Mir ist aufgefallen, dass viele Mitglieder hier in der Community die Schullektüre oft nur mäßig fanden. Ich kann mich dieser Meinung nur anschließen. Gerade in der Mittelstufe fand ich die Bücher einfach nicht toll. Wir haben sowas gelesen wie “Kabale und Liebe” “Die verlorene Eher der Katharina Blum” usw. gelesen. Eigentlich ja Klassiker die auch keinen allzuschlechten Ruf haben. Besonders in der Schule war das Problem das wird die Bücher wieder und wieder durchgekaut haben. Wenn die Aufgabe nur darin bestanden hätte das Buch zu lesen und danach eine Zusammenfassung und vielleicht noch eine Meinung über einen Hauptcharakter begründet niederzuschreiben, doch dann wurde fast jeder Satz grammatisch außeinander genommen, jedes einzelne Kapitel interpretiert usw. Das führte dazu das selbst Schüler die gerne lasen, so wie ich, diesen Unterricht unendlich langweilig fanden und mich hat das auch ein Stück weit vom Lesen entfernt.
In der Mittelstufe hat mir lediglich die Buchvorstellung die wir machen sollten gefallen. Da gab es dann eine Liste von Autoren, jeder durfte sich dann einen aussuchen und dann ein Werk frei wählen, dass mindestens 100 Seiten hat.
Das es insgesamt auch anders geht habe ich dann in der Oberstufe gelernt. Da haben wir ja nicht “bessere” Bücher gelesen mit “Felix Krull”, “Simplicissimus”, “Der Besuch einer alten Dame” oder “Der Untertan”. Trotzdem sind das alles Bücher die ich nicht unter Das Langweiligste vom Langweiligen einsortieren würde. Als Aufgabe war es dann das Buch in 3 bis 4 Wochen gelesen zu haben, dann gab es auch eine Zusammenfassung aber dann statt Interpretertionne und sowas, angeregte Disskusionen über den Inhalt, Schreibweise etc.
Natürlich sind Mittelstufenschüler und Oberstufenschlüler nicht immer vergleichbar, aber ich fände es schön, wenn die Schule, gerade in der Mittelstufe eher die Aufgabe übernähme, den Spaß am Lesen zu fördern und kein langweiliges Programm durchzuziehen. Viele wundern sich darüber warum so wenig Jugendliche lesen. In der Schule kriegt man auch nichts anders vermittelt.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, was sind eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge für das Lesen in der Schule