Leipziger Buchmesse

Hallo ihr Lieben,

ich will dieses Jahr endlich mal zur Buchmesse gehen und da Frankfurt für mich zu weit ist, fahre ich nach Leipzig. Wie sieht es bei euch aus? Wer fährt auch nach Leipzig?
Mich würde auch mal interessieren welche Autoren dort sein werden. Ich blicke aber leider auf der Internetseite nicht durch. Kennt sich da jemand aus und weiß wo das steht oder wann man das erfährt?

Liebe Grüße
Julia

1 „Gefällt mir“

Ich war noch nie auf einer Buchmesse, aber ich würde auch sehr gerne einmal hin . Aber für mich ist das zu weite weg. Auto keines vorhanden zur Zeit und mit Zug fahren??? mhh- ich weiß nicht.Interessien würde mich das aber sehr.

Das Programm für die diesjährige LBM wird erst am 21. Februar veröffentlicht und ist dann hier zu finden:
http://www.leipziger-buchmesse.de/ll

Bei uns in Leipzig gibt es in den Buchhandlungen auch Programmhefte, die sind aber immer recht begehrt und man muss sich relativ schnell eins besorgen…
Aber zur Not geht auch das Online- Programm…Da kann man dann nach Tag, Veranstaltungsart, - ort,… filtern und ein bisschen stöbern, wer wann da ist :wink:

2 „Gefällt mir“

Fahr doch mit Mitfahrgelegenheit (blablacar.de) da kommt man günstig von A nach B.

Ich habe gehört, dass die Buchmesse in Frankfurt am besten sein soll, deshalb würde ich gerne irgendwann mal dort hin. Aber ich glaube dieses Jahr wird es bei mir nicht dazu kommen.
Außerdem würde ich auch ungern allein fahren.

Ich war einmal auf der Buchmesse in Leipzig und das war noch zu Schulzeiten. Ist auch schon ein paar Jahre her :blush:. Deswegen will ich unbedingt nochmal hin.
Ich werde wahrscheinlich auch mit dem Zug fahren :grin:

Das hab ich mir fast gedacht, dass das erst noch veröffentlicht wird. Vielen Dank für den Link :grinning:

Erzähl einfach allen Leuten, die du kennst und magst, das du dahin möchtest. Vielleicht passiert es dir dann wie mir und jemand von dem du es nicht erwartest will auch dahin.
Eines Tages hat mein Sohn erzählt, dass ein Freund nach Leibzig fährt und er auch mal gerne auf eine Buchmesse gehen würde. Und schwupps hab ich jemand der mit mir dieses Jahr nach Frankfurt fährt. Hotel ist schon reserviert und die Karte hat er mir als Gutschein zu Weihnachten geschenkt, :grinning:

2 „Gefällt mir“

Bei mir und meinen Mädels ist es seit Jahren Tradition, gemeinsam zur Buchmesse nach Leipzig zu fahren. Ich, weil ich die vielen neuen Bücher entdecken möchte und meine zwei Freundinnen, weil sie die vielen Comicfans in ihren ausgefallenen Kostümen bestaunen wollen :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich wäre auch sehr gern mal bei einer Buchmesse mit dabei. Frankfurt hat es mir da schon angetan. Bisher war aber immer irgendetwas, was terminlich dazwischengefunkt hat. Das Studium mit den Prüfungen oder die Tierchen, die mal wieder krank wurden … aber vielleicht klappt es ja dieses Jahr.
Und Zugfahren ist zwar anstrengend (ich finde es schlimmer als mit dem Auto selbst durch Deutschland zu gurken) aber man kann dabei doch super in einem Buch schmökern oder sich eine to-watch-Liste für die Buchmesse zurechtlegen :wink:

Liebe Jule,
ich fahre auch auf jeden Fall nach Leipzig auf die Buchmesser. Ich war auch schon die letzten Jahre! Auf jeden Fall steht irgendwo, welcher Autor bei welchem Verlag vorbei schaut, allerdings habe ich für dieses Jahr noch gar nicht geschaut, ich erinnere mich aber, dass es im letzten Jahr etwas unübersichtlich war. Wenn man sich dann ins Programm hineingefunden hat geht es aber. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich würde auch sehr gerne nach Frankfurt zur Buchmesse, aber ich habe niemand der mit mir fahren würde. Ich habe leider nie einen Führerschein gemacht…

Da wollte ich dieses Jahr auch hin, aber ich hab letzte Woche wegen Hotels geguckt und festgestellt, die sind viel zu teuer und viel ist schon ausgebucht. Von daher klappt es wohl doch erst das Jahr darauf.

Mit demZug kann man sehr gut zur Leipziger Buchmesse fahren, da gibt es sogar eine eigene Haltestelle die recht nah am Gelände ist. Ich war letztes Jahr dort und fand es sehr nett.

Mit Frankfurt kann man es nicht vergleichen, das ist viel größer, und kommerzieller. Wenn ich mich recht entsinne, kann man in Leipzig jeden Tag gehen, nicht nur am Wochenende, und es ist viel billiger als Frankfurt.
Frankfurt lässt nur an den letzten beiden Tagen alle rein, davor braucht man einen Fachbesucherausweis. ´Der Eintritt ist auch wesentlich teurer, und am Wochenende ist es Mord! :smiley:
Jede Buchmesse hat natürlich ihre Fans. Da ich in Frankfurt wohne, ist es für mich natürlich viel einfacher, dort zur Buchmesse zu gehen.

Wenn dann würde ich auch mal wieder auf die FFM Buchmesse gehn, da es für mich näher ist !!!

Eigentlich schon recht interessant, da man viele Autoren treffen kann, sei es bei Autogrammstunden oder Lesungen oder wenn man glück hat, auch mal so am Stand…

Aber !!! Es ist leider sau voll…
schnief

Ich würde natürlich auch gerne mal zu FFM Buchmesse aber ist halt für mich zu weit. Da bräuchte ich jemanden der mit mir fährt und dann evtl. noch eine Übernachtung. Vielleicht irgendwann mal :grin:.
Ich hoffe ja ein paar bekannt Autoren zu sehen und vielleicht auch das ein oder andere Buch signieren zu lassen :blush:

1 „Gefällt mir“

Wir fahren auch mit dem Zug :slight_smile:
Freitagnachmittag, wenn mein Sohn von der Berufsschule kommt gehts los und Samstagabend wieder, vollbepackt, zurück. :sweat_smile:

Alleine ist doof, das stimmt.
Ich habe zwar ein Auto, aber Frankfurt tue ich mir nicht an. Wir fahren ICE.

Ich werde mit einer Freundin gemeinsam dieses Jahr nach Leipzig fahren :heart_eyes:
Nach dem ganzen Prüfungsstress müssen wir uns einfach mal was gönnen.
Wir fahren mit dem Zug hin und mit dem Flixbus wieder zurück (der fährt netterweise von Leipzig bis zu meiner Unistadt durch), haben drei Übernachtungen und werden wahrscheinlich zwei Tage auf der Buchmesse sein - und an dem Samstag bei der Drachenmondlesenacht :two_hearts:

3 „Gefällt mir“

Ja Schneerose oder schau mal nach einem Flixbus oder einer Mitfahrgelegenheit.

Ich habe zwar einen Führerschein, aber kein Auto :-/, deshalb bin ich oft mit Mitfahrgelegenheit über BLABLACAR unterwegs