meine Beine gesehen Und mein Gesicht!!!
Aber das Genre ist doch bekannt für solche Szenen… Seit SoG kann ich sowas gar nicht mehr lesen… Brrrrr, da schüttelts mich nur…
Das wäre aber ein echtes Unglück der Verteilung, wenn Beine und Gesicht und Arme und Bauch relativ schlank sind und dein Busen Pamela Anderson.
Oder eben dein Busen und dein Bauch Luftballon!
Erstmal: Ich schiebe doch nicht alle Romane in die gleiche Schublade!!! Schäm dich!!!
Und: Was ist SoG???
Ich lese gerne, aber als Sucht würde ich es nicht bezeichnen. Es gibt Tage, da lese ich gar nicht.
Sport
Ach Mausi, wozu stalkst du mich eigtl, wenn du so schlecht informiert bist? Ich bin entsetzt Von meinem ganz persönlichen Stalker habe ich mehr erwartet
Romance ist für mich eine Schublade Ob Dark oder High oder was weiß denn ich alles. Überall geht es um den Bad Boy, der das schüchterne Girlie findet und es ins Bett bekommen will und am ENde verliebt sie sich in ihn, aber er ist halt n Arschloch, aber sie denkt, er hat ne weiche Seite… BLA BLA BLA…
War bei SoG aka Shades of Grey ganz genau das gleiche, nur dass es halt in 3 Bände lang gezogen wurde…
Und von einer LeserGöttin habe ich mehr Weitblick erwartet … nun ja, unsere Erwartungen werden nicht immer erfüllt, nicht wahr?
Das wird schon …
UND: Wer stalked hier bitte wen??? Darf ich dich daran erinnern, wie wir uns kennengelernt haben? Und WO ÜBERALL???
Du Luder Nein, was das angeht, bin ich gebranntmarkt! Ich kriege Kotzreiz, wenn ich auch nur den Klappentext von sowas lese… Auch im Fantasy gibt es sowas, das überlese ich, wenn es nicht zu viel ist. Ist es aber von Schnulzigkeit durchzogen, geht es weg…
Oh nein, jetzt muss die grüne Paddel wieder raus! Die Federn sind aber noch dran!
Das ist komisch bei mir; ich versuchs, und versuchs, und versuchs … immer wieder!
Das habe ich bei dem megakitschigen Redwood Love in meiner Rezension zerfetzt. Sie ist so megafett mit Größe 38 oder 40 und hat null Chancen wegen ihrer Fettleibigkeit bei dem megaheißen Tierarzt. Ich hätte beinahe .
Da kriege ich immer so eine Wut! Da merkt man die Vorurteile der Gesellschaft im extremen. Ich bin dick, da lässt sich nichts weg diskutieren und automatisch gehen viele davon aus, dass ich eine Jungfrau mit 100 Katzen, behaarten Beinen und einer Wut auf Männer bin.
Ich bin zwar momentan Single, aber ich hatte schon Beziehungen, es gibt Männer da draußen, die stehen auf dicke Frauen. Die meisten sind allerdings zu feige, um mich anzusprechen - es könnte sie ja jemand dabei sehen, wie sie eine Frau angraben, die nicht Größe 36 oder 38 trägt. Diese Kerle können mir im übrigen echt gestohlen bleiben - entweder sie stehen dazu oder sie suchen sich eine andere.
Die meisten Liebesromane werden ja von Frauen geschrieben und wenn man sich die Autorenfotos so anschaut tragen die auch nicht alle Größe 36 - also warum gibt es kaum Liebesromane mit dicken Frauen? Warum müssen Protagonistinnen mit Größe 36 oder 38 Komplexe wegen angeblichen Übergewichts haben?
By the way - wenn mich jemand wegen meines Gewichts blöd anmacht, dann sind das zu 95% Frauen und die wenigsten mit Größe 36. Ich tu doch keinem was, ich bin gesund, zufrieden und tu keinem was. Also warum diese Vorurteile und dieses Schönheitsideal immer weiter in die Welt tragen? Warum gibt es gerade unter Frauen so gar keine Solidarität? Warum definieren sich so viele Frauen noch immer nur über Äußeres und vergleichen sich an einer Tour mit anderen: “die hat eine schöne Nase, aber mein Hintern ist nicht so groß wie ihrer” - was soll das?
Oje… jetzt habe ich mich mal wieder total in Rage geredet… sorry…
Dick, dünn: So lange einer gesund ist und sich selbst wohl fühlt und vielleicht sogar Sport macht, soll doch jeder sein, wie er will. Davon abgesehen sagen Kleidergrößen 0 aus. Wenn die Frau 1,90 m ist und Größe 40 trägt? Möchte meinen, dass die dann eher magersüchtig ist, oder?
Ich glaube, der letzte gute Liebesroman wurde von einer Frau geschrieben, die 1817 gestorben ist.
Ja, hast du denn keine 100 Katzen? Keine beharrten Beine??? (Meine sind wieder unheimlich lang …) Keine Wut auf Männer? Nicht mal auf Gargamel??? Ich bin beeindruckt!!! Sieh mich als Fan! So viel Willensstärke hat nicht jede füllige Frau.
Mein Opa steht auch auf füllige Frauen, und auf richtig füllige. Also nicht ein paar Kilos zu viel. Komm dem nicht mit 20 kg Übergewicht. Der will es über 100 kg!!! Ich weiß auch nicht, was dagegen spricht, außer der Gesundheit.
Weil das leider in unserer Gesellschaft so ist. Und wie ich vorhin auch schon schrieb, kann man das sehr gut in den Büchern wiederfinden! Wenn die Büchergeschichten anders werden sollen, muss die Gesellschaft anders werden. Natürlich gibt es immer Ausnahmen! Aber nicht ohne Grund nennt man sie Ausnahmen!
Nein, lass es ruhig raus! Ich liebe Menschen mit Feuer! Und du hast ein Recht, dich darüber aufzuregen! Es gibt auch keine Regel, die den Sturm auf zehn Zeilen beschränkt!
So, der Welt da draußen haben wir’s aber gezeigt!
Da muss ich jetzt aber einen Beweis verlangen? Ist schon sehr weit hergeholt …
Wow, total tolle & vollkommen richtige Worte
Eines ihrer Bücher ist der einzige Liebesroman, den ich je gelesen habe, der mehr als 2,5 Punkte von mir bekam.
Beweis erbracht.
QED.
Ich hab keine einzige Katze (aber das liegt an der Allergie meiner Mutter, sonst hätte ich 1-2), keine behaarten Beine und ich habe nur Wut auf ausgewählte Männer, aber nicht die gesamte Spezies
Wenn ich was hab, dann Feuer! Wenn ich richtig in Rage gerate, dann ist ganz schön was los. Ich kann manchmal meine Meinung nicht drin behalten, die muss dann einfach raus.
Danke
Ich finde wir Frauen sollten zusammen halten und uns das Leben gegenseitig erleichtern, statt es einander noch schwerer zu machen. Ich versuche nach diesem Prinzip zu leben.