Kann ich leider nur bestätigen
Oh ja, leider sind meine Schwiegereltern auch immer anstrengender. Ich wünsche dir gutes Durchhalten mit der Familie. Dein dickes Fell brauchst du allerdings bald für die OP und die Bestrahlung.
Ich bin ab Morgen in Gedanken bei dir
Ich denke auch an dich
Ein wirklich komisches Gefühl, dass man gefühlt gesund ins Spital geht und operiert wird. Ich hoffe die Lymphknotenmarkierung läuft morgen einfach nur schnell und glatt ab.
Heute hatte ich noch ein Telefon von der nuklearmedizinischen Abteilung und mir ist klar geworden, dass anscheinend eine Anstellungsbedingung äusserste Unfreundlichkeit ist. Wieso arbeiten solche bissige Rottweiler in der Gesundheitsbranche? Oder ist das eine Nebenwirkung von den Strahlungen im Alltag?
Es sind meistens Frauen um die vierzig, sehen meistens so aus als ob sie knapp die Modelkarriere verpasst haben. Älter und weniger gutaussehend ( also so wie ich ) sind meistens empathisch, hilfsbereit und freundlich.
Dann werde ich morgen deine Theorie überprüfen.
Ohje, die scheinen dort kein Gespür für gute Angestellte zu haben. Hoffentlich ist bei deiner Markierung das Personal freundlich und empathisch.
Oh man @Hortensia13, ich habe es gerade beim Dezembermarathon-Threat gesehen! Ich wünsche dir von Herzen, dass alles gut wird und du den Krebs wieder los wirst und ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für die kommende Zeit.
Ich hoffe so sehr, dass es für dich so gut läuft wie für unsere Squirrel. Sie ist ja wirklich ein klasse Vorbild.
Ich drücke feste die Daumen für die heutige OP.
Was genau passiert eigentlich bei einer Lymphknotenmarkierung?
Absolut. Ihre Positivität ist einfach nur bewunderswert.
Heute war nur die Lymphknotenmarkierung. Das ist wichtig, damit man weiss, über welche Lymphknoten die Krebszellen in den Körper gelangen können oder gelangt sind. Diese sogenannten Wächter-Lymphknoten werden bei der OP auch gleich entfernt, um Metastasen zu verhindern. Dafür haben sie mir zwei Spritzen radioaktives Mittel in die Brustwarze gespritzt und dann musste ich 1,5h später unter eine Gamma-Kamera, um den Lymphabfluss abzubilden. So konnte nun die Ärztin den Wächter-Lymphknoten mit einer Sonde finden und für die OP markieren.
Morgen habe ich dann die definitive brusterhaltende OP.
Vielen Dank
Meine Ärztin letztes Jahr war grauenvoll bei der Markierung.
So, nun steche ich Ihnen in die Brustwarzen, das tut kurz sehr weh und Sie müssen unbedingt still halten.
Himmel, ich hab fast hyperventiliert unter der Maske und geheult. Die Ärztin meinte, also bitte, nun stellen Sie sich nicht so an, wie alt sind Sie?
Nochmal rot werden
Das klingt auch ziemlich schmerzhaft.
Ich bewundere euch beide sehr für diese Offenheit und ich glaube das gibt jeder Frau hier im Forum auch etwas Mut.
Ich drück für die morgige OP fest die Daumen!
Da stimme ich dir voll zu. Ich finde es auch Klasse, wie offen die Beiden hier alles erzählen.
Alles Gute für morgen
Ich drück dir für morgen auch die Daumen und wünsche dir alles Gute . Wir sind morgen in Gedanken an deiner Seite
.
Ich denke morgen ganz fest an dich!
Vielen Dank euch allen für den lieben Zuspruch und die Aufmunterungen. Mit der Diagnose hat man genug zu tun, da finde ich Offenheit am wenigsten belastend, im Gegenteil es tut der Seele gut, dass andere es gut mit dir meinen.
Apropos, das wollte ich euch noch erzählen. Meine Mutter hat eine Bekannte, die Inderin ist. Sie hat von mir nun erfahren und jetzt wird morgen in ihrem hinduistischen Tempel die gesamte Gemeinschaft den ganzen Tag für mich beten. Ist das nicht rührend?
Ich bin aktuell guten Mutes, auch wenn ich sehr nervös sein werde. Aber wenn diese fiesen Zellenmonster weg sind, ist schon mal ein wichtiger Schritt getan.
Ich melde mich nun offiziell ab und sobald ich wieder bei Sinnen sein werde, gebe ich euch Bescheid, wies gelaufen ist. In diesem Sinne drückt die Daumen, Zehen, Katzen oder sonst wenn oder was. Man kann nie genug Glück bekommen.