Danke, ich bin schon fast wieder so fit wie vor der Krebsbehandlung.
Ich freue mich so für dich. Du bist mein Hoffnungsschimmer am düstere Brustkrebshorizont.
dir geht es hoffentlich auch gut.
Was macht deine Mama?
Sie wartet auf Ende Monat, da wird über das weiteres Vorgehen entschieden.
Nun ja, mir gehts gerade nicht so gut. Ich hatte heute einen Notfall-Ultraschall, weil ich einen Knoten gefunden habe. Sie gehen aktuell von einem Fibrom oder Fibroadenom aus. Montag habe ich ein MRT, um genaueres zu sehen. Mich hat alles psychisch sehr runtergezogen.
Wie ätzend ist das denn?
Wenn es so ein Fibral…ist, ist es dann wieder Krebs?
Oder kann das gutartig sein?
Klar ist das psychisch heftig.
Wie geht es denn sonst deiner Familie? Den Kindern?
Mein Mann leidet recht mit, aber meine Kinder versuche ich möglichst da rauszuhalten. Zumindest die nervlichen Sachen. Bei Tatsachen werden sie informiert. Sie gehen super damit um.
Ich habe nun Neuigkeiten, die haben ihr bei meinem Mental Kick gepostet, wenns dich interessiert (wir wollen ja Squirrel nicht vollspammen).
Ab April fällt der Samstag im Laden weg
Vielleicht bleibt der Laden sogar auf Dauer zu am Samstag
Das ist ein Orthopädisches Schuhgeschäft, oder?
Ja mit Schuheinlagen, Schuhen, Bandagen, Kompressionsstrümpfe
Ich hab hier leider auch die Situation, dass Sanitätshaus, Apotheken, usw Samstags zu haben. Tja…dann bestellen wir online, was wir nicht direkt benötigen. Und alles was schneller da sein muss, fahre ich in den nächst grösseren Ort.
Aber für dich ist ein Arbeitstag weniger eine immense Entlastung. Schön für dich. Geniesse es.
Für die Kunden ist es sicher schöner, wenn Samstags auf ist. Meine Kolleginnen sind hellauf begeistert, die haben nicht damit gerechnet, dass sie dies noch erleben. Die 4 gehen alle in den nächsten Jahren in Rente.
Ein Orthopädie-Schuhladen hier im nächsten Ort hat stattdessen mittwochs zu. Sowas ist ja auch eine Alternative.
Im Gegensatz zum Samstag meinst du?
Ja genau - sehr viele sind ja nunmal berufstätig und sind oft auf den Samstag angewiesen. Wenn der Mittwoch zu ist, dann geht man als ungebundener Kunde eben an einem der 4 übrigen Wochentage. Kann ja auch der Montag zu sein, wie bei vielen Imbissen.
Ich bin glücklich über den freien Samstag und hoffe sehr, der bleibt zu.
Mittwochs ist der Laden am Nachmittag offen, da sind viele Kunden verwundert, weil Arztpraxen in der Regel auch zu haben.
Ich glaube, man kann nicht pauschal sagen, was besser ist.
Bei uns ist der halbe Ort auswärts am arbeiten und ist auf den Samstag dann für Besorgungen angewiesen.
Man merkt das richtig in der Stadt. Die Geschäfte, die Samstags auch auf haben haben vormittags richtig guten Zulauf auch von den Dörfern drum herum.
Die älteren Geschäfte, die Samstag nicht öffnen wollen, die auch in den Mittagspausen zu haben (war immer schon so) die leben nur von der Kundschaft, die das so einrichten kann. Und das werden immer weniger.
Und man sieht ja die Lieferdienste in den Siedlungen und wie viel Pakete die Post zu bringt/ zur Retoure wieder bekommt. Anziehsachen werden zumeist online bestellt, Amazon ist hier mit eigenem Lieferdienst unterwegs und liefert wirklich täglich hier aus.
DM wird online bestellt als große Drogerie.
Das ist hier so auf der Kippe. Wird entweder alles schliessen und damit der Ortskern leerstehen. Oder wird es genug Betreiber geben, die so offen haben, wie die Kunden es brauchen .
Ein Leerstand wurde jetzt behoben. Eine Dame hat nur am Wochenende auf mit einem Cafe, leckere tolle Torten bietet sie an. Sie arbeitet die Woche über regulär angestellt. Backt dann am Freitag nachmittag die ersten Torten…und man kommt nur mit Reservierung rein, so ausgebucht ist das.
Es gibt unterschiedliche Meinungen, jedem kann man es nicht recht machen. Irgendwer ist immer unzufrieden.
Na klar! Die Mitarbeiter sind idR zufriedener, wenn das komplette Wochenende zu ist. Wer wäre das nicht?
Mir wäre hingegen immer lieber gewesen, dann frei zu haben, wenn die Normalbürger arbeiten müssen. Vor allem, weil man dann selbst auch besser was erledigen kann als samstags, wenn im Ländlichen jeder 2. Laden zu hat und ich mir während der Woche dann wieder was hätte freischaufeln müssen.
Hier in der Stadt haben die Orthopädie-Läden auch Samstag auf - trotz Kleinstadt. Aber da gibt’s auch Konkurrenz… Im erwähnten Nachbarort der hat eine Monopolstellung und ist als Einlagen-Papst der Gegend bekannt. Trotzdem hat er den Samstag bis Mittag auf und dafür eben mittwochs zu. Ihm ist als Berufstätiger ja das Problem der Öffnungszeiten genauso vertraut wie seiner Kundschaft.
Man kann es nicht jedem recht machen ist etwas beliebig und dient gerne als Plattitüde, da dieser Aussage niemand etwas entgegen setzen kann. Der Spruch passt praktisch immer! Die Frage bei einem Laden ist doch, wie man verträgliche Arbeitszeiten mit größtmöglichem Umsatz zusammenbringen kann. Das bedeutet selbstverständlich auch, dass mich als GeschäftsführerIn die Kundenbedürfnisse nicht kalt lassen dürfen. Als Monopolist funktioniert das noch, aber ansonsten driftet die Kundschaft gerne auch mal weg.
Wenn die Kinos vor Ort nur noch Mo-Fr öffnen, weil die Angestellten alle auch absolut berechtigterweise ihr freies Wochenende haben wollen, dann wird es nicht mehr lange existieren. Dann haben sie bald die ganze Woche frei.
Samstags ist die Kasse nicht so voll wie in der Woche
Ich geh nicht ins Kino
Mir wäre es auch egal…